• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wechsel von 400D auf 40D sinnvoll ?

T-Bone

Themenersteller
Nabend Leute,

ich möchte mich mehr mit dem Thema architektur beschäftigen und überlege, ob ich nicht meine 400D verkaufen soll und mir dafür eine 40D gebraucht zulegen soll (der Preisunterschied wäre nicht viel)

Für die 40D spricht viel, z.b. die Größe, die Wertigkeit, das zusatzdisplay, 3'' Monitor, höhere ISo usw usw.

Was würdet ihr sagen ?

Ich hab mir die 40D heute mal angeschaut im Laden und sie liegt mir sehr gut in der Hand und die bedienung find ich auch um einiges besser.

gebrauchte 40Ds gibt es ja schon für unter 900€

danke schonmal für eure Ratschläge
icon_biggrin.gif


PS.: Das billligste zurzeit ist (neuware) 878 - 150 cashback = 728€ ein vernümftiger Preis wie ich finde, soviel hab ich fast für meine 400D bezahlt und die zusatzfunktionen gegenüber der 400D sind ja eigentlich sehr gut wie ich finde.

Nur lohnt sich das ?
 
Wenn ich irgendwann upgrade, dann werde ich auch von der 400D auf die 40D wechseln. Das ist einfach eine tolle Kamera mit vielen guten Features. An deiner Stelle würde ich es sofort machen. Und 728€ sind ja eigentlich ein Schnäppchen.

---> KAUFEN!!!

Mfg GooT
 
Die 40D ist eine tolle Kamera.
Aber wenn Du Architektur fotografieren möchtest, denk lieber über Objektive, Vollformat und ein ordentliches Stativ nach.
 
Entschuldige, wenn ich das so deutlich sage, aber wenn du wie in deinem Profil nur ein Kitobjektiv hast, ist der Body der falsche Platz für Investitionen. :o

Die 40d ist ein saugeiles Teil, aber brauchst du sie? Was fehlt dir bei deiner 400d? Wenn du diese zwei Fragen nicht (oder nur "Ich hät sie gern") beantworten kannst, dann ist das rausgeschmissenes Geld.

Die Bildqualität wird keinen spürbaren Unterschied machen. Auch der Autofokus (mit dem Kitobjektiv) wird nicht um Welten schneller sein.

700-900€ sind ein Budget dass für zwei bis drei ordentliche Objektive ausreicht.
Beispielsweise einem Tamron 17-50/2.8 und einem EF 70-200/4 L USM.

Also wenn du mich fragst, der Wechsel ist für dich nicht sinnvoll (außer deine Ausrüstung im Profil ist nicht aktuell und du hast andere/bessere Objektive).
 
Ob der Wechsel von der 400D auf die 40D sinnvoll wäre,

gibt es aber wirklich schon genug Threads.

Und was hat das mit Architektur zu tun.
Dafür braucht man die richtige Linse.
 
Ich habe zurzeit das Kit + das 55-250 mm IS dazu kommt bald noch ein ordentlicher Blitz.

Die 40D ist halt recht preiswert durch die Cash back aktion und wenn ich meine 40=D für relativ gutes gekld loswerde (400D+BG E3 LCD Jenis Pro + 2 Akkus usw usw) dann muss ich nicht viel für die 40D draufzahlen (für ein neues objektiv würd das nicht reichen denk ich.

Im Prinzip fehlt mir an der 400D nix richtiges, aber die 40D hat einfach viel Vorteile (größeres Display, Zusatzdisplay, mehr Kreuzsensoren, liegt mir besser in der Hand, hat Kontrasstoptimierungen, fühlt sich wertiger an [ich möchte mir dann wenn schon nicht in paar Jahren wieder eine neue cam kaufen] usw usw)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip fehlt mir an der 400D nix richtiges, aber die 40D hat einfach viel Vorteile (größeres Display,
Das Display der 40d hat die selbe Auflösung wie das der 400d bei größerer Diagonale. Die Schärfe damit zu beurteilen geht nicht besser als mit der 400d
Zusatzdisplay, mehr Kreuzsensoren,
Alles ganz nett, aber brauchst du es? Versteh mich nicht falsch, aber nur weil du nur einen Kreuzsensor hast, laufen dir die Häuser nicht weg. :rolleyes:
liegt mir besser in der Hand.fühlt sich wertiger an [ich möchte mir dann wenn schon nicht in paar Jahren wieder eine neue cam kaufen] usw usw)
Nein du möchtest dir nicht in paar Jahren wieder eine neue Cam kaufen sondern in ein paar Tagen. :ugly:



Für Architektur hast du im Moment kein passendes UWW Objektiv. Da solltest du ansetzen. Schau' dir einfach mal die Threads zu folgenden Objektiven an: Tokina 12-24, Sigma 10-20, Canon 10-22 USM usw
 
Das Display der 40d hat die selbe Auflösung wie das der 400d bei größerer Diagonale. Die Schärfe damit zu beurteilen geht nicht besser als mit der 400d
Ja aber es ist größer ^^ und die Menüführung ist um einiges besser wie ich finde ;)

Alles ganz nett, aber brauchst du es? Versteh mich nicht falsch, aber nur weil du nur einen Kreuzsensor hast, laufen dir die Häuser nicht weg. :rolleyes:
Ja da hast du recht :top:

Nein du möchtest dir nicht in paar Jahren wieder eine neue Cam kaufen sondern in ein paar Tagen. :ugly:
Jo ich meinte danach :evil: möchte ich mir in ein paar Jahren nicht gleich wieder einen neuen Body kaufen und da denk ich bin ich mit der 40D besser dran da sie hochwertiger im Gehäuse ist.



Für Architektur hast du im Moment kein passendes UWW Objektiv. Da solltest du ansetzen. Schau' dir einfach mal die Threads zu folgenden Objektiven an: Tokina 12-24, Sigma 10-20, Canon 10-22 USM usw
Als nächstes denk ich kommt erstmal ein gebrachter Blitz (warscheinlich 580 II) danach werd ich dann weitersehen bezüglich objektive.

PS.: Es ist so, seitdem ich die 40D einmal in der hand hatte und durchs menü geklickert bin denke ich meine 400D hat es nicht mehr drauf, ich verliere die Lust an der 400D, spitze mach auf die 40D aber das wird wahrscheinlich zurzeit auch nur am Grip liegen ^^ Ich hab irgendwie das Gefühl das meine 400D "nur" aus Plastik ist, schlechte Verarbeitung, wenige Features usw usw und das die 40D soviel kann ...

Und das alles weil ich die 40D in der Hand hatte und ein Test zur 40D angeschaut habe :grumble:
 
:rolleyes:

Schlechte Verarbeitung? Klar sie ist aus Plastik, aber du hattest wohl noch keine Olympus e-410 in der Hand. :angel:

Du hast nach dem Sinn gefragt. Und ich kann keinen erkennen, wenn du dir eine neue Kamera kaufst aber dafür gar kein Objektiv für deinen Anwendungsbereich hast.

Eine 40d oder 1D Mk II N lassen mich die Hände reiben und sabbern, aber ich weiß, dass es unsinnig wäre jetzt einen neuen Body zu kaufen. Aber was nicht ist... :evil:
 
OK also behältst du auch deine 400D und wechselt nicht auf ein besseres Modell ?

Wenn es wirklich wenig sind hat zurzeit dann behalte ich die 400D und Freude mich schnell wieder an :evil:

Dann werd ich mich auch nach einen passenden UWW umschauen und als nächstes erstmal einen externen Blitz. :top:

Ps.: Olympus e-410 hat ich wirklich noch nicht in der Hand ^^
 
OK also behältst du auch deine 400D und wechselt nicht auf ein besseres Modell ?

Wenn es wirklich wenig sind hat zurzeit dann behalte ich die 400D und Freude mich schnell wieder an :evil:

Dann werd ich mich auch nach einen passenden UWW umschauen und als nächstes erstmal einen externen Blitz. :top:

Was heißt beharren... Wenn du dir die 40d und ein UWW leisten könntest, wäre das natürlich die optimale Lösung. Aber bei einem entweder oder wäre meine Entscheidung ein Objektiv.
 
hmmm gleichzeitig eher nicht, wenn dann würde ich erstmal die 40D nehmen und 2-3 Monate später dann ein UWW Objektiv.

Aber du hast ja gesagt das es keinen ersichtlichen Grund gibt deshalb behalte ich die 400D (ich glaube dir :ugly: ^^)

PS.: an der 40d fand ich die Dynamikverarbeitung (Tonwertpriorität) extrem gut, was sie leistet und das ohzne nachträgliches nachbearbeiten ;)
 
Ich hab irgendwie das Gefühl das meine 400D "nur" aus Plastik ist, schlechte Verarbeitung, wenige Features usw usw und das die 40D soviel kann ...
Gegen Gefühl ankämpfen wird schwer ...
Wenn Du die 400D nur noch hasst, dann werden keine guten Bilder mehr entstehen :evil:

Dennoch ein paar Worte der Vernunft, nicht dass es dann heisst, wir hätten Dich nicht gewarnt :rolleyes: :

- Die 40D kann nichts, was Dich in der Architekturfotografie auch nur annähernd so viel weiter bringen könnte wie ein Superweitwinkel und ein Winkelsucher.
- Die Tonwertpriorität ist kein Ersatz für echtes DRI.
- Liveview mag auf dem Stativ praktisch sein, aber ein Winkelsucher erlaubt extremere Perspektiven.

Gruss Tinu
 
hmmm gleichzeitig eher nicht, wenn dann würde ich erstmal die 40D nehmen und 2-3 Monate später dann ein UWW Objektiv.
Oh oh! Ich glaube das ist genau die falsche Reihenfolge! Erst Objektive, dann neuen Body, so macht man das eigentlich, denn sonst hast du ne tolle Cam (und ja die 40D ist begehrenswert :o), aber kannst eben den WW bei Architekturaufnahmen noch nicht nutzen!
Ganz ehrlich, ich würde auch lieber noch warten! Die VEruchung ist groß, aber von den Objektiven hast du IMO immer mehr als von einem neuen Body! Wenn du dann ein schönes WW hast, die hier schon angesprochenen oder ein schniekes 16-35 L :rolleyes: , dann kannst du immernoch auf die 40D springen oder dann auch schon auf die 50er :)...
Abwarten, der Plastikbomber macht auch schöne Bilder! Und schämen sollte man sich nciht wegen der "0 zu viel"

Gruß vom glückichen 400D Besitzer,
Dede :lol:
 
Ja hmmm Ok da hast du natürlich recht :)

Das doofe ist nur das es bis Juni nur noch Cashback gibt...naja :evil:

PS.: Ich habe gerade ein Angebot bekommen.

40D gebraucht (ca. 10000 Auslösungen gut erhalten dazu Kit-Objektiv (was ich nicht unbedingt brauche ^^), Batteriegriff, Canon 28-200mm 1:3.5-5.6 USM mit GeLi sowie Sigma 15mm 1:2.8 EX DG Fisheye sowie ein älteres 100-300mm Schiebezoom von Canon sowie einem Kabelfernauslöser
900€

Was sagt ihr dazu, das Kit bräuchte ich nicht und eins von den beiden Canon Objektiven sicher auch nicht.
 
Das doofe ist nur das es bis Juni nur noch Cashback gibt...naja :evil:

Cashback-Aktionen von Canon gibt es mit einiger Regelmäßigkeit, ich denke nicht, dass das die letzte Aktion war.

Und die 40D kaufst du am besten gebraucht, ca. 6 Monate nach Erscheinen der 50D :rolleyes:
 
Was sagt ihr dazu

Wenn es dir um bessere Aufnahmen geht und nicht um ein größeres Teil,
sind die 900 Euronen wesentlich besser in ein Objektiv investiert.
In welches hängt von deinen Vorlieben ab,
beim EF-S 10-22mm USM z.B. bleibt dir sogar noch was für einen ordentlichen Blitz.

Schöne Grüße
Peter
 
Jau das stimmt cashback aktionen wird es wieder geben.

Aber ich bin gerade unschlüssig bezüglich des erhaltenden Angebots.

10000 Auslöszungen sind ja recht viel aber ansonsten klingt das Angebot gut zumal der Verkäufer auch einzeln verkauft :confused:

@peter: Jau das stimmt aber ich würde ja dann keine 900€ miese machen da ich meine 400D wieder verkaufen würde.

Wenn ich ein objektiv für unter 900€ kauf würde ich ales miese machen da ich nix einnehme :D

Und 18mm vom Kit ist doch auch schon richtung Weitwinkel, da bekommt man doch auch viel drauf erstmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten