• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hi, klenchen,
willkommen im Form.

Den StopShot wirst du nicht bereuen. Das Teil ist schon wirklich klasse.
Man kann sich voll auf Farben und Formen konzentrieren, aber es ist trotzdem noch eine Herausforderung die richtigen Zeiten zu finden.

Der einsame Tropfen gefällt mir richtig gut. Hat was !

Bei den Tats solltest du mit höherer Blende arbeiten (min. 16) , so werden die Bilder schärfer oder die Lichtleistung des Blitzes runterregeln.

Die anderen Beiden gefallen mir auch gut. Mit Tropfen auf Platte hab ich mich noch nicht so beschäftigt.

PS: du scheinst das ja schon länger zu machen. Dein ältestes Foto ist von 2005 ;-)

Gruss
Sven
 
Danke Sven, fürs willkommen heissen :)

Den einsamen Tropf konnt ich schon 3x verkaufen,
der gefällt mir auch immer noch sehr gut.

Ja Blende 16 werd ich mir merken, da war ich oft viel zu weit unten!

Yep, im Februar 2005 hab ich angefangen (brauchte lange bis sie einigermassen wurden)
Aber jetzt, gab es natürlich immer wieder sehr, sehr lange Phasen, wo ich gar nix gemacht habe.
Aber jetzt leg ich dann nochmals richtig los :p
 
hallo Ricardo
eine sehr schöne form:top: im winter können wir ja mit den tropfen wieder richtig durchstarten.
ich tobe mich mit meinem makro gerade im freien aus ,es ist halt alles nicht so einfach aber ich bleibe am ball.
ich wünsche allen auf dem weg noch ein schönes osterfest und hänge ein paar bilder mit an,den hasen hab ich schonmal gepostet aber es ist ja ostern:lol:
 
Hallo Heinz,

wow... da hast du ja Formtechnisch eine ganze schippe drauf gelegt :top:
Dachte auf den 1. Blick dass da Markus wieder welche eingestellt hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohe Ostern !

Ich wünsche allen Tropfenfans "Frohe Ostern !"

Das war eine ganze schöne Herausforderung diesen TaT zu treffen.
Die Säule sprang nicht aus "dem Ei" , wie ich es wollte. Aber eines hatte ich dann doch getroffen.

Gruss
Sven

Anhang anzeigen 1771994
 
Tolle Bilder sind schon wieder zusammen gekommen :)

Ich hoffe, bald auch mitmischen zu können (natürlich noch nicht auf eurem Niveau :D)

Heut ist mein StopShot gekommen :top:
jetzt kommt aber ein grosses ABER!

Ich kriege das Magnetventil nicht in den "Wasserbehälter" rein,
beides hat ja ein Gewinde und das am "Wasserbehälter" ist viel zu gross!!!

War das bei euch auch so? Muss man da selber noch ein Zwischenstück rein tun? Oder ging da bei mir was falsch?
 
Hallo
bei mir hatte es gepasst. Ging aber trotzdem recht schwer und was eine ganz schöne Fummelei bis das Magnetventil endlich drin war. Ich dachte erst das Gewinde des Magnetventils wäre viel zu gross.

Mit Geduld und Gefühl sollte es aber passen
Gruss
Sven
 
Heute gab's Schlauch-Tropfen. Keine Ahnung wie sie entstehen, ich weiss auch nicht genau wieviele Tropfen dabei beteiligt sind :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@vp : ich find deine Bilder einfach nur genial, gefallen mir fast besser als die normalen xxl TaTs :D

Kannst du ein paar infos bezüglich des Aufbaus verraten?

mich würde interessieren :

- wie viele blitze wurden eingesetzt ? und wie wurden sie eingesetzt?
- Welches gefäß wurde verwendet
- woraus besteht die tropf und gefäß flüssigkeit (bestimmt nicht nur Wasser oder? :D)

sry für die viele fragen, aber ich hab einfach noch so viele Probleme mit meinem Aufbau besonders was die Farben angeht .. -.-
 
@vp :
mich würde interessieren :

- wie viele blitze wurden eingesetzt ? und wie wurden sie eingesetzt?
- Welches gefäß wurde verwendet
- woraus besteht die tropf und gefäß flüssigkeit (bestimmt nicht nur Wasser oder? :D)

Falls du mich meinst :rolleyes::

- Hab 3 Blitze benutzt, 2 von hinten durch Milchglas, einer von der Seite an den "Fuß"
- Gefäß war eine ausgediente Kappe von einer DVD-Spindel
- Die Tropfflüssigkeit ist Wasser + Guarkernmehl (nicht viel) + Tinte
- Die Flüssigkeit im Becken ist Leitungswasser, färbt sich mit der Zeit halt gleich wie das Tropfenwasser, deswegen wird der Fuß auch immer dunkler weil je mehr Farbe, desto weniger schiesst der Blitz durch..


Aber sie sind sehr gelungen! Ich hoffe Du kannst sie wenigstens reproduzieren...:angel:

Danke! Ich glaub reproduzieren wird schwierig, vor allem wegen dem Guarkernmehl (kipp ich halt frei Schnauze immer dazu..), und davon hängt sehr viel ab (Tropfendauer, Fließgeschwindigkeit, Abstände zwischen den Tropfen,..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobias,
schön, daß Du es wieder tropfen lässt. Da sind Dir ja wieder ein paar Exoten gelungen!:top:

Von dieser Sorte habe ich auch einige. Hier mal eine "Missgeburt".
 
Zuletzt bearbeitet:
RiFi von Missgeburt, kann hier doch nicht die Rede sein :)

Schon wieder allgemein ganz tolle Bilder zusammen gekommen,
ich hoffe, bald auch mitmischen zu können
mal ein erster Versuch, nun muss ich aber noch viel üben und Blitz etc. optimieren
 
@saiboT:

ich find deine Bilder perfekt o.O
das Orange ist auch echt klasse:top:

aber wenn du von hinten durch die milchscheibe blitzt, dann ist ja der hintergrund der Bilder auch das Milchglas.
Wie färbst du den grün/orange/.. ?

Deine Formen find ich auch genial gut :top:

Tinte werd ich nächstes mal auch ausprobieren :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten