Hi Grimbart,
danke für deine Ausführungen, eine gewisse Logik bei der Zusammenstellung kann ich durchaus erkennen.
Auch wenn ich vieles anders gemacht habe/hätte (z.B. fand ich den Eye-Control der 3er ein Gimmick

), Du hast relativ früh den Wechsel eingeläutet und somit die horrende Wechselkosten erst gar nicht gehabt. Aber 2€ und paar Zerqutschte wird der Wechsel auch gekostet haben (ich gehe davon aus dass das 70-300 USM die wertstabile alte Scherbe ist und nicht das neue IS)
Was mich etwas irritiert, dass ein Pentaxianer mit seinen Ausführungen zur "Knöpfchenbedienbarkeit" der Ausschlag für Nikon war. Die achso so spröde Canon-Bedienung habe ich seit Jahren im Blut, und die D200 auch nicht auf Anhieb verstanden (von Olympus ganz zu schweigen). Im täglichen Betrieb zählt anderes, nämlich "verfügbares Equipment und der dazugehörige Preis".
Und hier ist Canon sicher keine schlechte Wahl (Riesen-Gebrauchtmarkt an hochwertigen
Linsen). Und wer wie Konstantin bereits 5D, 100-400L etc. sein eigen nennt wäre mit dem Pentaxianer-Rat wohl eher schlecht bedient.
BTW, zwei Systeme in einem Haushalt hat doch auch was für sich. Man kann sich das beste System für Spezialaufgaben (z.B. AL=5D, Sport=D200) raussuchen. Wenn beide (z.B. im Urlaub) unterwegs sind muss sowieso Redundanz vorhanden sein. Ferner hat man einen billigen Beziehungsindikator: wenn der Wechsel der Kamera im Urlaub klappt ist alles im grünen Bereich
