Ist das so einfach? Auf dkamera.de finde ich diese sehr aussagekräftiige Bemerkung über das 600er Tele:
Trotz 45 Megapixeln Sensorauflösung der R5 erreicht das Canon RF 600 mm F11 IS STM nur das Auflösungsniveau eines 24-Megapixel-Sensors.
Und das bezieht sich auf einen Vollformat Sensor. Rechnet man den gleichen Pixelpitch eines 24-Megapixel-Sensors auf APS-C um, reicht das nicht einmal für einen 10 Megapixel Sensor! Und weiter schreibt dkamera.de
Bei der Messung der Auflösung bei 50 Prozent Kontrast zeigt sich jedoch, wo die Achillesferse des Canon RF 600 mm F11 IS STM liegt. Es erreicht im Bildzentrum lediglich 53 Linienpaare pro Millimeter (lp/mm).
Das ist ein ziemlich schwacher Wert für einen APS-C Sensor, allermal für eine R7 mit 32 Megapixel auf APS-C. Das führt
in jedem Fall zu sichtbar schlechterer Schärfe an einer R7. Auf digitalkamera.de wird beispielsweise auch schon das RF-S 18-150 mm F3.5-6.3 IS STM als "suboptimal" für eine EOS R7 beschrieben, weil dieses Objektiv "nur" 67 lp/mm erreicht. Das o.g. RF 600mm liefert also noch einmal eine um über 20% schlechtere Auflösung in der Mitte als das "suboptimale" RF-S 18-150 mm F3.5-6.3 IS STM . Nach "Blödsinn" hört sich das alles nicht an.
Ob ein leicht unscharfes Bild allerdings dann gleich "Matsche" ist, das bezweifle ich allerdings auch. Klingt seinerseits auch ziemlich überzogen. Aber knackscharf ist sicherlich auch etwas anderes, an einer R6 mit 24 Megapixeln scheint das 600mm Objektiv gut zu passen, aber eine R7 mit kleinerem Sensor und dennoch deutlich höherer Pixelzahl ist ganz sicher kein optimaler Partner für dieses Objektiv.
P.S.: Wenn die Zahlen von dkamera.de stimmen (wovon ich mangels besserem Wissen ausgehen muss), dann bedeutet es aber auch, dass es nichts(!) bringt, wenn man sich eine R7 neben einer R6 besorgt, um von der "höheren Brennweite" zu profitieren. Rein rechnerisch ist es nämlich dann kein Unterschied, ob ich 600mm an R7 äquivalente 960mm Fotos mache, oder ob ich die Fotos aus der R6 croppe auf APS-C Format und anschließend (auf Wunsch - bringen tut das nichts) auf die Auflösung der R7 hochskaliere. Gemäß der Zahlen von dkamera.de führt das genau zum gleichen Ergebnis, was die Schärfe betrifft. Die Hoffnung, mit der R7 mehr Brennweite bei entsprechend hoher Auflösung zu haben, erfüllt sich nicht, dafür ist das 600mm Objektiv zu schwach. Und für Pixelpeeper sieht ein 100% Foto aus der R7 verständlicherweise deutlich schlechter aus. Wobei ich selbst kein Pixelpeeper bin, mich interessiert es nicht, wie ein Foto bei massiver Vergrößerung aussieht.