• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wave-Gotik-Treffen - Objektivauswahl

Schädling

Themenersteller
Morgen :)

Wie einige wissen, findet zu Pfingsten dieses Jahr das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig statt, dass für einige Fotografen natürlich ein Highlight des Jahres ist, aufgrund der Vielfalt an möglichen Potraits.

Da stellt sich die Frage nach der Ausrüstung, speziell nach den Objektiven.
Ich dachte dabei zum einen an das Canon 24-70 2.8 L USM sowie das Canon 50 MK II 1.8 fuer die Portraits und das 70-200 2.8 IS USM für die Konzerte.

Andere Meinungen ?^^
 
Ich dachte dabei zum einen an das Canon 24-70 2.8 L USM sowie das Canon 50 MK II 1.8 fuer die Portraits
So weit ok... wobei ich das 50/1,8 zu Hause lassen würde... wenn etwas lichtstarkes, dann auch etwas vernünftiges...(die 1 Blende vorteil bei gleichzeitigem Bildqualitäts-Nachteil gegenüber dem 24-70 ist jetzt nicht der Brüller)

Vielleicht noch ein Weitwinkel... im gedänge kann es schon ziemlich eng werden und 24mm am Crop sind verdammt lang.. oder geht es um KB-Format?

und das 70-200 2.8 IS USM für die Konzerte.

Dir ist aber schon klar, dass du ohne Akkreditierung teilweise nicht mal mit einer Kompaktknipse beim WGT zu den Konzerten reinkommst, oder?
 
huiii endlich mal noch jemand der aufs WGT geht...
also ich würd einfach mal alles mitnehmen...
so schlecht ist das 50 1.8 auch nicht..
evtl vor dem WGT das noch gegen ein 50 1.4 tauschen dann hast am crop was schönes für Portraits...
ansonsten vll was Weitwinkigeres, hab da so an das 17-40 gedacht oder wenns ein bisschen günstiger sein soll das 10-24 von tamron.

P.S: wie hast du ne akkred für die konzerte bekommen...
 
Ok...Weitwinkel wäre durchaus sinnvoll, gerade bei Gruppenbildern.

Dir ist aber schon klar, dass du ohne Akkreditierung teilweise nicht mal mit einer Kompaktknipse beim WGT zu den Konzerten reinkommst, oder?

Logisch ;) Die Akkreditierung ist ja schon beantragt seitens des Verlags, für den ich knipse. Ich muss nur noch auf Rückmeldung warten :top:

@Shizo: noch hab ich keine, aber Sie ist beantragt..mal schauen was wird
 
Zuletzt bearbeitet:
auf rückmeldung kannst lange warten ich hab über 3 zeitungen ne akkred versucht... bist heute nichts zurückgekommen...
da musst du schon für die Zillo oder Orkus unterwegs sein das du da was bekommst^^
 
Naja...werden wir sehn...ist ja nich gerade die kleinste Zeitung Sachsens ;)
Und wenn wäre ich auch nich enttäuscht...mir gehts sowieso viel mehr um die Besucher als um die Konzi's.

Hast du eine bekommen ?
 
An welche Kamera(s) sollen die Objektive? Machst du nur Portraits+Konzert? Oder soll das ganze in Richtung Reportage gehen?

Meine Wahl ist meinstens das 16-35er und das 70-200er an den Kameras und das 50mm (bei mir das 1,4er) wird mitgenommen, bleibt aber in der Fototasche. Ich fotografiere lieber zu weit als zu eng. Croppen kann man nachträglich immer noch.
 
Soll an ne 40D gehen...und im äußerten Notfall, falls diese streikt (aus welchen Gründen auch immer) hab ich noch die kleine 1000D als Reserve.

Also wenn ich die Akkred. bekomm, dann natürlich Portrait + Konzert...vorwiegernd aber Portraits
 
Wie ich vor 6 Jahren dort war (als Gast) ,war vorallem vor den Locations und drinnen viele Möglichkeiten zu portraitieren.

Weiss nicht wie es wirklich ist,aber mitten auf der offenen Straße würde ich mich eher vorsichtig rantasten,mir persönlich würde es nicht gefallen da fotografiert zu werden.

Da sich viele aber extra in Schale werfen dürften doch einige dabei sein die gerne Posen

finde schon dass du mit dem 24-70 und 70-200er gut ausgerüstet bist.
50 1,4 würde vll noch passen
und wie die anderen schon sagen WW..
 
Morgen :)

Wie einige wissen, findet zu Pfingsten dieses Jahr das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig statt, dass für einige Fotografen natürlich ein Highlight des Jahres ist, aufgrund der Vielfalt an möglichen Potraits.

Da stellt sich die Frage nach der Ausrüstung, speziell nach den Objektiven.
Ich dachte dabei zum einen an das Canon 24-70 2.8 L USM sowie das Canon 50 MK II 1.8 fuer die Portraits und das 70-200 2.8 IS USM für die Konzerte.

