• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

ist euch das wasser abgedreht worden oder was ist hier los?^^

Wasser gibt es noch , von Oben ..........aus der Leitung auch ;)
in dem Sinne wünsch ich euch was, bin erstmal ne woche im urlaub.
 
Nett auch beim zweiten Bild mit der Figur im Hintergrund.

Bei mir tropft es auch noch :D ... wobei mir die Tropfen fast zu hell sind.

Und falls jemand Wassertropfen -wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser ... gibt tolle Kreise ^^- auf der Linse hat:
Ich reinige mit nem Holzstäbchen -> Watte drum -> Tropfen mit dest. Wasser lösen und dann mit einem Gemisch aus Ethanol/Ether reinigen. Durch die Mischung bekommt man keine Schlieren und alles wird super sauber - zur Not mit pusten nachhelfen :)
 
Ich poste hier nicht, da man keine persönliche Bewertung/Kritik bekomt.

was meinst Du?
Hast Du ein Bild eingestellt?
 
Klasse Motiv :top:
leider wird das Motiv beim Vergrößern zum Original etwas unscharf :confused:

Kannst Du etwas zu dem Setup und zu den Mitteln erzählen ?

Klasse Arbeit.


Leider hab ich nur begrenzte Mittel bei Kamera und Objektiv. Hab ein Mamiya 120mm Makroobjektiv über einen Adapter an der D70 dran, weil ich einfach kein ordentliches Nikkor hätte. Ist zwar eine echt gute Linse, aber der Schärfebereich ist selbst bei Blende 22 max. 1cm. Zudem kommt noch die Eigendynamik von der Flüssigkeit, welche je nachdem weitere Unschärfe produziert.
Kurz... mein Studentenbudget lässt derzeit nichts anderes zu, aber es wäre mit Vollformatsensor und nem guten Makroobjektiv mit Sicherheit noch viel viel mehr rauszuholen. Tut mir auch in der Seele weh, weil jedes Foto einzigartig ist.
Zum Aufbau hatte ich hier schon mal was geschrieben, Seite 91 oder 92.
 
Ich bin in lezter zeit ziemlich vom Wassertropfenpfad abgekommen und es scheint hier auch so als wenn das Wasser nicht mehr tropfen will.
Eines meiner Lezten ist das hier:
 
Dann auch mal wieder ein Versuch von mir....;)
3451142036_36ffb0dd36.jpg

Kamera: Canon EOS 450D, Belichtung: 1/200, Blende: f/11.0, Brennweite: 90 mm,
ISO: 100
Hier der Link für's größere Bildchen..
 
So Leute Aufgrund der schönen bilder habe ich mich nune auch mal versucht..

Ich Sage euch es war recht lustig grins.. Ich zeig mal unten Bild vom Anfang und vom Schluss dann.. also den besserwerdenden Verlauf grins..

Hab leider nur eine große Silberne Schüssel gehabt.. deswegen das Licht hinten am Rand vom Blitz.. Bin Kritik sehr offen und hoffe auf gute Meinungen grins..

Mfg Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten