Hallo Sonja,
nein, eine Vermutung ist es nun nicht. Es hat auch nicht zuallererst etwas mit Objektiv- versus Sensorstabi zu tun. Der Unterschied gilt auch zwischen einer E-PL5 mit 2-Achsen Stabi und einer E-M1. Auch unter den 5-Achsen Stabilisierungen gibt es Unterschiede zwischen der E-M5 und der E-M1 von ca. 1/2-1 EV.
Bei einem 24mm Objektiv hätte man früher den Kehrwert der Brennweite genommen. Also etwa 1/25sec. Eine E-M5 kommt vielleicht schon an 1sec heran. Mit der E-M1 sind 2 sec möglich. Das sind Werte, die vor Erscheinen dieser Technologie nicht mal denkbar gewesen wären.
Es wäre jetzt mal interessant genau zu testen, wo stabilisierte Objektive der anderen DSLM liegen, falls WW überhaupt stabilisiert ist. 2-3EV, der übiiche Wert, wäre dann bei 1/4 sec etwa. Kannst Du ja mal selbst an deiner Sony probieren.
Das Stabilisierung nicht bei allen Motiven nützt ist auch klar. Jedoch hatten OlyAndy und auch mal ein andere Fotograf dargestellt, dass es durchaus verlockend ist ein Straßenszene mit scharfer Architektur und verwischten Personen mit Hilfe des Stabi und langer Belichtung abzubilden. Oder eben Bewegungsunschärfe in Konzerten.