Andere Meinungen ?^^

Meine Erfahrungen besagen das selbst für die "willigen" WGT-Teilnehmer die Zeit für Portraits begrenzt ist und deshalb würde ich für die normalen Streetportraits nicht das 50er verwenden (zuviel Fußzoomzeit). Ich hatte fast immer das 24-70(Crop) und das 70-200(KB) im Einsatz wobei ich manchmal auch gewechselt habe. Bei Konzerten (wenn Du die Akkreditierung bekommst) ist es natürlich was anderes. Hier würde ich auf Lichtstärke und Stativ gehen.....

....Weiss nicht wie es wirklich ist,aber mitten auf der offenen Straße würde ich mich eher vorsichtig rantasten,mir persönlich würde es nicht gefallen da fotografiert zu werden......
Ich bin seit vielen Jahren jedes Jahr dabei und es ist wirklich einfach die Zustimmung oder Ablehnung der "Motive" zu bekommen. In 95% der Fälle reicht ein fragender Blick verbunden mit einer auf die Kamera bezogenen Gestik um eine entsprechende Rückmeldung zu bekommen. Die restlichen 5% fragt man dann verbal und richtet sich auch hier nach deren Wünschen :)

.....und wie die anderen schon sagen WW..
Ich habe/hatte immer ein UWW dabei. Früher ein 12-24 und später dann ein 14-24 es aber seltenst benutzt. In den meisten Fällen sind die Details so sehenswert und interessant, dass eine UWW Aufnahme hier den Blick ablenkt...
Mit 24mm Abbildungswinkel ist man fast immer im nötigen Bereich .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen besagen das selbst für die "willigen" WGT-Teilnehmer die Zeit für Portraits begrenzt ist...

Ja das hab ich allerdings auch schon mitbekommen. Prinzipiell sind die Besucher (um es mal klar auf deutsch zu sagen^^) "fotogeil" :D

Dennoch soll alles so schnell wie möglich gehen, am besten im vorbeigehen ohne an zu halten.

Aber dann lag ich mit meiner Objektivauswahl gar nich mal so daneben, bis auf das WW :top:
 
also auf dem wgt darfst du ohne Akredd überall hin, außer auf die Konzerte..
ich bin seit 4 jahren aufm wgt und bin in alle bereiche außer konzert immer problem los reingekomme, sogar auf die aftershow partys...

und die fotogeilheit kann ich bestätigen, aber die leute nehmen sich auch gerne zeit für 2-3 Bilder...
hab letztes jahr regelmäßig top gestylte leute "rausgezogen" und mit denen teil weise 15-30 minütige shopotings durchgezogen...
alles kein problem
 
Achso...ok, da muss man wahrscheinlich an die richtigen Leute kommen um mit denen längere "Shootings" zu machen...aber das ist bei jedem unterschiedlich.

Naja, werden wir sehen wie's mit der Akkred. wird...und da du ja schon sagtest dass man überall mit der Kamera reinkommt, bis auf die Konzerte würde es mich auch nich stören, wenn's nich klappt
 
Hast du die Linsen schon, oder willst du sie dir noch zulegen?

Als "Optimalsetup" könne ich mir am KB das 16-35mm II + 24-70mm + 70-200mm II zusammen mit dem 85mm 1.8 (oder 1.2 II:eek:) vorstellen.

Am Crop würde ich als UWW an das Tokina 11-16mm 2.8 denken und je nach Geschmack das 24-70mm durch das 17-55mm ersetzen. Gleiches gilt für das 85mm durch das 50mm (1.8/1.4/1.2).
 
ja wie gesagt ich hab noch nie ne akkred bekommen...
hab halt meinen PA immer dabei (von meinen Communites, 3 stück und eine von der örtlichen Zeitung) aber die hab ich nie vorzeigen müssen...
und da das festival eh in der ganzen stadt ist gibts da kein problem..
die meiste zeit zum fotografieren mit seeeehhhr schönen ergebnissen dürftest du auf dem victorian picnic bekommen..
da hast du genug zeit und viele top motive..
ansonsten halt die flaniermeile aufm agra-gelände..
du darfst halt nur net schüchtern sein sondern direkt nach den shootings fragen, ggf. nach den handynummern und nen termin für einen der anderen tage ausmachen^^
hat bisher immer geklappt.
 
Ich lege mir die Objektive leihweise zu. Die Investitionen dafür übersteigen mein Budget als Student ;)

Ja, zum Victorianischen Picknik werde ich mich sicherlich bewegen.
Ansonsten gibts ja überall die Möglichkeit für schöne Fotos... :top:
 
Noch einer der zum WGT geht :)

Will dieses mal richtig Fotos machen, letztes Jahr nur begrenzt wegen fehlender DSLR und Arbeit.

Wenn sich noch mehr hier finden kann man ja gleich ein Usertreffen machen.

Zum Thema:
Ich nehme mein Tamron 28-75 f2,8 mit. Das ist scharf und der AF sitzt.
 
jap ich wär da auch dabei... hätte auch ein top model (meine freundin) am start und jede menge equip.

wenn ma uns treffen: ich nehm mein 35mm 2.0, 50mm 1.4, 85 1.8, 70-200mm, und mein UWW mit
dazu noch mein strobisten set mit 580ex II und 430 EXII
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten