Jaimee
Themenersteller
Hallo,
leider hat sich obiges Mißgeschick mit meiner Canon ereignet. Es war gar nicht mal sehr viel Wasser, aber die Kamera reagiert nicht mehr. Ich habe alles geöffnet und es war und ist auch kein Wasser zu sehen. Das Akkufach wirkte völlig trocken.
Nun habe ich schon einiges darüber gegoogelt was in diesem Fall zu tun ist. Der Tipp mit dem Backofen auf 50 Grad war glaube ich nicht so gut. Und in Salz möchte ich meine Kamera auch nicht einwickeln.
Aber da war ein Vorschlag sie in Reis einzubetten. Ist das der aktuelle beste Vorschlag oder gibt es inzwischen weitere gute Ideen?
Ich habe den Akku und die Card entnommen und die Fächer geöffnet gelassen, auch die Gummiabdeckung habe ich geöffnet. Muss das Objektiv ebenfalls abgenommen werden?
Ich würde die Kamera dann in ein Stück Stoff einwickeln und dann auf den Reis legen. Wieviel Reis muss es sein? Und soll die Kamera vollständig in den Reis eingelegt werden oder nur obendrauf?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Hilfen.
leider hat sich obiges Mißgeschick mit meiner Canon ereignet. Es war gar nicht mal sehr viel Wasser, aber die Kamera reagiert nicht mehr. Ich habe alles geöffnet und es war und ist auch kein Wasser zu sehen. Das Akkufach wirkte völlig trocken.
Nun habe ich schon einiges darüber gegoogelt was in diesem Fall zu tun ist. Der Tipp mit dem Backofen auf 50 Grad war glaube ich nicht so gut. Und in Salz möchte ich meine Kamera auch nicht einwickeln.
Aber da war ein Vorschlag sie in Reis einzubetten. Ist das der aktuelle beste Vorschlag oder gibt es inzwischen weitere gute Ideen?
Ich habe den Akku und die Card entnommen und die Fächer geöffnet gelassen, auch die Gummiabdeckung habe ich geöffnet. Muss das Objektiv ebenfalls abgenommen werden?
Ich würde die Kamera dann in ein Stück Stoff einwickeln und dann auf den Reis legen. Wieviel Reis muss es sein? Und soll die Kamera vollständig in den Reis eingelegt werden oder nur obendrauf?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Hilfen.