• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Webgalerie - Hauptbild in Popup

Jumpy

Themenersteller
Ich bin mit meiner nicht wirklich glücklich, da ich es nicht hinbekomme das Hauptbild-Popup mittig auf den Bildschirm zu plazieren.
Kennt vielleicht Jemand eine Galeriesoftware mit der dies möglich ist?

Danke
 
Was ist ein Hauptbild-Popup? :) Hast du vielleicht einen Link oder eine Angabe, mit welcher Galeriesoftware du schon herumprobiert hast?

Ich würde mir mal JAlbum oder HomeGallery ansehen, die werden immer wieder gerne empfohlen.
 
Ich bin mit meiner nicht wirklich glücklich, da ich es nicht hinbekomme das Hauptbild-Popup mittig auf den Bildschirm zu plazieren.
Kennt vielleicht Jemand eine Galeriesoftware mit der dies möglich ist?
Auch eine Software tut nichts anderes als Code zu erzeugen, somit brauchst du eigentlich nur den aktuellen Code entsprechend anzupassen.
Das Selfhtml Online Nachschlagewerk klärt auf.

gruss
 
In meiner Signatur ist doch der Link zu meiner 4images Homepage ;)
@Fantomas
Sicher ist es für Jemanden, der sich mit Java auskennt kein grosser Aufwand, allerdings gehöre ich eben nicht dazu.
Im Moment plaziert sich mein Popup nach dem Zufallsprinzip auf jeden Computer anders.

Das Popup sollte möglichst den ganzen Bildschirm ausfüllen und das eigentliche Bild zentriert abbilden.
 
Das Popup sollte möglichst den ganzen Bildschirm ausfüllen und das eigentliche Bild zentriert abbilden.

Such mal im Internet nach 'Pop up window zentrieren', da sollte sich Code
finden, denn du nur einfügen brauchst.
Das Bild so groß wie der Bildschirm? Dass die Besucher mit verschiedenen
Auflösungen unterwegs sind, weißt du? Oder willst du die Bilder skalieren?
 
In meiner Signatur ist doch der Link zu meiner 4images Homepage ;)

Das Popup sollte möglichst den ganzen Bildschirm ausfüllen und das eigentliche Bild zentriert abbilden.

Oh, sorry, hatte ich übersehen :rolleyes:
Das ist nach meinen Kenntnissen leider nicht ganz trivial, wird aber dadurch ein bisschen leichter gemacht, dass du das Popup ja eh möglichst Bildschirmfüllend haben möchtest. Nach einem kurzen Blick in deinen Quelltext würde ich so vorgehen:

Öffne das Popup nicht in 680x480, sondern frage per JavaScript die aktuelle Monitorauflösung ab und öffne dann entsprechend. Und als Position für das Popup gibst du die linke obere Monitorecke an.

Punkte dabei, die mir auch grad unklar sind, die du aber durch Probieren herausfinden kannst:
  • Lässt sich das Popup überhaupt relativ zum Monitor öffnen oder nur relativ zum Browserfenster?
  • Wie lässt sich das Bild dann in diesem "grossen" Popup zentrieren - ausser für jedes Bild eine separate HTML-Datei anzulegen?
  • Legt sich das Popup über die Taskleiste oder müsstest du die in deinen Berechnungen berücksichtigen?

Generell: Ich halte nicht viel von Popups (Stichwort: viele Leute verwenden Popupblocker), schon gar nicht, wenn diese das komplette Monitorbild belegen. Denke dabei an Leute, die ihren Browser nicht maximiert laufen haben, sondern noch andere Programme nebenher, die sie ständig im Blick haben möchten.
Für deinen Zweck wäre es schöner, wenn sich einfach deine Thumbnail-Seite abdunkeln würde (so mit halbtransparentem schwarz) und das Bild in einer Ebene drüber gelegt wird. Dazu gibt es aka fertige JavaScripts.
 
Generell: Ich halte nicht viel von Popups (Stichwort: viele Leute verwenden Popupblocker), schon gar nicht, wenn diese das komplette Monitorbild belegen. Denke dabei an Leute, die ihren Browser nicht maximiert laufen haben, sondern noch andere Programme nebenher, die sie ständig im Blick haben möchten.
Kann sein dass ich es nicht richtig verstanden habe, aber ich glaube dem Threadstarter geht es nicht darum, dass jedes Bild in einem Pop-up geöffnet wird, sondern bestimmte Bilder bei Bedarf.

@ dem Threadstarter, wenn du 4images benutzt wäre es doch sinnvoller dich an das entsprechende Forum zu wenden, da bekommst du sicher eine elegantere und einfachere Methode dein Vorhaben zu realisieren. Die sind dort sehr kompetent und man spricht englisch, deutsch, Französisch.

gruss
 
Danke für Deine Antwort, allerdings kenne ich mich wirklich zu wenig aus, als dass ich dies umsetzen kann. Problem ist ja auch, dass die Datenbank auf das Template übergreift und ich nicht wirklich weiss wo welche Programmierung nötig ist.

Meine Bilder sind 900Pixel breit bzw. 700Pixel hoch.
Mir würde reichen wenn das Popup mittig erscheint und sich dieser Bildgrösse anpasst.

Ich möchte 2 Sachen damit erreichen.
Erstmal soll so wenig wie möglich vom eigentlichen Bild ablenken und zweitens soll möglichst viel Bildschirm nutzbar sein. In der Lösung ohne Popup hat ja nahezu jeder User, unter 20Zoll Bildschirmgrösse sofort Scrollbalken.

Sicherlich ist ein Popup nicht die beste Lösung.
Die Geschichte mit dem Abdunkeln klingt interessant. Ich suche mal nach entsprechenden Seiten.

Danke
 
Wenn du dich zuwenig auskennst, würde ich dir wirklich was "Fertiges" vorschlagen. Frage dazu am besten wirklich mal im 4images-Forum nach, die kennen sich mit den 4images-Eigenheiten wohl besser aus und wissen, ob es sowas fertig gibt.

Als Beispiel mal hier schnell Focus Online. Klick auf die rote Lupe rechts oberhalb des Bildes bringt dich zu der beschriebenen Ansicht.
 
Ja, genial!
Das auf der Focus-Seite gefällt mir super.
Kann ich so eine Funktion einbinden, bzw. mit welcher
Software wurde dies dort erstellt?
 
An diesem Punkt erschöpfen sich leider meine Kenntnisse. Alles was ich darüber weiss, ist, dass das scheinbar mit Hilfe von JavaScript-(Ajax?)-Bibliotheken realisiert wird. Obwohl es auch mich sehr interessieren würde, hatte ich bisher noch nicht die Musse, mich damit auseinander zu setzen.

Daher nochmal der Hinweis, dich an das 4images-Forum bzw andere einschlägige Bild(gallery)-Foren zu wenden und dort nachzufragen. Womöglich gibt es eine einfache fertige Lösung à la "installierbare Software", womöglich muss man aber auch viel Quellcode an vielen Stellen in die eigene Gallery einbauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten