• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wat bloß kaufen? Taugt die D60 etwas?

Ich würde dir ganz klar die Pentax K-x empfehlen.
Habe sie mir selber vor ein paar Tagen zugelegt.

Gegenüber der EOS 450d hebt diese sich ganz klar was High-ISO-Tauglichkeit und Geschwindigkeit (AF, Serienbilder usw.) angeht ab. Die EOS 500d konnte ich bisher noch nicht testen.

Größter Vorteil:
Ein Objektiv wie das Sigma 70-300APO wäre an dieser stabilisiert. :)


Gruß Dennis
 
Ohne den Vergleich zu Sony zu haben, denke ich, das die 500D gut wäre.
Die Kits 18-55 + 55-250 finde ich auch gut.
Für die Konzertfotografie wäre zwar eine sehr Lichtstarke Festbrennweite empfehlenswert. Damit wäre aber dein Budget bereits erschöpft oder überstiegen. Und du würdest den restlichen Brennweitenbedarf nicht abgedeckt haben.
Mit den Kitobjektiven wärst du halt auf "hohes" High ISO angewiesen (das aber bei der 500er eh gut ist) und gleichzeitig auf gute Konzertlichtbedingungen.
Vorteil: du hättest einen großen Brennweitenbereich abgedeckt, und die Sicherheit, eine Optik fast ohne Verlust bei bedarf eines Tages verkaufen zu können, und gegen eine besser geeignete zu ersetzen.

Alternativ (vielleicht sogar die bessere Wahl), wäre die 500er mit dem 18-55IS denkbar in Verbindung mit dem EFS60-2,8 Makro.
Mit dem Kit hast du Weitwinkel bis leichtes tele Abgedeckt.
Mit dem Makro,- eben Spielzeug/Blumen, aber auch Portraits und Konzert (und das alles sehr scharf).
Konzert könnte deshalb gut gehen, weil du ja sagtest, dass es sich um einen Freund handelt, und ich mir daher vorstellen kann, dass du einen guten Zugang in die Nähe zur Band hast.
Vorteil: Du hättest eine speziellere Lösung, die für einige deiner Anwendungen besser als die 2KitVariante geeignet ist,- müsstest halt darauf verzichten ein Tier aus 10 Metern Entfernung an dich heranzoomen zu können.

Dann wäre da noch die 500er gleich mit dem Tamron 17-50-2,8 zu ordern.

Oder auch.....du nimmst das Kit 18-55Is für den geringen Aufpreis als Weitwinkel mit und nimmst als Ergänzung das Tamron 28-75mm 2.8. (kleinster Abbildungsmassstab 1:4,- gegenüber 1:5 beim 17-50-2,8)

Das du bei Fremdherstellern eher mit Front/Backfokus zu rechnen hast, der durch Nachjustieren meistens behoben werden kann wirst du eh schon gelesen haben.

Und, am besten gleich von Anfang an in RAW fotografieren, da kannst du viel rausholen, dasselbe gilt für eine gute Entrauschungssoftware (z.B. Neatimage, Noiseware auch kostenlose Varianten erhältlich)
Sag bescheid für welchen Body,- mit welchen Objektiven du dich entschieden hast......

Das Menü der Canons ist bekannt für die Übersichtlichkeit. Eine einfache Handschlaufe gibt dir Sicherheit beim halten der Kamera. Du mußt sie bei Nichtbenützung nicht mehr fest umklammern, sondern die Reibung von Gummierung auf Handrücken, hält die Kamera.

Hab noch etwas gefunden von Möre,- demnach ist eine Festbrennweite für Konzert doch oft nicht so das Wahre (wenig flexibel): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=572245, es sei den für den dunklen Club, dann aber mit Blende 1.8 oder 1,4.
Es ist nicht einfach, weil man die Lichtbedingungen nicht kennt.
Allgemein sagen die: großes Konzert=gutes Licht,- kleines Konzert=weniger gutes Licht,- vielleicht hilfts bei der Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke, danke, danke :top: für die Mühe!
Limali, Du hast Dir ja besonders viel Mühe gegeben, MERCI!!! (Stammt der Name noch aus den 80ern ;) ?).

Pentax k-x kenn ich noch gar nicht. Irgendwie macht mich das ganz verrückt, dass es so viel auf dem Markt gibt und immer wieder was Neues...

Mit der Software kenne ich mich auch noch gar net aus, dass kann ja was werden...

Ich les jetzt noch mal alles in Ruhe durch & befolge Eure Tipps und melde mich bald wieder :D

LG
 
Hallo, nochmal zum Thema, falls überhaupt noch aktuell, bin von Canon 40D zu Nikon D60 + 18-105VR und D90 geweckselt und laufe meist mit der D60 loss, sie hat alles was man braucht, sogar einen relativ guten Sucher für diese SLR-Klasse, Bildquali ist top, fehlende Spiegelvorauslösung kann man verschmerzen, Stativ-Aufnahmen werden trotzdem scharf (VR aus). Ich liebe die "Kleine", da sie handlich und gut ist. Gute Bilder kann man mit allen Cams machen, Hersteller unabhängig! Für mich stellt aber das 18-105er Nikon-Objektiv momentan das Beste Kitojektiv Preis/Leistung auf dem kompletten Markt dar, toller Brennweitenbereich (deckt fast alles ab, stabilisiert, sehr gute Abbildungsleistung). Also der Body allein ist nicht ausschlaggebend, Objektiv ist wichtiger. Nicht zu vergessen ist die unterschiedliche Farbabstimmung der Bilder der Hersteller, die ist komplett Geschmacksache, deshalb viele Beispielbilder ansehen! Viel Erfolg
 
Limali, Du hast Dir ja besonders viel Mühe gegeben, MERCI!!! (Stammt der Name noch aus den 80ern ;) ?).
Mit der Software kenne ich mich auch noch gar net aus, dass kann ja was werden...

Nein, hat nichts mit den 80ern zu tun. War erst kürzer gedacht, jedoch schon besetzt, dann hab ich einfach noch was dran gehängt....egal.

Das mit der Software ist kein Problem. Von Canon gibts z.B. diese herunterladbaren Schuluingsvideos, die schaust du dir 3x an, und danach kannst dus: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/dpp_tutorials.asp
Bei den Entrauschern gibts oft auf Mausdruck automatisch gute Ergebnise.
 
Hallo,

in Münster gibt es einen Forenstammtisch. KLICK
Was hälst Du davon wenn Du da mal hin gehst. Da gibt es bestimmt einige gute Ratschläge und Tipps.
 
Also ich würde die D3000 mit dem 18-105 Vr für ungefähr ~530 mir mal genauer anschauen oder die Die D5000 mit 18-55 die gibt es im moment auch sehr günstig für 529 euro. Erst anfangen später kannst du nachrüsten. Zumal die D3000 einen Guide-Modus hat speziel für Anfänger und das ganze Handbuch ist in den Nikongehäusen implentiert wo du jederzeit durch einen Knopf eine Hilfestellung bzw. Erklärung bekommst.
 
Sony Alpha 550 oder Canon 500D = Vor- und Nachteile. Welche Kamera wird mein Baby?

Hallöchen,

könnt Ihr mir noch mal die Vorteile / Nachteile der beiden Kameras aufführen?
Würde erst einmal die Kitobjektive dazukaufen. Danach würde lange Zeit nix mehr folgen

Von Sony wurde mir oftmals abgeraten, Canon sei besser...

Wie hat sich die Sony bewährt?

Merci & LG
 
AW: Sony Alpha 550 oder Canon 500D = Vor- und Nachteile. Welche Kamera wird mein Baby

Vorteil Sony:Klappdisplay
Bildstabi im Body
Viel Serienbilder/s 7/s

Vorteil 500D:Videofunktion
Leichter als die 550 (fast 200g o.Objektiv)

Ansonsten sind beide Kameras feine Geräte u. ziemlich Gleichwertig...
 
AW: Sony Alpha 550 oder Canon 500D = Vor- und Nachteile. Welche Kamera wird mein Baby

Ich danke Euch. Ich möchte den Fragebogen nicht einstellen, hatte ihn schon mal ausgefüllt.
Die Preisklasse u. Modelle sind klar und ich möchte möglichst viel mit den Kameras machen können.

Mich interessiert einfach, welche Kamera mehr leisten kann, eine bessere Qualität hat, die einfachere Menueführung etc.

LG
 
AW: Sony Alpha 550 oder Canon 500D = Vor- und Nachteile. Welche Kamera wird mein Baby

Kenne die sony nich..die 500 is ne sehr gute Kamera ,,welche Objektive willst den nutzen?
500 aktueller prozzesor video wers brauch halt ne aktuelle kamera:top:
aber wie oben schon geschrieben in die hand nehmen begrabschen ,menü checken mit welchem du persönlich besser klar kommst und dann entscheiden!!
Schönen Nikolaus
be free G
 
AW: Sony Alpha 550 oder Canon 500D = Vor- und Nachteile. Welche Kamera wird mein Baby

... die einfachere Menueführung etc.

LG
Das kannst nur Du beantworten, weil jeder andere Ansprüche hat.
Für mich war damals die a300 einfacher, bzw. intuitiver zu bedienen.
Für andere ist es eine Canon oder eine Nikon usw.

Du kannst bei beiden nicht viel falsch machen. Ob die eine besser oder schlechter ist kann wohl keiner so genau sagen, weil die unterschiede so gering sind, dass man sie meistens nur unter Laborbedingung feststellen kann.

Das Argument, dass es bei Canon eine viel größere Auswahl an Objektiven gibt, hört sich immer so an, als ob bei Sony nur zwei oder drei zur Auswahl stehen.
Dabei gibt es neben den Angeboten von Sony ja auch noch die alten AF Objektive von Minolta oder aber auch noch welche von Tamron oder Sigam.

Mein Tipp: Nimm die Kamera die dir am besten in der Hand liegt und mit der Du auf anhieb am besten klar kommst.
 
AW: Sony Alpha 550 oder Canon 500D = Vor- und Nachteile. Welche Kamera wird mein Baby

Mich interessiert einfach, welche Kamera mehr leisten kann, eine bessere Qualität hat, die einfachere Menueführung etc.

In welcher Richtung soll die Kamera mehr leisten und mehr können ?
Wenn Dir spontane Schnappschüsse auch über-Kopf oder aus der Froschperspektive liegen, dann nimm die Sony A500 oder A550 - die hat den schnellsten LV-AF und kann auch mit hohen ISO (bis 12.800) umgehen.
Willst Du dagegen weitwinklige Landschaftspanoramen auf Video festhalten, dann greif zur EOS 500D oder auch zur Nikon D5000.
Für die Heranholung von entfernten (oder auch Makro-nahen) Details beweglicher Motive käme ich wieder auf die Sony Alphas oder die Olympus €-620 zurück. Deren LV-AF ist auch mit Teleobjektiven sehr schnell und dank klappbarem Monitor sehr vielseitig nutzbar.
 
ICH WILL, DASS DIE KAMERA ALLES KANN!!! *hüstel*

Die ColorFoto vergleicht die Canon 500d, Nikon 5000, Pentax kx und Sony Alpha 500. Hab es erst mal überschlagen. An Gesamtpunktzahl siegte die Canon... Ich hab den Artikel nur überflogen, ich dachte, jmd. von Euch ist da evtl. weiter. Werd mal nach den Feiertagen in die Bücherei marschieren...

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht eingrenzen, alles soll möglich sein :(

Überkopfschnappschüsse = wunderbar, weitwinkelige Panorama = herzerwärmend...

Ich möchte eine Multitasking-Kamera *schmoll*

LG
 
ICH WILL, DASS DIE KAMERA ALLES KANN!!! *hüstel*

Die ColorFoto vergleicht die Canon 500d, Nikon 5000, Pentax kx und Sony Alpha 500. Hab es erst mal überschlagen. An Gesamtpunktzahl siegte die Canon... Ich hab den Artikel nur überflogen, ich dachte, jmd. von Euch ist da evtl. weiter. Werd mal nach den Feiertagen in die Bücherei marschieren...

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht eingrenzen, alles soll möglich sein :(

Überkopfschnappschüsse = wunderbar, weitwinkelige Panorama = herzerwärmend...

Ich möchte eine Multitasking-Kamera *schmoll*

LG

Kauf dir halt die die dir am besten in den Pfoten liegt. Anpacken und bei welcher du das beste Fummelgefühl hast, kaufen. Jedes System ist irgendwie ausgereift und bietet dem Anfänger genügend Potential in alle Richtungen (sogar Olympus).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten