Gast_68916
Guest
AW: Wasserschaden beim Gitzo GT3541LS
Ich habe beim Kaffeetrinken eben spontan an drei alte (oder lieber 3 einfache, neue? ) Fahrradschläuche gedacht, die man durchschneidet und an einem Ende sorgfältig durch vulkanisieren wasserdicht verschließt. Oben am Stativbein befestigen, fertig. Wenn die genügend Durchmesser haben, kann man sogar evtl. die Drehverschlüsse bedienen, ohne sie abnehmen zu müssen. Auch Zusammenschieben müsste notfalls gehen, ohne sie abnehmen zu müssen.
Fahrradschläuche haben den Vorteil, nicht so leicht undicht zu werden wie Mülltüten, wiegen aber ein bißchen mehr, obwohl das nicht enorm ist.
Gruß
MF
Ich habe beim Kaffeetrinken eben spontan an drei alte (oder lieber 3 einfache, neue? ) Fahrradschläuche gedacht, die man durchschneidet und an einem Ende sorgfältig durch vulkanisieren wasserdicht verschließt. Oben am Stativbein befestigen, fertig. Wenn die genügend Durchmesser haben, kann man sogar evtl. die Drehverschlüsse bedienen, ohne sie abnehmen zu müssen. Auch Zusammenschieben müsste notfalls gehen, ohne sie abnehmen zu müssen.
Fahrradschläuche haben den Vorteil, nicht so leicht undicht zu werden wie Mülltüten, wiegen aber ein bißchen mehr, obwohl das nicht enorm ist.
Gruß
MF