• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel 500D auf 7D?

Yannick S.

Themenersteller
Hallo,
ich besitze derzeit eine 500D. Doch einige Dinge stören mich etwas.

Das ist als erstes der sehr kleine Body, das könnte ich zwar mit einem BG beseitigen, aber ich mag irgendwie keine BGs.:o

Außerdem brauche ich für meine bevorzugte Motive (Züge) einen sehr schnellen AF und eine sehr schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Auch die Auslöseverzögerung sollte möglichst gering sein.

Weiterhin bin ich mit der Akkulaufzeit der 500D nicht sonderlich zufrieden. Ich schaffe immer nur so ca. 300 Bilder.

Grund warum ich mir jetzt bereits Gedanken mache ist, dass ich jetzt anfangen muss zu sparen um im Sommer bei einer vermutlich ellenlangen Fototour das richtige Werkzeug dabei zu haben.


Jetzt ist halt nur noch die Frage, ob die 7D die richtige Wahl ist, oder ob es da eine gibt die noch besser geeignet ist.


Viele Grüße
Yannick
 
Züge benötigen keinen schnellen AF. Züge sind riesengroß und bewegen sich mit konstanter Geschwindigkeit auf einer Gerade. Das packen sogar Kompaktkameras.
Probiere mal mit der 500D durch den Sucher zufotografieren und nicht übers Display!
 
Bist Du sicher, dass,mal abgesehen von der niedrigen Serienbildrate der 500D, der Engpass/Flaschenhals nicht auch bei den Objektiven angesiedelt sein könnte? Beide Linsen ohne USM ...

Wie oft bist Du bisher an Deinen Motiven gescheitert? Und hast Du genau analysiert, wo die Fehlerquellen waren?

Auslöseverzögerung und Serienbildrate sind nicht die einzigen Erfolgsfaktoren für schnell bewegte Motive.
 
Der Autofokus der 7D wird dir keine Vorteile bringen. (Züge sind durch ihre Grösse und konstante Bewegung einfache Ziele)
Die Geschwindigkeit des AF bestimmt das Objektiv.
Die Auslöseverzögerung ist auch nicht geringer.

Serienbilder hat sie natürlich deutlich mehr, doch sollten auch wenige, gezielte Fotos in den meisten Fällen reichen.

Die 7D ist eine sehr tolle Kamera, Dich möchte bestimmt niemand von einem Kauf abraten. Doch würde dir eine schnelles, lichtstarkes (bei wenig Licht) Objektiv deutlich mehr bringen!
Falls Du eine grössere Kamera mit mehr Bilder/Sek haben möchtest wäre evtl. eine gebrauchte 40D oder 50D etwas? Somit hast Du noch Geld für ein Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Kamera die 7D. Akku schafft 800-1000 Bilder.
Aber ich würde dir auch die richtigen Objektive dazu empfehlen.
70-200 f4 zum Anfang würde schon reichen.
 
Tolle Kamera die 7D. Akku schafft 800-1000 Bilder.

Wenn man richtig damit arbeitet. Da der TO aber von nur 300 Bildern pro
Akkuladung redet, gehe ich eher von einem ungünstigen Nutzerverhalten aus
oder sollte der Akku der 500 so schwach sein?

Schaut man sich viel Bilder auf dem Screen an oder nutzt Liveview geht
natürlich schneller der Saft aus.

Und für Trainspotting benötigt man nicht unbedingt eine 7D.

Welche Objektive hast Du denn eigentlich noch so? Und wenn Du ein paar
Beispiele zeigen würdest, wo Dir die genannten Schwächen deiner Kamera im
Wege standen können wir uns ein besseres Bild machen.

Gruß Andreas
 
Ich weiss ja nicht, wie Du Zuege fotografierst, aber je nachdem wuerde ich Dir die sogar manuell fokussieren. Weitwinkel und abblenden -> alles scharf. Und dann einfach im richtigen Moment ausloesen, das ist vermutlich einfacher, als per Dauerfeuer zu treffen.

Von daher: Zeig doch mal Bilder (defokussiert), die nix geworden sind, und wo Du vermutest, dass die Kamera "schuld" ist.
 
Laut Profil hat der TO ein 18-55 und ein 55-250

Und nein, die 500D hat auch einen guten Akku. Also bei uns hält der locker 500-600 Bilder. Hängt aber wie gesagt schon am Nutzerverhalten.
Insofern bringt die 7D da aber auch keinen riesigen Vorteil.
 
Hi,
inzwischen habe ich noch ein Canon 28-135mm also mit USM.

MF scheidet aus, da es über ein Feld auf einen Zug zu zielen und dann noch den Fokus erwischen schon sehr schwer ist. Da bleibe ich bei AF.

Mit dem Tele aus dem Kit bin ich eigentlich sehr zufrieden, da hat das L Tele nicht so eine hohe Prioriät.

Live View mache ich nie, immer durch den Sucher! Auch das Display ist normalerwiese aus und die Rückschauzeit beträgt nur 2sec. All das um eben Akku zu sparen. Ich besitze zwar inwischen drei Akkus (1x Canon, 2x Eneride), doch gerade wenn ich mal wegen einem schönem Zug ein kurzes Dauerfeuer gebe so über 5 Bilder verliert der Akku sehr gerne mal einen Balken. Das mache ich zwar nicht bei jedem Zug aber so zwei-drei mal kann es passieren und das schwächt den Akku sehr.

Ich hatte von Anfang an das Gefühl das mein Canon Akku net so doll ist, denn ein Kumpel hat auch eine 500D und da hält der Akku den ganzen Tag, während ich eigentlich immer wechseln muss.

Es bleibt aber nichts desto trotz das Problem mit der Haptik, denn sehr leicht ist sie auch noch, das habe ich jetzt zwar etwas durch das neue Objektiv ausgewogen aber trotzdem tol ist es nicht.

Viele Grüße
Yannick
 
Du hast doch einen BG, damit wird sie größer und schwerer.

Du hast es offensichtlich geschafft den eigentlich robusten Akku zu killen. Du solltest dich mal informieren wie man damit umgeht.

PS.
Ich frage mich gerade wieso du eine 500D hast wenn sie dir zu leicht ist?
Wachsen und fetter wird sie nicht das steht fest. :rolleyes:
 
Also wenn der Akku von deinem Kumpel den Tag über hält und deiner nur
50% dessen, ist doch eigentlich klar das dein Akku nen Schlag weg hat.

Um sicher zu gehen kannst Du ja mal den Akku mit deinem Kumpel tauschen.

Gruß Andreas
 
Also wenn dir die 500D zu klein ist, finde ich übrigens auch, dann würde ich wenn man aufs Geld achten muss eine 50D gebraucht vorschlagen mit einem 70-200 f4 non IS. dann liegst du gebraucht bei dem was eine 7D gebraucht kostet. Willst du unbedingt eine 7D, auch wenn du diese für Trainspotting nicht brauchst, kauf sie dir. Da machst du nichts falsch. Aber dann würde ich trotzdem das 70-200 dazu nehmen. Aber probiere doch erst einen neuen Akku aus, stell das Objektiv auf MF und unendlich wenn du weitgenug vom Zug weg bist und stelle die Kamera mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Mal schauen wie lange der Akku dann hält.
 
Zumindest beim 55-200er hast du ja auch noch den Stabi dran, unter Umständen kannst du auf den ja auch verzichten. Falls das kleine Kit den Stabi auch drauf hat dann hier auch. Der verbraucht nämlich auch nochmal ne Menge mehr Akku als kein Stabi.
 
Ich bin auch wegen der haptik von meiner 400d auf eine 7d umgestiegen. Aber auch wegen den höheren ISO-Werten und noch weiteren Gründen. (live view, größerer Sucher etc.)

Wenns dir nur um die Haptik geht, das Daumenrad ist schon etwas feines, würde ich dir auch die 50d empfehlen. (+ Akkus + noch ein schönes Obektiv).

Wenn der Preis eher zweitrangig ist und du vielleicht auch mal Filmen willst, dann nimm die 7d.

Die Qualität der Fotos ändert sich aber mit dem Body aber nicht wirklich.
 
Du hast doch einen BG, damit wird sie größer und schwerer.

Du hast es offensichtlich geschafft den eigentlich robusten Akku zu killen. Du solltest dich mal informieren wie man damit umgeht.

PS.
Ich frage mich gerade wieso du eine 500D hast wenn sie dir zu leicht ist?
Wachsen und fetter wird sie nicht das steht fest. :rolleyes:

Ich muss mich über so einen belehrenden Tonfall schon wundern. Und sonderlich konstruktiv ist das auch nicht.
Ich gehe davon aus, dass er seinen Akku schlicht und einfach benützt hat so wie du deine(n) auch. Der Akku hatte vermutlich schon von Anfang an einen Schuss. Davon abgesehen zieht auch der Bildstabi ganz gut Strom, wenn er viel läuft. Meine 7D macht mit dem 70-200 4.0 IS ganz sicher keine 800 Bilder, wenn der Stabi viel läuft.

Ansonsten schließe ich mich den Vorschlägen von wolan64 und SMOS an. Und wenn das Geld übrig ist: die 7D:)
 
Ich muss mich über so einen belehrenden Tonfall schon wundern.

Soso ...

Und sonderlich konstruktiv ist das auch nicht.

In diesem Thread kann nichts sonderlich konstruktiv werden.

Ich gehe davon aus, dass er seinen Akku schlicht und einfach benützt hat so wie du deine(n) auch. Der Akku hatte vermutlich schon von Anfang an einen Schuss.

Ich hab in meinem ersten Post darauf hingewiesen. Er sollte sich neue besorgen und die defekten Akkus entsorgen (bitte nicht in die Mülltonne).

Ansonsten schließe ich mich den Vorschlägen von wolan64 und SMOS an. Und wenn das Geld übrig ist: die 7D:)

Soso Nr2 ...
... Geldvernichtung ...
 
Der Akku meiner 500D hält bei mir locker 700 Bilder mit 8 sek Rückschauzeit und Stabi im Objektiv. Irgendwas musst du da falsch machen.

Zumal Züge mit einer 7D fotografieren mir etwas vorkommt wie mit einer Panzerfaust auf kleine Spatzen zu schießen. Von der Bildqualität nehmen sich 500D und 7D im Prinzip nichts und der Autofokus der 500D reicht für Züge locker aus.
Wenn die 500D dir haptisch überhaupt nicht gefällt, musst du halt wechseln.

Aber wenn du für Zugfotos schon eine 7D brauchst, dann musst du für Sportfotos wohl erst auf die 1D Mark 8 warten

Zeig doch mal ein paar Beispielfotos die dir nciht gegallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin auch auf die 7D umgestiegen und für unterwegs nutze ich heute noch gerne das 55-250IS, immer dabei, weil schön leicht.

Auch das oft verpöhnte 18-55IS macht gute Bilder an der 7D, und in der Schärfe kaum ein Unterschied zu meinem 50mm 1.8II.

Ob die 7D damit voll ausgelastet wird? sicher nicht. Dennoch ist es gerade für Ausflüge praktisch leichtere Gläser und dafür mehr Auswahl zu haben. Es kommt (mir) zumindest nicht immer auf das allerletzte Quäntchen Bildqualität an, sondern um die Möglichkeit es nutzen zu können.

Der AF und 8 Bilder/s macht aber erst mit einer schnellen Linse wirklich Sinn.

Habe es nicht bereut auf die 7D zu wechseln. Wenn der Wunsch danach vorhanden ist, dann ist es doch oft so, dass ein kleineres Modell immer diesen kleinen Beigeschmack hinterläßt, dass es doch die 7D sein sollte.
´
Von der Bildqualität her ist der Unterschied nicht so groß wie der Preis, das sollte klar sein. Dafür ist die Ausstattung in einigen Punkten einfach Konkurrenzlos für eine Canon-Crop.
 
Hi,
von der Bildqualität her habe ich gar nichts gegen die 500D, von daher bringen Beispielbilder nichts, denn den wenigen Akku und die für mich schlechte Haptik kann ich schlecht bildlich belegen.:rolleyes:

Das mit den Serienbildern ist auch schwer zu belgen, und der AF ist noch das kleinste Problem was ich mit der 500D habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten