• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo Björn,

echt starke Aufnahmen.
Kannst du mal ein "making of" posten?
Also was benutzt du alles und wie? ;-)


Danke
Mache ich heute Nachmittag/Abend.

UFO oder UDO
 
@BetaBlocker

Schöner Aufbau. Ist das Milchglas oder Plexiglas?
Welche Blitze verwendest du?
 
Hallo Björn,
Deine letzten 4 Bilder waren ja der Oberhammer:eek::top:
Lichtteschnisch ist da nicht viel mehr raus zu holen. Da hast du einen gutes Setup zusammen. Respekt. Versuch auch mal die Blitze hinter dem Plexiglas übereinander zu legen. Das benutzte ich des öfteren. Da geht der Farbverlauf von oben nach unten. Ist auch interessant wenn du mit 4 Farben auf den Blitzen arbeitest .

Edit:
Ach du sche*** was hab ich da für Deutsch drauf gehabt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Björn,

da bin ich Dir mit den Informationen zuvor gekommen ;) So hast Du dir die PN gespart und andere interessiert es mit Sicherheit auch .

Heute habe ich mal etwas an meinen Kamera und Blitz Einstellungen gespielt. Ich bin auf ISO 200 hoch. So konnte ich die Blitze bis auf 1/64 runter regeln. Was wesentlich besser ist. Da somit auch kleine Spritzer wesentlich schärfer eingefroren werden. Hatte immer bedenken wegen dem Rauschen, das hat sich aber nicht bestätigt. Sollte öfters mal mit der ISO hoch. Das hat sich schon bei den Farbexplosionen gezeigt. Da muß ich auf 400 hoch um genügend licht zu bekommen. Aber da bin ich noch am testen. Werde demnächst mal wieder so eine Serie ablichten. Jetzt aber erstmal ein Bild von Heute.

Was die Flüssigkeit angeht, bin ich wieder auf Pures Wasser zurück gekommen. Bei meinen letzten Serien habe ich nur 3 Tropfen Klarspüler ins Becken und das Tropfenwasser kommt direkt aus der Leitung . Die Formen sind damit auch sehr schön, auch wenn die Spritzer etwas mehr werden und nicht so gleichmäßig verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe beides, aktuell nehme ich meist Plexiglas. Ich habe 2 SB-900 und einen SB-600

Wahnsinns Beleuchtung! Um nicht zu sagen perfekt :eek:

Ich hab jetzt mal meine alten Porst Blitze frisiert, Fototransistor raus und Widerstand reingelötet dass im "Computerblitzmodus" bei den Teillichtleistungen sofort abgeregelt wird. Gefühlsmäßig ist die Leuchtdauer jetzt deutlich geringer. Leider dann wohl auch die Lichtleistung. Hab es aber noch nicht mit Tropfen getestet.

Muss mich erstmal um die Sensorreinigung kümmern, der sieht übel aus... :ugly: Hab mich lang davor gedrückt, aber das macht so viel unnötige Arbeit hinterher zum wegstempeln :rolleyes:

Hab nochmal in der "Wühlkiste" gekramt und mit Erstaunen festgestellt dass da doch ein Bild dabei war bei dem der dritte Tropfen eine Krone nach oben macht. Sieht man nur nicht so schön weils nach hinten weg kippt. Naja... :rolleyes:
 
Tobias, da hast du noch ein sehr schönes Exemplar aus der Kiste gezogen ;) Die Bilder aus deiner Serie sind immer wieder auf´s neue der Bringer. Alleine schon wegen der Technik ;)

Der Sensor nervt mich auch immer . Bei so großen Blenden sieht man das kleinste krümmelchen. Ich reinige meinen Sensor immer mit Disco Film. Kostet beim ersten mal etwas Überwindung, aber mittlerweile mach ich das ganz Routiniert und der Sensor ist wie neu ;)

Hab noch ein Bild fertig ... Für Heute lang es ... Morgen werd ich mit Sicherheit nich einige zeigen:D
 
Tobias, da hast du noch ein sehr schönes Exemplar aus der Kiste gezogen

Naja das Licht gefällt mir nicht und die Schärfe auch nicht, der Tropfen wirkt irgendwie so "grob". Da besteht noch Handlungsbedarf :rolleyes:


Ich reinige meinen Sensor immer mit Disco Film.

Ich hab Eclipse Reinigungsflüssigkeit und fusselfreie Reinigungstücher bestellt, mal sehen ob das klappt. So im Nachhinein wär mir der Sensorfilm glaub doch lieber gewesen zwecks Microkratzer, aber das wird jetzt einfach getestet. Scheint nur nicht die einzige Lieferung zu sein die die Post gerade vor Weihnachten zu befördern hat, dauert etwas :ugly:
 
Wahnsinns Beleuchtung! Um nicht zu sagen perfekt :eek:
Danke!

Der Sensor nervt mich auch immer . Bei so großen Blenden sieht man das kleinste krümmelchen. Ich reinige meinen Sensor immer mit Disco Film. Kostet beim ersten mal etwas Überwindung, aber mittlerweile mach ich das ganz Routiniert und der Sensor ist wie neu ;)

Hab noch ein Bild fertig ... Für Heute lang es ... Morgen werd ich mit Sicherheit nich einige zeigen:D
Sehr schön! Den Sensor reinige ich übrigens auch mit Eclipse.

Ihr habt das perfektioniert :-D
der Wahnsinn, hammer Fotos!
Danke!
 
Na es wird doch Schorsch! Du hast ja das ganze WE Zeit zum weitermachen;)

Zwei von heute morgen, bin mit dem Licht aber nicht ganz zufrieden. Muss jetzt aber erst mal die Pferde bewegen gehen...
Ich nehme im Moment übrigens auch "nur" Wasser mit zwei Tropfen Klarspüler in der Tropfflüssigkeit.
 
Hallo Björn,

Vielen Dank.Werde jetzt mal ins Bauhaus fahren um mir das Material ( Plexiglas )
für mein Wasserbecken zu besorgen.Hab da nochmal eine Frage dazu,ist es besser wenn ich das Plexiglas in glasklar oder in glänzend weiß nehme ?
Danke im Voraus.

LG Schorsch
 
Hallo Schorsch,

wird ja langsam ! Wenn Du jetzt noch einen Tick weiter runter gehst bekommst du noch mehr von der Spiegelung drauf. Zu deinem Becken. Ich habe eine Kollegin die hat es mit Durchsichtigen Plexiglas gemacht. Sie meinte das dadurch allerdings eine Spiegelung am Beckenboden zustande kommt. Das passiert mir ab und zu auch mit meiner weißen schalle. Ich würde an Deiner stelle den weißen Hartschaum nehmen. Da werden normalerweise Werbeplakate drauf geklebt.

@Björn:
Hast Du gleich mal testen müssen mit dem Horizontalen Verlauf. Wie gewohnt... Sehr schöne Ergebnisse hast du wieder . Das einzige was mir auffällt , die Spiegelung ist zur Hälfte etwas blass. Aber woran das liegen könnte kann ich Dir nicht sagen .

Jetzt noch ein paar Bilder von Gestern ...
 
Hallo Markus,

vielen Dank für deine Antwort.Deine Bilder sind ja mal wieder der absolut Wahnsinn.Da gefallen mir meine Bilder gleich nicht mehr wenn ich sie mit deinen vergleiche.Jetzt zu meinem Becken,ist der Hartschaum wasserdicht oder muß ich noch was beachten dabei? Jetzt noch meine letzt Frage,wie viele Blitze verwendest Du ? Ich hab leider nur 2 Stück aber irgendwie bekomme ich die Belichtung nicht so richtig in den Griff.

Danke

LG Schorsch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten