• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel 500D auf 7D?

[...] Ich besitze zwar inwischen drei Akkus (1x Canon, 2x Eneride) [...]

Also in diesem Fall kann man doch relativ leicht herausfinden, ob es lediglich am original Canon Akku liegt. Falls nur dieser die kurze Bereitschaftszeit hat, ist er definitiv defekt. Falls alle Akkus in die Knie gehen, muss der Fehler wo anders liegen. Also bei meiner 550D haben mich 400 Bilder den ersten Balken gekostet, wobei das wenig aussagt, da der Spannungsverlauf eines Akkus nicht gerade linear ist.

Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht weg, dass es eigentlich in diesem Thread nur um die Legitimierung der Anschaffung einer 7D geht, kann das sein?
 
Wenn man unbedingt eine 7D haben will, dann soll man sich sie eben kaufen.

Ich persönlich würde es nicht machen, weil beide etwa gleich alt sind und daher technisch zu nahe beeinander liegen. Ich würde lieber 1-2 Jahre warten bis die 500D ein bissl in die Jahre gekommen ist und schauen, was es dann so gibt an neuen Spielzeugen.
 
Wenn man unbedingt eine 7D haben will, dann soll man sich sie eben kaufen.

Ich persönlich würde es nicht machen, weil beide etwa gleich alt sind und daher technisch zu nahe beeinander liegen. Ich würde lieber 1-2 Jahre warten bis die 500D ein bissl in die Jahre gekommen ist und schauen, was es dann so gibt an neuen Spielzeugen.

Ist auch nicht wirklich korrekt, aber sehe es auch so, dass jeder sich klar machen muss, mit welcher Kamera er zufriedener sein kann/wird.

ich persönlich laufe dann lieber mit einer 7D die nächsten 2-3 Jahre herum. Und sicher, sie bietet gerade in technischer Hinsicht mehr. Ob es benötigt wird ist eine andere Frage...

Dass eine 500D einer 7D technisch sehr ähnlich ist, das ist doch eher ein Wunschdenken... sorry... aber das ist nicht wirklich nachzuvollziehen.

Das zweite Display (LCD) der 7D trägt viel dazu bei den Akku zu schonen, zudem ein Ersatzakku auch nicht die Welt kostet.

Wer sich nicht wikllich sicher ist, welche Kamera zu ihm passt, dann wird es hier eh immer wieder kontroverse Berichte hier geben, da die Anforderungen eben auch unterschiedliche Priopritäten haben, die Bedürfnisse sich unterscheiden.

Ich schlage vor einfach in ein Fachgeschäft zu gehen und einfach mal die eine oder andere Kamera in die Hand zu nehmen, und ob sie einen zusagen kann, allein vom Handling her gibt es da bedeutsame Unterschiede.

Gute Bilder kann man mit allen Kameras machen, und derjenige, der hinter der Kamera steht, hat nach meinen Erfahrungen mehr Auswirkungen auf das Bild als die Technik selbst.

Wenn meine Kamera mehr Akkupower benötigt, die Kamera aber gefällt, dann würde ich mir deshalb keine andere Kamera kaufen, die das dreifache kostet, dafür bekome ich einen Sack voll Akkus...
 
Das zweite Display (LCD) der 7D trägt viel dazu bei den Akku zu schonen, zudem ein Ersatzakku auch nicht die Welt kostet.


..

Woher willst Du das wissen ? Hast Du Deine Cam geöffnet und den Stromverbrauch des des grossen Displays gemessen ?

Ich habe nach Umstieg von 40D auf 550D die Erfahrung gemacht, dass die Einsparung durch das grosse Display insbesondere bei 2 Akkus im Batteriegriff allenfalls marginal ausfällt.
 
Woher willst Du das wissen ? Hast Du Deine Cam geöffnet und den Stromverbrauch des des grossen Displays gemessen ?

Ich habe nach Umstieg von 40D auf 550D die Erfahrung gemacht, dass die Einsparung durch das grosse Display insbesondere bei 2 Akkus im Batteriegriff allenfalls marginal ausfällt.

???

ob ich das kleine LCD-Display (oben rechts auf der Kamera) nutze oder das große Display immer eingeschaltet habe (oder nicht), also bei mir sind da deutliche Unterschiede in der Akku-Laufzeit festzustellen...
 
Das Akkuproblem kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die Akkus sind defekt oder falsch geladen.

Akkus sind in keiner halbwegs aktuellen DSLR Generation ein Problem. Man kann mit der 450D,500D, 550D hunderte Bilder machen.
Wie ich schon schrieb: Ich habe auch eine 500D, habe 8 Sekunden Rückschauzeit eingestellt und Objektive mit IS und es reicht locker für 700 Bilder. Meinem Kumpel mit der 550D gehts genauso

Welches Problem hast du also dann mit der 500D? Ausser haptik?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten