• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo Alle.

Heute habe ich mal nur mit einem Ventil getropft. So gaaaanz langsam verstehe ich die Zusammenhänge. Die Ausleuchtung wird schon besser.
Nachdem ich leider nur eine Schüssel zur Verfügung hatte, war eine Kante im Hintergrund. Die hab ich mit Photoshop minimiert (danke an H3design und sein Tutorial).

Ich habe jetzt auch herausgefunden, warum bei meinen hohen Tropfen die Schirme alle gekippt sind. Beim nächsten Mal probiere ich die Erkenntnisse gleich mal aus!

Hier noch ein Bild des heutigen Shootings.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bernhard
beautiful work progress.

Yesterday I also tried the same low tat setup failed as the lighting didnt reached to the splash. Used some old tray 15"x10"x3.5" and after that I started to make the XXL tats to experiment : D

Any idea you can share about smaller tat reflection setup ? even non reflection setup ?
 
@tronicx,

und wieder ein großer Schritt nach vorne gemacht:top:
das Bild gefällt mir,das Licht, die Farben im HG und im TaT,die Form ist auch sehr schön.
Was ich nicht verstehe,
"nur eine Schüssel zur Verfügung hatte,war eine Kante im Hintergrund"

du hast mal geschrieben;
"Das Becken ist aus Acrylglas und hat die Maße 90x45x4."

Gruß Andy
 
Das Becken gibt es schon. Nur habe ich gestern bemerkt, dass es leicht undicht ist. Darum hatte ich gestern nur die Schüssel...
 
Grandios was in den letzten Wochen hier so weitergegangen ist. Da schmerzt es mich umso mehr, dass ich im Moment absolut keine Zeit zum Tropfen habe. Aber ich hoffe das wird sich bald mal wieder aendern und dann freue ich mich hier wieder mit einzusteigen.
Inzwischen zeige ich euch gerne eines meiner Tropfenbilder aus dem Archiv.

Beste Gruesse
 
Hi all,

I've been fighting with my seetings to figure out.
Today attached wide angle and made wider shot and just touch down observation.

Attached three images. If can anyone tell me what can be wrong ?

Glimpsecatcher Settings are as follow

==============================
valve 1
Phase 1/2 - 0-65000
Phase 3/4 - 120000-32000
Flash1 - 501000-500
==============================

Valve Height about 52cm.
conical glass bowl having 3cm water upper diameter 14cm of bowl.

Fourth image is change in flash fire time of 510000-500

Can anyone please help getting things work ?
 
Here are latest two in dime different to see what changes.
Not looking at collision but checking if something wrong with timing or dropping.

This time

Glimpsecatcher Settings are as follow

==============================
valve 1
Phase 1/2 - 0-65000
Phase 3/4 - 124000-32000
Flash1 - 511000-500
==============================

Any help ?
 
Hi all,

I've been fighting with my seetings to figure out.
Today attached wide angle and made wider shot and just touch down observation.

Attached three images. If can anyone tell me what can be wrong ?

Glimpsecatcher Settings are as follow

==============================
valve 1
Phase 1/2 - 0-65000
Phase 3/4 - 120000-32000
Flash1 - 501000-500
==============================

Valve Height about 52cm.
conical glass bowl having 3cm water upper diameter 14cm of bowl.

Fourth image is change in flash fire time of 510000-500

Can anyone please help getting things work ?
valve hight is fine, water has to be deeper (5-7cm). you need a bigger Bowl (very important!!) try 25cm. after every shot, give water surface time to rest :o Happy Father's Day Anhang anzeigen 2357063
 
Zuletzt bearbeitet:
valve hight is fine, water has to be deeper (5-7cm). you need a bigger Bowl (very important!!) try 25cm. after every shot, give water surface time to rest :o Happy Father's Day Anhang anzeigen 2357063

Thanks Leon,

Little Corrected the valve alignment just. will try with tray having 7cm deeper base I've and make some test of alignment and start again. looks like lot of things to check before going to real photography. : Angel:
 
@Clarissa: sehr schöne Hintergrundfarben. Bei der Schärfe der Skulptur gibt es aber noch Spielraum (es sieht auch so aus, als ob Du nachgeschärft hättest, oder täusche ich mich da?). Wie ich Deinen EXIF-Daten entnehme, hast Du mit Blende 10 fotografiert. Auch bei den größeren Figuren gehe ich immer auf Blende 16, um eine möglichst große Schärfentiefe zu erreichen.

@Bernhard: sehr schöner TaT. Um die Spiegelung noch besser draufzubekommen, könntest Du versuchen, eine etwas höhere Skulptur zu erzeugen (ich nehme an, dass Du nicht mehr viel Spielraum hast, um die Kamera noch flacher zu stellen).

@Liquidrythm: very nice and colourful shots. Is there a technical reason that you are cutting the base of the column, or are you doing this for artistical reasons?

Von mir gibt's heute aus dem Archiv (ich komme leider zur Zeit aus verschiedenen Gründen nicht zum Tropfen) einen Milch XXL TaT. Eigentlich arbeite ich recht gerne mit Milch, da diese das Licht schön absorbiert. Allerdings finde ich die hohen TaTs aus Milch recht schwierig, da die Dünnflüssigkeit der Milch zu sehr unruhigen Formen führt. Hat hier jemand schon mehr Erfahrung gesammelt, z.B. die Milch mit GKM zu verdicken, oder Sahne zu nehmen?
 
@Clarissa: sehr schöne Hintergrundfarben. Bei der Schärfe der Skulptur gibt es aber noch Spielraum (es sieht auch so aus, als ob Du nachgeschärft hättest, oder täusche ich mich da?). Wie ich Deinen EXIF-Daten entnehme, hast Du mit Blende 10 fotografiert. Auch bei den größeren Figuren gehe ich immer auf Blende 16, um eine möglichst große Schärfentiefe zu erreichen.

@Bernhard: sehr schöner TaT. Um die Spiegelung noch besser draufzubekommen, könntest Du versuchen, eine etwas höhere Skulptur zu erzeugen (ich nehme an, dass Du nicht mehr viel Spielraum hast, um die Kamera noch flacher zu stellen).

@Liquidrythm: very nice and colourful shots. Is there a technical reason that you are cutting the base of the column, or are you doing this for artistical reasons?

Von mir gibt's heute aus dem Archiv (ich komme leider zur Zeit aus verschiedenen Gründen nicht zum Tropfen) einen Milch XXL TaT. Eigentlich arbeite ich recht gerne mit Milch, da diese das Licht schön absorbiert. Allerdings finde ich die hohen TaTs aus Milch recht schwierig, da die Dünnflüssigkeit der Milch zu sehr unruhigen Formen führt. Hat hier jemand schon mehr Erfahrung gesammelt, z.B. die Milch mit GKM zu verdicken, oder Sahne zu nehmen?

well there's not reason to cut the base. actually I have very old Red dish/pan which is really ugly and putting lot of shadows and not the way I want it untill I make the acrylic tray.

yet to find solution for regular shapes getting and getting mushroom
 
A step forward. Making few test right now and thought to post here as I succeeded making first nice collision.

Debris still issue as for quick I am using right now water+Glycerine in dropper.

Wish to get started for tray making so the black dark edges shadow on entire collision gets removed due to current dark red smaller tray.
Using one light as yet to make two light diffuser.

Going on Official Tour Will be back in week to start again.

keep suggesting.
 
@martin

Viel Spielraum hab ich da nicht mehr. Die Wanne ist jetzt dicht, somit kann ich bei den nächsten Reflexions-Shoot in der Wanne arbeiten und muss nicht in einer 30cm Schale probieren Spiegelungen auf zu nehmen ;)
 
Hallo Zusammen,

habe vor einigen Wochen eine sehr gute Tropfenreihe hinbekommen. DIe einstellungen und die Ventile wurden seitdem nicht verändert.
Trotzdem bekomme ich kein TaT wie zuvor mehr hin.

Ich nehme an es liegt an der Zusammensetzung der Tropfenflüssigkeit. Wie bekommt ihr es hin eine gleichbleibende Flüssigkeit zu bekommen?

Grüße und einen guten Start in die Woche

Im Anhang ein Bild der Session von vor einigen Wochen...
 
Hallo zusammen,

also ich habe jetzt wirklich EINIGE Seiten dieses tollen Threat's durchstöbert, und muss wirklich sagen dass es hier sehr viele gute Bilder gibt. Wobei das Wort gut hier wirklich nicht mehr ausreicht!!! Deswegen ziehe ich jetzt einfach mal meinen Hut vor euch "Tropfenfotografen" .
Nur, gibt es eine PDF oder derartiges mit einer Beschreibung über ein kleines eigenes "Tropfensystem" ?! Ich habe wirklich Seite für Seite gelesen aber ich finde keine wirkliche Anleitung für so ein System.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich wäre euch wirklich sehr dankbar.

Mfg, Chris
 
Hallo Zusammen,

habe vor einigen Wochen eine sehr gute Tropfenreihe hinbekommen. DIe einstellungen und die Ventile wurden seitdem nicht verändert.
Trotzdem bekomme ich kein TaT wie zuvor mehr hin.

Ich nehme an es liegt an der Zusammensetzung der Tropfenflüssigkeit. Wie bekommt ihr es hin eine gleichbleibende Flüssigkeit zu bekommen?

Grüße und einen guten Start in die Woche

Im Anhang ein Bild der Session von vor einigen Wochen...
very nice and really difficult.
always wonder with timing of three drop getting this shape. Or phenomena to understand how it works actually.
 
Hallo zusammen,

also ich habe jetzt wirklich EINIGE Seiten dieses tollen Threat's durchstöbert, und muss wirklich sagen dass es hier sehr viele gute Bilder gibt. Wobei das Wort gut hier wirklich nicht mehr ausreicht!!! Deswegen ziehe ich jetzt einfach mal meinen Hut vor euch "Tropfenfotografen" .
Nur, gibt es eine PDF oder derartiges mit einer Beschreibung über ein kleines eigenes "Tropfensystem" ?! Ich habe wirklich Seite für Seite gelesen aber ich finde keine wirkliche Anleitung für so ein System.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich wäre euch wirklich sehr dankbar.

Mfg, Chris

Hallo Chris,

es gibt verschiedene Möglichkeiten solche Fotos zu schießen. Diese unterscheiden sich in grob 2 Sparten:
Manuell und automatisiert

Die manuelle Methode ist ganz einfach. Man nehme ein Infusionsset, wie du es sicher aus dem Krankenhaus kennst (Tropf) aus der Apotheke oder hier.

Die andere Möglichkeit besteht darin einen kleinen Mikrocontroller so zu programmieren das er dir Millisekundengenau die Fotos schießt. Hier gibt es z.b. eineklasse Anleitung dazu.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen, wenn due mehr Fragen hast was dieses Thema betreffen, nur her damit...


grüße Dino86
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten