Tja, ich habe sogar eine Unterwasserkamera. Eine Lumix FT-5 und kann wirklich nur sagen, die ist und bleibt Klassenprimus. Im Vergleich zu der Olympus TG-2, die ich auch hatte, ist sie qualitativ sehr deutlich überlegen. Auch im Videomodus. Einzig im Makrobereich ist die TG-2/3/4 besser. Die Lumix kostet derzeit ca. 260 Euro, die TG-4 gut 100 € mehr und ist dabei nicht besser. Wenn die TO wenig Lust hat, sich mit zig Einstellungen zu beschäftigen, dann nützt die RAW Fähigkeit der TG-4 wenig, denn das bedeutet Bildbearbeitung. Ich denke, es soll eine gute Urlaubsstrandknipse sein, mit der sie auch ins Wasser kann. Bei einem Budget von 200 Euro bleibt nur Gebrauchtkauf oder die Sony TX30, die alle Kriterien erfüllt (aber auch Nachteile hat wie kurze Akkulaufzeit und Bildrauschen) und die bekommt man im Netz für rund 210 Euro. Gebraucht habe ich meine FT-5 füt 190 bekommen, das war aber sehr glücklich. Alles in allem würde ich mir lieber eine gute Gebrauchte kaufen. Eben die FT-5 (eher selten angeboten) oder die Nikon AW 120. Die TG-2 ist auch ab und zu für das Budget zu bekommen und auch gut geeignet.
Eben gesehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1605807
Passt ins Budget und ein bissel handeln kann man ja auch noch.
Eben gesehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1605807
Passt ins Budget und ein bissel handeln kann man ja auch noch.
Zuletzt bearbeitet: