TimoV76
Themenersteller
Hallo Ihr!
Nachdem ich nun ne ganze Reihe schöner Kameras hatte ( zuletzt Fuji S9600, Nikon D80 und aktuell Pentax K10d ) werde ich wohl bald endlich eine K20d mein Eigen nennen dürfen! Werde vorerst meine "alten" Objektive (18-55 und 55-200 von Pentax, 28mm f1,8 von Sigma ) weiternutzen, ebenso den Blitz ( Metz 58 )... So, nun meine Frage: Habe gehört, das es ein gigantischer Sprung sein soll, rein technisch gesehen, und vom Sensor / von der Bildqualität her, wenn man von K10d auf K20d wechselt... ist das so? Hat jemand das quasi schon hinter sich? Würde mich freuen, hier was interessantes zu lesen...
Was ich selbst bisher gelesen habe: Bei Belichtungsreihen löst sie nun komplett automatisch aus, und verändert die Blenden-Einstellungen nicht mehr von selbst (endlich), Intervallfunktion endlich vorhanden, Shake-Red. verbessert, dann die 4Sterne-Qualitätsstufe (JPG kaum noch komprimiert) usw.!
Nachdem ich nun ne ganze Reihe schöner Kameras hatte ( zuletzt Fuji S9600, Nikon D80 und aktuell Pentax K10d ) werde ich wohl bald endlich eine K20d mein Eigen nennen dürfen! Werde vorerst meine "alten" Objektive (18-55 und 55-200 von Pentax, 28mm f1,8 von Sigma ) weiternutzen, ebenso den Blitz ( Metz 58 )... So, nun meine Frage: Habe gehört, das es ein gigantischer Sprung sein soll, rein technisch gesehen, und vom Sensor / von der Bildqualität her, wenn man von K10d auf K20d wechselt... ist das so? Hat jemand das quasi schon hinter sich? Würde mich freuen, hier was interessantes zu lesen...
Was ich selbst bisher gelesen habe: Bei Belichtungsreihen löst sie nun komplett automatisch aus, und verändert die Blenden-Einstellungen nicht mehr von selbst (endlich), Intervallfunktion endlich vorhanden, Shake-Red. verbessert, dann die 4Sterne-Qualitätsstufe (JPG kaum noch komprimiert) usw.!