Im Prinzip schon mal ganz gute Fotos. Die technische Durchführung der Wasserspiele bei der Aufnahme selbst würde ich auf jeden Fall als gelungen bezeichnen.
Trotzdem noch ein paar Verbesserungsvorschläge:
- Auf dem ersten Bild finde ich es sehr schade, dass die Kirschen so unscharf sind. Gerade solche Fotos leben von Schärfe, Schärfe und nochmals Schärfe. Wenn etwas unscharf sein darf, dann die "unwichtigen" Bildelemente, aber nicht solche wichtigen wie hier die Kirschen.
Aber das ist wohl sicher auch aufgrund der nicht optimalen Beleuchtung nicht anders möglich gewesen, wie Du ja schreibst.
Den Beschnitt finde ich (wie hier auch schon geschrieben) etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn Du hier nicht einfach das komplette Wasserglas einfach so ins Bild stellen möchtest, probier doch einfach mal, das Glas nicht zu beschneiden und dafür im (unscharfen) Hintergrund z.B. eine Flasche zu platzieren, die so ab etwa dem rechten Drittel des Glases zu sehen ist. Dadurch hast Du eine Art "inhhaltlichen" Beschnitt, in dem zwar noch das ganze Glas zu sehen ist, aber trotzdem hebt sich ein Teil des Glases ab. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass das sehr interessante Farbspiele in den Wassertropfen gibt (z.B. mit einer grünen oder auch blauen Flasche), da die Flasche sich ja auch bricht.
Der Rest gefällt mir jedoch sehr gut: Die farbliche Bearbeitung ist m.E. sehr gelungen, ebenso ist die Situation im Wasserglas wirklich sehr interessant und dynamisch, da gibt's wiel zu gucken.
- Bild 2: Technisch auch schön durchgeführt, die Wassersäule sieht klasse aus.
Zum Beschnitt s.o., das gilt m.E. auch hier.
Die Beleuchtungssituation (oder die Bearbeitung) sehe ich hier jedoch ziemlich kritisch: Ich finde den durchgehend weißen Hintergrund zwar stilistisch passend, aber so wie es aussieht, ist der schon sehr weit im Clipping-Bereich (bestimmt eine ganze Blendenstufe an der hellsten Stelle). Was dann in dieser Situation noch alles geclippt ist -- also irgendwelche wichtigen Bildelemente -- kann man schon gar nicht mehr sagen bzw. unter Kontrolle bringen. Falls dies bereits bei der Aufnahme so war, ist es schade, denn Du hättest ja durchaus diese vergeudete Blendenstufe auch für mehr Tiefenschärfe nutzen können.
Sind die bunten Stellen durch eine etwas "abenteuerliche" Tonwertkurve entstanden?