• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 450D auf 50D sinnvoll?

Gibt es irgendwo Fotos der 450D+ 17-55 2,8 IS USM?
Möchte mir auch gerne die Optik kaufen, weiß aber nicht ob es sich wirklich lohnt?

Danke

Zur 50D.
Man liest, dass das Rauschverhalten besser sein soll und auch der
Dynamikumfang.
Beurteilen kann ich das aber nicht.

Hier zum 17-55 IS USM
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=194871

Und der Link ist auch wichtig
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217
 
Wie bereits geschrieben benutze ich überwiegend das Canon EF-S 17-55mm 2.8 IS USM. Ich denke das dies ohne hin schon ein gutes Objektiv ist.

Ein super Objektiv, das wird sowohl an der 450D, als auch 40/50D super mitspielen.
Das Handling mit der größeren Kamera dürfte ingesamt besser sein, von daher probiere beide Bodys mal aus. Ich glaube schon, daß Du mit einem Upgrade auf einen 2er Body mehr Spaß haben wirst.
 
Ich bin von der 450D auf die 50D umgestiegen und ich kann nur raten: MACHEN!!!

Das rauschverhalten ist merklich besser als bei der 450D.
Die ganze Haptik und die vielen Verbesserungen sprechen für die 50D.
Also ich geb sie nicht mehr her!

50D lohnt sich nur, wenn man gute Objektive einsetzt.

:top:
 
@TO
Die Kombination 50D + 17-55/f2.8 ist in meinen Augen momentan die geilste Zoom-Kamera-Kombination, die Canon zur Zeit bietet. Mit dem knackscharfen 17-55er kannst Du die 15MPix wirklich ausreizen. Bin vom 17-85er auf das 17-55er umgestiegen und hab's keine Sekunde bereut. Vor allem die Bildschärfe ist top!
 
Ich greif den etwas angestaubten Thread mal auf mit einigen weiteren Fragen:

Wie groß fällt denn in der Praxis der Unterschied bei der Autofocus-Geschwindigkeit und -Genauigkeit der 50D gegenüber der 450D aus?
Wieviel besser (größer, heller) ist der Sucher der 50D? Laut der Werte auf dieser Seite ist der Unterschied ja nicht so gigantisch, oder ist das mehr als die Zahlen verraten?

Wieviel lauter (oder leise) ist das Auslösegeräusch? Die 450D ist nämlich ziemlich laut...


Und was bekommt man als möglicher Umsteiger noch?

Unbestrittene Vorteile:

+ besseres Display
+ >6 fps statt ~3,5fps
+ Puffer für 18 RAWs
+ Option auf höhere ISO-Empfindlichkeiten
+ GPS-Empfänger optional (aber wohl verdammt teuer)
+ bessere Bedienbarkeit durch zweites Drehrad und Joystick
+ 3(?) speicherbare Benutzermodi statt sinnloser Motivprogramme auf dem Funktionswahlrad (ich glaube das ist wirklich nützlich)

Etwas zwiespältig:
+/- mehr Megapixel
+/- besseres Gehäuse (Haptik, Abdichtung), aber größer und schwerer
+/- Focus-Korrektur für verschiedene Objektive (mir wären gleich ab Werk passende lieber...)


Was gibt es noch an "netten" Kleinigkeiten bei der 50D aus? z.B. welche zusätzlichen Custom Functions sind in der Praxis wirklich nützlich?

Und sind die Verbesserungen die knapp 900€ (wenn man die 450D behielte) wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
eigentlich wollte ich mir anfang 2008 eine 450er kaufen, hatte sie sogar schon bestellt. glücklicherweise habe ich mich doch für die größere 40d entschieden und 450d zurückgezogen. meine persönlichen vorteile der 40d:
- liegt besser und ruhiger in der hand
- das drehrad - ich mag das!! genial zb zum bilder durchswitchen und auch zum einstellen der parameter usw
- extrem super ist das obere display mit den parametern - nutze ich sehr sehr oft!
- compact flash card statt sd
- besserer sucher
- 6,5bps - rockt! :D
durch die damalige cash back aktion war der preisunterschied sehr lohnenswert.
bei der 50d ist natürlich auch der hdmi anschluss sehr nett. höhere iso auch ok. und af is glaub ich nun auch im live view möglich. und sehr schön das hochauflösende lc display - habs mir vor kurzem mal angeschaut, als ich die 50er in der hand hatte.
beste grüße,
karotteos
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine "Ergebnisse" eines kurzen (sehr kurz, da Batterie leer) Tests der 50D stehen hier.

Inzwischen habe ich bei the-digital-picture ein Soundfile mit den Auslöse-/VErschlussgeräuschen gefunden. Das geradlinige Klicken der 50D/40D ist IMO leiser und irgendwie deutlich angenehmer als das "Hatschi" der 450D. Ändert nix am Ergebnis. Ich habe erstmal genug Geld nach Japan transferiert fürs Erste. :D
 
Meine "Ergebnisse" eines kurzen (sehr kurz, da Batterie leer) Tests der 50D stehen hier.

Inzwischen habe ich bei the-digital-picture ein Soundfile mit den Auslöse-/VErschlussgeräuschen gefunden. Das geradlinige Klicken der 50D/40D ist IMO leiser und irgendwie deutlich angenehmer als das "Hatschi" der 450D. Ändert nix am Ergebnis. Ich habe erstmal genug Geld nach Japan transferiert fürs Erste. :D

Das ging ja schnell, Gratulation und viel Spaß mit der Neuen! :top:
 
Das ging ja schnell, Gratulation und viel Spaß mit der Neuen! :top:

Ich glaube du hast mich falsch verstanden, ich habe bereits in den letzten zwei Monaten massig Geld für anderen Kram (Blitz, Objektive, zusammen über 2000€) nach Japan transferiert, so dass ich das mit dem Body sein lasse. Abwarten, was die 500D (oder die 60D, oder die 550D ;)) bringt.

Unabhängig davon würde mich doch mal ein echter Vergleich des Auslösegeräuschs interessieren, angeblich ist die 50D doch viel lauter als die 450D. In dem MP3 von the-digital-picture klingt das aber anders, aber denen ging es da auch um die Burst-Geschwindigkeit, kann daher sein, dass die mit verschiedenen Pegeln aufgenommen haben und das ganze dann zusammengeschnitten wurde.
 
hole mal den alten thread hervor, da ich eventuell von meiner 400d auf eine 50d umsteigen möchte.
anfangs wurde gesagt, dass die beiden sich in sachen rauschen nicht unterscheiden (450d vs. 50d).
ist dem so. denn wenn ich hier mal bei de kameras wähle und z.b ein bild bei 1600 iso hochlade, sehe ich deutliche unterschiede zugunsten der 50d.
ich frage, da ich meist indoor fotografiere und schlechte lichtverhältnisse habe.

danke euch!:)


http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
hole mal den alten thread hervor, da ich eventuell von meiner 400d auf eine 50d umsteigen möchte.
anfangs wurde gesagt, dass die beiden sich in sachen rauschen nicht unterscheiden (450d vs. 50d).
ist dem so. denn wenn ich hier mal bei de kameras wähle und z.b ein bild bei 1600 iso hochlade, sehe ich deutliche unterschiede zugunsten der 50d.
ich frage, da ich meist indoor fotografiere und schlechte lichtverhältnisse habe.

danke euch!:)


http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Die 50D bügelt hier mehr glatt, damit es rauschfreier aussieht, wenn DU wirklich wenig Rauschen haben möchtest, geht nichts über VOllformat.
 
Die 50D bügelt hier mehr glatt, damit es rauschfreier aussieht

bei jpeg ooc mit interner rauschunterdrückung auf standard, ja. bei RAW und entrauschen, nein.

was das rauschen angeht, ich kann da nur 350d/20d mit der 50d vergleichen (450d sollte aber ähnlich wie 350d/20d sein:klick), und da muss ich sagen, dass die 50d nicht mehr oder weniger rauscht wie die 350d/20d, sondern "anders", es ist ein feineres rauschen mit dem ich zumindest besser klar komme wie mit dem rauschen der 350d/20d.

einen richtigen sprung aber wirst du aber wie schon gesagt erst bei APS-H oder KB erfahren.

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit glattbügeln dürfte das gemeint sein (gegenüber der 40D):
http://www.traumflieger.de/desktop/50D/EOS_50D_im_Test_Teil2.php

Im Vergleich mit der 450D hat die 50D (bei JPG) einen ISO-Rauschvorteil,- wenn man aber die verbleibende Auflösung einbezieht,- nicht mehr so sehr:
http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_500D_2b.php

Wenn man sich den Sprung von 1600 auf 3200ISO ansieht, wird deutlich, dass die Rauscharmut "auch" durch Detaillverlust erkauft wird:
http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_500D_2b_referenz.php

Mit glattbügeln ist also eine Weichzeichnung gemeint, die bei den neueren Modellen Einzug gehalten hat. Daher wird ein "nachher entrauschtes" Bild einer 450D am PC fast dasselbe Ergebnis bringen, wie eins aus der 50D unbearbeitet.

Das Rauschen wird aber von 500D / 50D - Besitzern mitunter als feiner / angenehmer beschrieben. Andere mögens wieder nicht so sehr.

Allzuviel Vorsprung darf man sich meinem Eindruck nach wohl nicht erwarten,- somit dürften die recht haben,- die sagen, dass es erst im Vollformat einen eindeutigen Vorsprung gibt,- schreibe ich, ohne selbst verglichen zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten