• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wechsel 30D+Zoom -> 5D+FBs

  • Themenersteller Themenersteller Gast_130121
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_130121

Guest
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein EF 50mm 1.4 zu meiner 30D gekauft. Mir ist sofort wieder bewusst geworden wie schön das Fotografieren mit lichtstarken Festbrennweiten ist. Das hat mich etwas ins grübeln gebracht. Bevor ich auf Canon und auch digital umgestiegen bin hatte ich eigentlich nur 3 Festbrennweiten, nämlich 28mm f2.8, 50mm f1.8 und 135mm f3.5 - außerdem noch ein Telezoom. Eigentlich war diese Ausrüstung perfekt für mich. Ich denke jedenfalls das ich mein Zoom-Objektiv nicht vermissen würde wenn ich wieder auf FBs umsteigen würde. Statt dem 135er würde ich jetzt vieleicht ein 100er - womöglich makro - nehmen, aber prinzipiell möchte ich gern wieder dorthin zurück.

Nun zu meinem Problem: Mit der Bildqualität der 30D bin ich eigentlich sehr zufrieden, und sie wäre auch kein Grund für mich eine andere Kamera zu kaufen. Doch leider musste ich feststellen, dass mein Vorhaben eigentlich einen KB-Body erfordern würde (also bei Canon mindestens 5D), da im Angebot an Festbrennweiten im Weitwinkelbereich für APS-C eine riesige Lücke klafft und auch nichts in die Richtung in Sicht ist.

Es müsste also eine 5D gekauft werden. Da ich jedoch keine großen finanziellen Mittel habe, müsste dann auch meine 30D-Ausrüstung verkauft werden. Die Frage ist nun, wie viel ich noch drauflegen müsste für den Wechsel.

Ich habe: 30D + Tokina 12-24mm f4 + Sigma 17-70mm f2.8-4.5

Ich möchte: 5D + Canon 20mm f2.8 + Canon 28mm f2.8

Außerdem habe ich noch ein Canon EF 70-210mm f3.5-4.5. Denkt ihr die Qualität ist an der 5D in Ordnung? An der 30D finde ich es sehr gut.

Grüße,

Clemens
 
Der Sinn dieses Wechsels erschließt sich mir nicht wirklich.
Der Body bringt einen analogen Bildwinkel, eventuell weniger Rauschen, aber die Objektivaufstellung, die du daran betreiben willst... naja.

Kauf dir doch einfach ein besseres Standardzoom (zB 24-70 & 70-200) oder FBs, die am Crop deinen alten Objektiven entsprechen (zb 16, 35, 85)

Worin besteht der Vorteil von dir genannten Festbrennweiten gegenüber einem Zoom mit f2,8 (zb Tamron 17-50 für Crop, oder Canon/Sigma 24-70 für FF)?
Da gibt es schärfere, lichtstärkere und vermutlich auch schnellere FBs.

lg Bernd
 
Der Sinn dieses Wechsels erschließt sich mir nicht wirklich.
Der Body bringt einen analogen Bildwinkel, eventuell weniger Rauschen, aber die Objektivaufstellung, die du daran betreiben willst... naja.

Wer die 5D nicht in den Fingern hatte dem erschließt sich das auch nicht.
 
Ich verstehe nich ganz warum es ein EF20 und ein EF28 sein soll. Hast du vor wegen 8mm deine Linsen zuwechseln?
 
Wer die 5D nicht in den Fingern hatte dem erschließt sich das auch nicht.

Ich hab die 5D2, aber mir erschließt sich das auch nicht. Die 8mm lege ich auch schnell zu Fuß zurück oder nehme das 20mm und croppe den Ausschnitt auf 28mm, genug Reserven hat er mit der 5D1 da ja, wenn er mit der 30D eigentlich zufrieden ist. Ein 20mm und ein 35mm könnte ich eventuell noch verstehen.
 
Ich verstehe nich ganz warum es ein EF20 und ein EF28 sein soll. Hast du vor wegen 8mm deine Linsen zuwechseln?

Sehe ich auch so.... Ich hatte das EF 20mm 2,8 und hab es für ca. 50€ mehr gegen ein EF 20-35mm 2,8 L getauscht. Hatte beide eine Zeit lang parallel und konnte an der alten Crop-Kamera keinen wirklichen Unterschied feststellen.

Hatte mir das EF 20mm 2,8 auch gekauft, weil ich von meinem EF 50mm 1,8 so begeistert war und von da an alles in FB haben wollte...

Inzwischen bin ich der Meinung, daß wenn die Offenblende groß genug ist, wie oben 2,8 zu 2,8, dann darf es auch ruhig ein Zoom sein ;)
 
Hallo,

nachdem ich mich jetzt noch weiter informiert habe, denke ich auch, dass meine Linsen-Auswahl nicht so gelungen ist. Das 28er sollte schon das f1.8 sein... Das ist dann auch über eine ganze Blende heller als die f2.8 Zooms. Wenn das 20mm f2.8 bei f4 so gut performt wie das Tokina 12-24 wäre es aber durchaus die richtige Linse für mich. Ich denke ich werde das ganze erst mal auf Eis legen und nach dem 28er Ausschau halten. Ist wohl zunächst sinnvoller. Prinzipiell kommt mir aber das Arbeiten mit FBs bei meiner art zu fotografieren sehr entgegen und ich werde dieses Ziel auch weiter vor Augen behalten. Auf Zoom kann ich verzichten. Zum Objektivwechsel habe ich genügend Zeit... Momentan ist mir das noch zu teuer, aber mal sehen wie sich die Gebrauchtpreise entwickel... Die 1Ds gibts ja auch schon für ca. 650 Euro (wäre auch schön und könnte ich mir auch sofort leisten, aber man gewöhnt sich so schnell an die Möglichkeit ISO1600 zu wählen :))

@baXus1 & crattat: Wenn das eure Meinung ist, will ich sie euch nicht nehmen. Ich für meinen Teil finde den Unterschied zwischen 20mm und 28mm schon sehr groß (es geht um Weitwinkel!). Ich komponiere Bilder im Sucher und nicht am PC und außerdem kaufe ich mir keine tolle Kamera um dann ständig zu croppen. Der Weitwinkelbereich bei 28mm ist übrigens der von mir am meisten genutzte. Das 35er hat ja wohl einen komplett anderen Bildwinkel, den ich eigentlich nie brauche!

@Frédéric Wyss: Danke für den Tipp mit dem 17er Tokina. Das Objektiv kannte ich nicht. Die Brennweite wäre schon richtig, nur die Bildqualität insg. soll ja nicht so toll sein. Und f3.5... naja.

@p5freak: Schöne Bilder hast du auf deiner Homepage.

Danke dass ihr euch mit meinem Problem beschäftigt habt.
Kann vielleicht trotzdem jemand noch was zum 70-210 an der 5D sagen? Bitte nicht "das ist kein L". Das ist mit bewusst.

Grüße,

Clemens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten