Fipzi
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach dem letzten Besuch im örtlichen Fotoladen bin ich nun auch angefixt und spiele mit dem Gedanken meine Ausrüstung komplett auf Sony A7 umzubasteln.
Was bewegt mich dazu? Nunja, in erster Linie möchte ich die, hauptsächlich auf Hochzeiten eingesetzte, Ausrüstung auf ein nötigstes reduzieren. Die unbewusst protzigen Materialschlachten habe ich satt und möchte mich mehr auf dezentes Auftreten im Hintergrund einstellen. Ich erhoffe mir durch die erheblich leichtere Ausrüstung mobiler, aktiver und unauffälliger zu sein. Letztlich wäre eine Verbesserung hinsichtlich der Bildqualität - besonders im High-ISO Bereich - natürlich auch ganz nett.
Derzeit im Einsatz:
1D III / 5D II
24-105 f4
24-70 f2.8
70-200 f2.8 non-IS
50 f1.4
100 f2.8
Geplante Ausrüstung:
2x A7 Body
24-70 f4 Zeiss
(70-200 f4)
(??? noch nicht klar)
Frage ist nun im Speziellen: das Canon Tele abgeben und dafür das neue SEL70200G anschaffen oder Tele behalten und adaptieren? Preislich ist es in etwa ähnlich.
Meine Pro- und Kontraliste führt bisher für/gegen das Canon:
- 1 Blende (+)
- ND-Filtersatz muss nicht getauscht/adaptiert werden(+)
- Gewicht/Größe (-)
- kein Stabi (-)
Seht ihr noch weitere Vor/Nachteile? Ist mit schlechtere Fokusperfomance zu rechnen, da adaptiert? Hat das jemand schonmal probiert? Photokina abwarten? Oder Kahlschlag durchziehen - alles weg und neue Wege? Was würdet ihr machen? Teilt mit mir eure Gedanken zu dem Thema
nach dem letzten Besuch im örtlichen Fotoladen bin ich nun auch angefixt und spiele mit dem Gedanken meine Ausrüstung komplett auf Sony A7 umzubasteln.
Was bewegt mich dazu? Nunja, in erster Linie möchte ich die, hauptsächlich auf Hochzeiten eingesetzte, Ausrüstung auf ein nötigstes reduzieren. Die unbewusst protzigen Materialschlachten habe ich satt und möchte mich mehr auf dezentes Auftreten im Hintergrund einstellen. Ich erhoffe mir durch die erheblich leichtere Ausrüstung mobiler, aktiver und unauffälliger zu sein. Letztlich wäre eine Verbesserung hinsichtlich der Bildqualität - besonders im High-ISO Bereich - natürlich auch ganz nett.
Derzeit im Einsatz:
1D III / 5D II
24-105 f4
24-70 f2.8
70-200 f2.8 non-IS
50 f1.4
100 f2.8
Geplante Ausrüstung:
2x A7 Body
24-70 f4 Zeiss
(70-200 f4)
(??? noch nicht klar)
Frage ist nun im Speziellen: das Canon Tele abgeben und dafür das neue SEL70200G anschaffen oder Tele behalten und adaptieren? Preislich ist es in etwa ähnlich.
Meine Pro- und Kontraliste führt bisher für/gegen das Canon:
- 1 Blende (+)
- ND-Filtersatz muss nicht getauscht/adaptiert werden(+)
- Gewicht/Größe (-)
- kein Stabi (-)
Seht ihr noch weitere Vor/Nachteile? Ist mit schlechtere Fokusperfomance zu rechnen, da adaptiert? Hat das jemand schonmal probiert? Photokina abwarten? Oder Kahlschlag durchziehen - alles weg und neue Wege? Was würdet ihr machen? Teilt mit mir eure Gedanken zu dem Thema
