Ohne den Vergleich zu Sony zu haben, denke ich, das die 500D gut wäre.
Die Kits 18-55 + 55-250 finde ich auch gut.
Für die Konzertfotografie wäre zwar eine sehr Lichtstarke Festbrennweite empfehlenswert. Damit wäre aber dein Budget bereits erschöpft oder überstiegen. Und du würdest den restlichen Brennweitenbedarf nicht abgedeckt haben.
Mit den Kitobjektiven wärst du halt auf "hohes" High ISO angewiesen (das aber bei der 500er eh gut ist) und gleichzeitig auf gute Konzertlichtbedingungen.
Vorteil: du hättest einen großen Brennweitenbereich abgedeckt, und die Sicherheit, eine Optik fast ohne Verlust bei bedarf eines Tages verkaufen zu können, und gegen eine besser geeignete zu ersetzen.
Alternativ (vielleicht sogar die bessere Wahl), wäre die 500er mit dem 18-55IS denkbar in Verbindung mit dem EFS60-2,8 Makro.
Mit dem Kit hast du Weitwinkel bis leichtes tele Abgedeckt.
Mit dem Makro,- eben Spielzeug/Blumen, aber auch Portraits und Konzert (und das alles sehr scharf).
Konzert könnte deshalb gut gehen, weil du ja sagtest, dass es sich um einen Freund handelt, und ich mir daher vorstellen kann, dass du einen guten Zugang in die Nähe zur Band hast.
Vorteil: Du hättest eine speziellere Lösung, die für einige deiner Anwendungen besser als die 2KitVariante geeignet ist,- müsstest halt darauf verzichten ein Tier aus 10 Metern Entfernung an dich heranzoomen zu können.
Dann wäre da noch die 500er gleich mit dem Tamron 17-50-2,8 zu ordern.
Oder auch.....du nimmst das Kit 18-55Is für den geringen Aufpreis als Weitwinkel mit und nimmst als Ergänzung das Tamron 28-75mm 2.8. (kleinster Abbildungsmassstab 1:4,- gegenüber 1:5 beim 17-50-2,8)
Das du bei Fremdherstellern eher mit Front/Backfokus zu rechnen hast, der durch Nachjustieren meistens behoben werden kann wirst du eh schon gelesen haben.
Und, am besten gleich von Anfang an in RAW fotografieren, da kannst du viel rausholen, dasselbe gilt für eine gute Entrauschungssoftware (z.B. Neatimage, Noiseware auch kostenlose Varianten erhältlich)
Sag bescheid für welchen Body,- mit welchen Objektiven du dich entschieden hast......
Das Menü der Canons ist bekannt für die Übersichtlichkeit. Eine einfache Handschlaufe gibt dir Sicherheit beim halten der Kamera. Du mußt sie bei Nichtbenützung nicht mehr fest umklammern, sondern die Reibung von Gummierung auf Handrücken, hält die Kamera.
Hab noch etwas gefunden von Möre,- demnach ist eine Festbrennweite für Konzert doch oft nicht so das Wahre (wenig flexibel):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=572245, es sei den für den dunklen Club, dann aber mit Blende 1.8 oder 1,4.
Es ist nicht einfach, weil man die Lichtbedingungen nicht kennt.
Allgemein sagen die: großes Konzert=gutes Licht,- kleines Konzert=weniger gutes Licht,- vielleicht hilfts bei der Einschätzung.