• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 5D zu D300 - Fragen

D.h., darauf wo es ankommt, nämlich die Bildqualität, da ist sie schlechter :rolleyes:

Fragt sich ab welchem ISO-Bereich dies deutlich merkbar ist.
 
Seh ich auch so :D ...........keine Frage. :evil:

:ugly:
 
Fragt sich ab welchem ISO-Bereich dies deutlich merkbar ist.

Ich habe die Cams nicht direkt verglichen, das tun andere hier. Ich habe nur kommentiert was geschrieben wurde.

Ich finde den Markenfetisch sowieso etwas, *hust*, sinnlos. Meine Linsen passen einfach nicht an Nikon Bodies. Für FF und die AL Option arrangiere ich mich aber gerne mit den hier so hoch stilisierten Nachteilen der 5D.

Bzgl. Crop, der kommt mir tatsächlich irgendwann (in Form 1D MII) ins Haus. Bislang habe ich die 8 Pics/s noch nicht vermisst. :rolleyes:
 
Wenn er zwischen 300d und 5d entscheiden müsste, dann sowieso 5d :D.

Aber die Aussage "Crop als zweit FF für immer" ist ja mehr als eine unhaltbare Aussage.
Der Crop, gerade im Einsatzgebiet in dem derjenige fotografiert welche diese Wechselgedanken hat, macht dabei durchaus Sinn.
Dabei erspart er sich schwere teuere Teles für die FF.

Nur, ich persönlich, wenn ich auf Qualität setzen würde, würde ich die 5d behalten und sowieso in die Linsen investieren.
Den auch wenn die Linsen für den Telebereich teurer sind, wird der Qualitäts-Unterschied schon spürbar sein.

Zudem er immernoch optionen sich offenhält weiter auf den Nachfolger der 5d aufzuspringen, Wärend Nikon etwas kompaktes im FF-Sektor garnicht erst anbietet. Ausser das sehr viel teurere Ding D3.
Und wers dann noch gerne Kompakt hätte... fehl am Platz.
Da steht die 5d halt immernoch alleine an der Spitze in diesem Sektor.
 
Ich habe die Cams nicht direkt verglichen, das tun andere hier. Ich habe nur kommentiert was geschrieben wurde.

Ich finde den Markenfetisch sowieso etwas, *hust*, sinnlos. Meine Linsen passen einfach nicht an Nikon Bodies. Für FF und die AL Option arrangiere ich mich aber gerne mit den hier so hoch stilisierten Nachteilen der 5D.

Bzgl. Crop, der kommt mir tatsächlich irgendwann (in Form 1D MII) ins Haus. Bislang habe ich die 8 Pics/s noch nicht vermisst. :rolleyes:

Warum? Im Canon-Lager gibts bereits Gerüchte, dass im Frühjahr 2008 wohl der Nachfolger der 5d angekündigt werden soll.
Somit denk ich wird dieser zwar keine riiiiiiesige Fortschritte bezüglich Performence erleben. Jedoch wird sie sicher 5fps haben und bezüglich FF auch noch besser ausgereizt.
Daher warum "muss es eine MKII" sein?
Warten was der Nachfolger so zu bieten hat ;).
 
Aber die Aussage "Crop als zweit FF für immer" ist ja mehr als eine unhaltbare Aussage.
Der Crop, gerade im Einsatzgebiet in dem derjenige fotografiert welche diese Wechselgedanken hat, macht dabei durchaus Sinn.
Dabei erspart er sich schwere teuere Teles für die FF.

Und für mich machen diese extrem telelastigen Anwendungen keinen Sinn. Ich will mein 35er draufschrauben und eine Reportagelinse haben, so wie immer. Ich will das 85er draufschrauben und als Protraitlinse verwenden, so wie immer. Das TS-E 24 soll auch weiter eine Architekturlinse bleiben. :grumble:

Ausserdem liebe ich die Freistellungsmöglichkeit des FF.
 
Warum? Im Canon-Lager gibts bereits Gerüchte, dass im Frühjahr 2008 wohl der Nachfolger der 5d angekündigt werden soll.
Somit denk ich wird dieser zwar keine riiiiiiesige Fortschritte bezüglich Performence erleben. Jedoch wird sie sicher 5fps haben und bezüglich FF auch noch besser ausgereizt.
Daher warum "muss es eine MKII" sein?
Warten was der Nachfolger so zu bieten hat ;).

Die Cam kann auch nicht mehr als 5D und 1D MII. Ich muss nicht immer das neuste haben :p
 
Wegen eines etwas größeren Suchers und etwas weniger Rauschen bei hohen ISO´s soll FF also das einzig Wahre sein? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Brenn-wei-ten-ver-läng-er-ung, Frei-stell-ungs-mög-lich-keit :confused:

Die hohen ISO sind wirklich nett, bin gespannt wie lange es dauert bis die Nikon-Fraktion mit den hohen ISO der 3D prahlt :D

Ob es aber auch bezahlbar ist? :o
 
Und für mich machen diese extrem telelastigen Anwendungen keinen Sinn. Ich will mein 35er draufschrauben und eine Reportagelinse haben, so wie immer. Ich will das 85er draufschrauben und als Protraitlinse verwenden, so wie immer. Das TS-E 24 soll auch weiter eine Architekturlinse bleiben. :grumble:

Ausserdem liebe ich die Freistellungsmöglichkeit des FF.

ist dir vielleicht nicht aufgefallen, aber hier geht es nich um dich, sondern um die Anfrage des TOs.
ihr Kollege fotografiert eher im Telebereich... also ist mir dein Einsatzgebiet bezüglich Portraits ect ziemlich schnurz (tschuldigung für diese Ausdrucksweise, aber es geht nicht um dich sondern um die Anfrage).
Der Rest stimm ich dir sicher zu, ist aber hier nicht Relevant.


Wenn meine Tochter ins Sportalter kommt bin ich froh auf die preiswerten Boliden zurückgreifen zu können.

Siehe oben, es geht immernoch nicht um dich.

Die Cam kann auch nicht mehr als 5D und 1D MII. Ich muss nicht immer das neuste haben :p

naja, es gibt viele, welche hin und her gerissen sind, weil die 5d zwar super Bildqualität aufweist, jedoch einwenig hinter her hinkt.
So wäre einen 5d-Nachfolger mit 5fps und 16MP gerade für Semi-Profs und für ambitionierte Amateure, welche wert auf Qualität legen doch mal eine Kamera, welche sie vollumfänglich auch in der Performence befriedigen würde.
Wenn ich nämlich so lese wechseln viele 5d-User ihr System aus dem einzigen Grund, bezüglich der fehlenden Performence.
Das glückliche Auge freut sich bezüglich der neuen Performence, wärend das andere Auge der verlohrenen Bildquailtät nachweint.
 
ist dir vielleicht nicht aufgefallen, aber hier geht es nich um dich, sondern um die Anfrage des TOs.
ihr Kollege fotografiert eher im Telebereich...

Und hat das 100-400L, welches er bei Nikon vergeblich sucht.


also ist mir dein Einsatzgebiet bezüglich Portraits ect ziemlich schnurz (tschuldigung für diese Ausdrucksweise, aber es geht nicht um dich sondern um die Anfrage).

Ach, hatte er sich nicht auch für das 35L interessiert :confused:

Siehe oben, es geht immernoch nicht um dich.

Es geht nicht um mich sondern um den Wechsel (mit allen Konsequenzen). Konstantin hat ja leider wenig selbst zur Klärung seines Bedarfs beigetragen. Sein einziges Posting hört sich aber nicht so telelastig an.


naja, es gibt viele, welche hin und her gerissen sind, weil die 5d zwar super Bildqualität aufweist, jedoch einwenig hinter her hinkt.

Die 5D hinkt *nur* bei der Seriengeschwindigkeit hinterher. Der AF ist, entsprechende Linsen vorasusgesetzt, sehr fix.

Wenn ich nämlich so lese wechseln viele 5d-User ihr System aus dem einzigen Grund, bezüglich der fehlenden Performence. Das glückliche Auge freut sich bezüglich der neuen Performence, wärend das andere Auge der verlohrenen Bildquailtät nachweint.

Hier kann man doch mit einem Zweitbody nachhelfen. Ohne seine Linsen bei eBay mit viel Verlust zu verflüssigen.
 
Brenn-wei-ten-ver-läng-er-ung, Frei-stell-ungs-mög-lich-keit :confused:

Die üblichen und allseits bekannten Argumente. Brennweitenverlängerung zählt nicht, da es für beide Systeme die passenden Objektive gibt. Die Freistellungsmöglichkeit wird auch überbewertet. Zwischen 50mm bei f1,8 und 85mm bei f1,8 gibt es kaum Unterschiede.
Der Hauptgrund für FF ist in erster Linie Technikverliebtheit. Zumindest ich hoffe, dass der Semi-Pro-Bereich auch langfristig vom Vollformat als Standard verschont bleibt!
 
@muaddib

Technik-Verliebtheit nur weil FF?
Würde ich sowieso nicht so unterschreiben.
Ich bin auch "nur" Semi-Prof, wünschte mir aber auch eine kompakte FF.

Die Performence der D3 ist für meinen Anwendungs-Zweck föllig überrissen.
Und dafür bin ich leider nicht bereit ein deutliches Mehrgeld dafür zu bezahlen.

Dennoch bringt FF Vorteile. Und zwar nicht nur zwecks Technik-Verliebtheit.
Gerade für leute im AL ist Rauschen ein "ärgerliches" Übel.
Um eines der markatesten Unterschiede aufzuzählen.

Auch die Freistellungsmöglichkeiten würde ich je nach Anwendungs-Gebiet nicht eifnach so "bach ab" schicken. Den gerade der Crop verhindert ein weiteres Einschränken der Tiefenschärfe und ist so deutlich einer FF eingegrenzt.
Stell dir mal der Tiefenschärfe-bereich einer MF vor.... !!!
Würde sagen, dass es je nach dem doch entscheident sein kann.
Nur weil du es eventuell nicht brauchst, heisst das nicht, dass es andere dann nicht brauchen.

Übrigends... KB im Analogen war auch nicht einfach für die Technik-Verliebten.
Das war einfach Standart. Und viele alte Linsen der F-Serie sind halt auch noch KB. Und diese lassen sich gerade für Analog-Fotografen mit älteren Linsen (welche z.T. echt spitze sind) eifach besser gebrauchen.

Für mich ist, auch wenn ich erst 26jahre Alt bin, der Standart halt doch eher bim KB angesiedelt.
Die Digitalisierung hat eigendlich nur dazu geführt, dass man sich vom Film-Standart entfernen kann. Jeder kann den Sensor so gross bauen wie er will.
Somit gibt es im Digitalisierten bereich keine Standarts mehr.
So zumindest der Glaube am Anfang der Digitalen Fotografie.
Aber man merkt zunehmend, dass es Optische Probleme gibt, wenn je mehr Wildwuchs im Umlauf ist.
Somit versucht man diesbezüglich auch wieder mit Standarts auch die Kosten einzdämmen.
FF Linsen sind halt nicht gleich DX-Linsen.

Und der Trend geht in meinen Augen definitiv in richtung KB... ob man will oder nicht. Und dieser wird mit sicherheit auch irgendwann den Semi-prof-bereich erreichen. Ob man will oder nicht.

Für mich wäre es schön, wenn es bald der Fall wäre. aber ich denke auf Seitens Nikon wird, bezüglich kompaktem FF-Body, noch länger nichts zu sehen sein. Die werden zuerst mal den Profi-Bereich voll ausschöpfen.
Daher werde ich persönlich noch länger warten dürfen auf einen bezahlbaren FF (leider).

Bezüglich AF von der 5d... das mittlere Messfeld ist schon recht fix. Während es eher diskrepanzen mit den Äusseren gibt.
Daher denk ich, würde der Nachfolger auch bezüglich Performence an den Äusseren AF-Feldern zulegen.
 
Der Hauptgrund für FF ist in erster Linie Technikverliebtheit.

*Hüstel*, wer reitet denn hier die ganze Zeit auf den technischen Vorteilen de 200D rum :confused:

Zumindest ich hoffe, dass der Semi-Pro-Bereich auch langfristig vom Vollformat als Standard verschont bleibt!

Nur mal zur Erinnerung, analoges FF war jahrzehntelang der Standard. Analoges APS hatte übrigens nicht den Hauch einer Chance.

Auch gönne ich dir deinen Crop und mache jetzt Schluss. Der TO hat wohl genug allgemeine Infos, im speziellen hat er ja nicht weiter nachgefragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten