• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserzeichen erstellen

Photo Chris

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde
Schon länger probiere ich mir ein Wasserzeichen selber zu erstellen, bisher scheitere ich aber. (Ziel ist es dabei die Stapelfunktion zu nutzen)
Ich nutze Lightroom 2.7 mit Mogrify dient zum einfügen von Wasserzeichen
Das einsetzen der normalen Schrift funktuniert nicht. ist nicht schlimm
Weil ich mir selber ein Schriftzug (als Grafik), mit einer schön geschwungenen Schrift basteln will. Dies haut hin aber nun zum eigentlichen problem. Ich erstelle mir in gimp oder PS einen Schfriftzug (dabei wird am anfang das häckchen auf transparent gestellt) speichere ihn und beim Einfügen
(Stapeln) habe ich meinen Namen zwar im Bild eingefügt, dieser ist auf weißen hintergrund in Form von einem Rechteck.
Dabei möchte ich nur den Schriftzug ohne weißen Rechteck
Hat da irgend jemand einen Tipp und kann mir weiterhelfen??
Ich bin mir sicher :-)
Vielen Dank im Voraus
Christian
 
AW: Wassertzeichen erstellen

In welchem Format speicherst du denn deinen Schriftzug? Nicht alle Dateiformate unterstützen Transparenz.
 
AW: Wassertzeichen erstellen

Also wenn selbst png & gif nicht funktionieren (Transparenz in den Speicheroptionen aktiviert gewesen?), dann weiß ich auch nicht weiter...
 
Ich würde das gerne noch mal ansprechen... habe ein Wasserzeichen Logo in Photoshop erstellt, dass mir gefällt, abgespeichert als .gif und als .png. Jetzt wollte ich das selbst erstellte Wasserzeichen gerne bei meinen Fotos einfügen. Allerdings, wenn es ich es mit PictureShark mache, dann setzt das Programm mir noch einen grauen Rahmen und die Schrift die keinen Rahmen hat. Als anderes Programm habe ich auch noch den JpegCompressor, sieht dem Traumflieger-Tool ähnlich, aber damit kann ich ja nur einen Text von dort aus eingeben, aber kein "Bild".

Kann mir evtl. jemand weiter helfen?

Ich hänge das erstelle Logo mal anbei wenn mal einer drauf schauen kann, was ich falsch gemacht habe?

EDIT: Wie gebeten ist jetzt die png drin und selbstverständlich darf bearbeitet und hochgeladen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn du die PNG-Datei anhängen würdest, hätte man vielleicht mehr davon.
Auf den ersten Blick sehe ich 2 Probleme:
- Die Datei enthält Schmutz. Damit meine ich Farbkleckse, die außerhalb der Schrift auftreten. Wie bei einem schlechten Scan. Das ist unschön, aber nicht dein beschriebenes Problem.
- Die Schrift enthält einen hellen Rand. Du hast nur ein GIF erstellt. Das hat keine Transparenz-Maske. Bei PNG wäre das anders. Das GIF enthält nur Pixel, die entweder Transparent sind, oder eine spezielle Farbe haben. Und Pixel, die halt "fast weiß" sind, sind somit nicht transparent.

Lade doch bitte mal das PNG hier hoch und gib es zum Bearbeiten+Hochladen frei. Sonst darf ja keiner seine Ergebnisse zeigen.
 
Was genau meinst du eigentlich mit dem "Rahmen" um die Schrift?
Etwa den grauen Rand, der da auch deutlich im PNG enthalten ist?
Oder einen rechteckigen Rahmen um das ganze eingefügte Bild?
 
Na ja, wenn ich ein Bild einfüge, dann erscheint das Logo und drum herum eben der ehemalige Arbeitsbereich aus Photoshop (500pxx500px). Die Farbe in Photoshop war allerdings transparent, also keine vorhanden, deswegen frage ich mich, warum dann dieser eigentlich transparente "Hintergrund" im Bild dann grau wird, dabei will ich doch nur die Schrift... :(
 
Ich habe keine Ahnung, was dein Programm da anstellt.
Wenn ich das PNG mal in 3 Bilder einbauen lasse, liefert mir FastStone Image Viewer ganz passable Ergebnisse.
Passt vielleicht nicht für jeden Hintergrund, aber einen Rahmen kann ich da jetzt nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... echt merkwürdig... ich kann mir auch nicht erklären warum der das so macht... du hast die .png-Datei verwendet, sehe ich das richtig? Kann man mit dem FastStone ImageViewer enn auch Stapelverarbeitungen machen?

Ich bin leider gerade auf Arbeit, aber wenn ich heute Abend daheim an den PC komme, kann ich mal ein Beispielbild hochladen, was PictureShark damit macht...
 
Hm... echt merkwürdig... ich kann mir auch nicht erklären warum der das so macht... du hast die .png-Datei verwendet, sehe ich das richtig? Kann man mit dem FastStone ImageViewer enn auch Stapelverarbeitungen machen?

Ja, das war das PNG, das du hier hochgeladen hast.
Und ja, man kann das mit einem ganzen Stapel Dateien auf einmal erledigen lassen.
 
Dann danke ich dir für deine Hilfe! Habe es gestern Abend mit FastStone ausprobiert und es funktioniert... :D

Nach dem ich nun dort so lange rumgesessen habe um es rein zu bekommen, gefällt mir das Logo nicht mehr. :lol:
 
Hehe... ich danke dir... das war auch nur ein erster Versuch, ob ich überhaupt hinbekomme ein Logo zu erstellen... meiner Phantasie sind da leider die Grenzen gesetzt. :ugly:
Aber dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich es hin bekomme. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten