• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wave Gothik Treffen Leipzig

Grimbart

Themenersteller
Moin Leute :)

Ich möchte euch heute mal ein wirklich schönes Event empfehlen.
Jedes Jahr zu Pfingsten steigt in Leipzig das Internationale Wave-Gothik-Treffen.
Neben Nachahmern und Freaks sind auch immer wunderschön geschminkte und in edelste Sachen gekleidete Teilnehmer
zu sehen und nat. zu fotografieren, wobei diese das zu 95% sehr gern geschehen lassen. :)

Dieses Event ist genial geeignet um Portraitfotografie zu üben oder einfach nur im Hobby zu schwelgen. Auch gibt so manche Location viel her......

Allerdings hat es eine Einschränkung. Um die Persönlichkeitsrechte der Fotografierten nicht zu verletzen sind diese Bilder definitiv nicht für
Veröffentlichungen (gleich in welcher Form) geeignet. Aber da die meisten hier ja ambitionierte Hobbyfotografen sind die sowie so nur die
Fotos für sich machen dürfte das kein Problem sein.

cu Grimbart

PS
Notfalls kann man ja n paar gedruckte Einverständniserklärungen dabei haben.
 
Ich glaube schon, dass es möglich ist diese ohne Weiteres zu veröffentlichen, da das ganze ja eine öffentliche Veranstaltung ist.
Solange du mit den Bildern keinen "Unfug" betreibst, sollte das kein Problem sein.
 
Allerdings hat es eine Einschränkung. Um die Persönlichkeitsrechte der Fotografierten nicht zu verletzen sind diese Bilder definitiv nicht für
Veröffentlichungen (gleich in welcher Form) geeignet. Aber da die meisten hier ja ambitionierte Hobbyfotografen sind die sowie so nur die
Fotos für sich machen dürfte das kein Problem sein.

Die Leute sind alle so kamerageil, die drängen sich förmlich auf, macht Spaß:top:
Klick mal in meine Sig, da siehst Du die Fotos vom dies...letztjährigen WGT :)
 
Tja nicht alle sind so Kamera Geil wie du es sagst, die Persönlichkeitsrechte sollten immer gewahrt werden! Einfach fragen kleine Visiten Karte mit deiner Internet Adresse drauf erspart dir Später ärger den so können die Leute sich ansehen was du mit ihren Gesichtern gemacht hast und selbst entscheiden obs okay ist. Wenn dann aber jemand möchte das es raus soll na dann solltest mann das auch tuen. Sprecht kurz mit den Leuten und nicht einfach los Fotografieren denn es gibt einige die das nicht wollen. Es ist kein Schaulaufen wie es immer hingestellt wird, das ist ihr leben ausdruck ihres seins und keine Mode! Wir machen selber Fotos für Leipziger Clubs und Bars der Alternative Szene und werden auch beim WGT dabei sein zwar nur für unsere Bars und Clubs die mit mir zusammen Arbeiten aber auch da kann mann nicht einfach jeden so einfach ablichten. Das gehört sich einfach nicht!
 
*PsychoElvis zustimm*
Sieht man jedes Jahr immer wieder, dicke Kerle mit dicken Cams und L`s.
Total unfreundlich und nur am fotografieren.

;-)

LG
 
Schade ist nur, dass man zwischen den Konzerten immer seine Kamera irgendwo ablegen muss, weil man die nicht mit zu den Konzerten nehmen.
Das ist nun der Nachteil der vielen verschiedenen weit auseinander gelegenen Locations, dadurch verpasst man leider sicher auch das ein oder andere klasse Motiv.

Ich habe mir ehrlich gesagt überlegt auf dem Hauptbahnhof ein kleines Schliessfach der DB zu mieten für die Zeit, damit ich auch zwischen den Konzerten schnell meine Kamera zentral lagern kann und nach den Konzerten sofort weiterfotografieren kann.
(Nur mal so als Tip. ;))

Ehe jemand auf die schlaue Idee kommt, mich nach den Preisen zu fragen, dem sei gesagt, dass ich selber noch nicht zu gekommen bin nachzuschauen evtl. mach ich es am Wochenende.

Wäre aber an sich die beste Möglichkeit.
 
Vielen Besuchern geht die Knippsomanie auch schon auf den Geist. Okay, wenn man sich so aufwendig Aufdonnert wie zum Wave-Gotik-[übrigens ohne H]-Treffen, dann muß man mit Interessenten rechnen. Für die Konzerte habe ich dieses Jahr schon wieder keine Akkreditierung bekommen, was ich sehr schade finde. Trotzdem freue ich mich wie jedes Jahr drauf. Immerhin gibts nicht nur was fürs Auge sondern auch fürs Ohr :top:
 
Vielen Besuchern geht die Knippsomanie auch schon auf den Geist. Okay, wenn man sich so aufwendig Aufdonnert wie zum Wave-Gotik-[übrigens ohne H]-Treffen, dann muß man mit Interessenten rechnen. Für die Konzerte habe ich dieses Jahr schon wieder keine Akkreditierung bekommen, was ich sehr schade finde. Trotzdem freue ich mich wie jedes Jahr drauf. Immerhin gibts nicht nur was fürs Auge sondern auch fürs Ohr :top:

Anno 2000 war die Akkreditierung über unseren Radiosender noch kein Problem und die Knipser hielten sich auch in Grenzen (die Filme waren ja mehr oder weniger limitiert und die Entwicklung musste ja auch finanziert werden). Mittlerweile hat jeder ein Handy, Knipse oder Totschläger mit weisser Linse und die Bilder kosten ja nichts extra, dann wird hemmungslos drauf losgeballert... aber solange man gemütlich Flanieren kann und freundlich gefragt wird ist es ja kein Problem und viele der Aufgetussten geniessen auch den Kamerarummel um sie herum.
Ich selbst nehm nur noch die kleine 3 MP Knipse mit, die reicht vollkommen und darf auch mit in die Halle genommen werden. Ansonsten gilt Bier und Party :angel:

Gruss vom
MOIK

WGT Galerien sind unter
www.rigormortis.ch
www.sm666.de
zu finden
 
Hallo, gibt es 'spezielle' Orte beim WGT, wo man als Fotograf unbedingt sein sollte...?

Ich möchte da auf jeden Fall hin, vielleicht sieht man sich ;)

vg Christian
 
Hallo, gibt es 'spezielle' Orte beim WGT, wo man als Fotograf unbedingt sein sollte...?

Ich möchte da auf jeden Fall hin, vielleicht sieht man sich ;)

vg Christian


Naja, dadurch, dass es, wie der Name schon sagt, ein Treffen ist und kein Festival, ist nicht alles auf einem Platz, sondern innerhalb von (fast) ganz Leipzig verteilt.
Damit kann man also überall schick angezogene Leute u.s.w. treffen.
"Ballungszentren" sind aber erfahrungsgemäß die komplette Innenstadt,l dort vor allem auch auf dem mitteralterlichem Markt auf der Moritzbastei und natürlich das heidnische Dorf.
(Wo das alles ist gibt die Lagekarte wesentlich besser an, als ich es kann :D)

Also ich persönlich würde in der Innenstadt rumlaufen.

Von Clubs, Kneipen, et cetera würde ich mich aber fernhalten, weil die selbst zu Tageszeiten absolut nicht betretbar sind aufgrund der Massen von Leuten und erst recht nichts zum fotografieren, außerdem denke ich werde sich dort sicherlich schon zu Genüge Partyfotografen aufhalten, die alles festhalten.

Ich hoffe ich konnte die Frage gut beantworten :D

LG
Bartholomaeus
 
haus auensee, weil schön im grünen. rund ums agra-gelände. und klar, heidnisches dorf und mittelalter-markt an der MB.

tja, ich kann mal wieder ned da sein. als "grufti" mit kamera mittendrin wär mal was *seufz*

lg, doro
 
AW: Wave Gotik Treffen Leipzig

Ich glaube schon, dass es möglich ist diese ohne Weiteres zu veröffentlichen, da das ganze ja eine öffentliche Veranstaltung ist.

Die meisten Besucher werden mit einer Veröffentlichung wohl kein Problem haben. Insbesondere, wenn sie gefragt wurden, ob man sie fotografieren darf. Dass es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt, ist hierfür aber noch lange kein Freifahrtsschein. Hier müsste der Besucher schon durch den Erwerb einer Karte auf seine Rechte am Bild verzichten. Was beispielsweise bei großen Sportveranstaltungen der Fall ist. Dies gilt dann aber auch nur für den Bereich, wo eine Eintrittskarte nötig ist. Sprich nicht irgendwo in der Innenstadt auf dem Weg zum Stadion oder zu einer Veranstaltungsstätte.

haus auensee, weil schön im grünen.

Wer zum Haus Auensee fährt, dürfte enttäuscht werden. Diese Location wurde schon im letzten Jahr nicht mehr für das offizielle Programm genutzt und wird auch diesmal nicht unter den Veranstaltungsstätten aufgeführt.

__________________

PFINGSTGEFLÜSTER ::
DER Rückblick auf das Wave Gotik Treffen in gedruckter Form
http://www.pfingstgefluester.de
 
WGT mit Kamera wäremir persönlich zu stressig...selbst Kompaktknipsen wurden teilweise schon einkassiert an den Eingängen zu diversen Veranstaltungsorten... Die "Verwahrung" erfolgt dann auf einem grossen Haufen auf dem Boden :eek: Das Securitypersonal beim WGT gehörte in der Vergangenheit auch zum unfreundlichsten das mir je untergekommen ist (Gerade wenn man mit solchen gefährlichen Gegenständen wie Kamera oder Schokoriegeln im Gepäck ankommt!)

Wenn WGT, dann ohne Kamera (und weniger Stress)... (ich werde dieses Jahr garnicht da sein - hat aber zeitliche Gründe)
 
*ausbuddel*
ich hol diesen thread mal wieder aus der versenkung und wollte fragen welchen der kollegen hier im forum man mit einem blauen band amrucksack auf dem wgt 2010 sehen wird?
 
Ich habs aufgegeben mich um eine Akkreditierung zu bemühen und werde das WGT größtenteils ohne Kamera bestreiten. Nicht zuletzt weil dort inzwischen so inflationär viel photographiert wird dass es irgendwie auch keinen Spaß mehr macht. Lieber mehr Konzert und Socializing.
 
ich schau auch grad das ich ne akkred über meine kommunity bekomme...
ansonstan mach ichs wie letztes jahr... einfach die "flaniermeile" fotografieren oder das viktorianische picknick...
da braucht man keine akkred...
und tolle bilder kommen auch dabei raus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten