• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wasser einfärben..

-Janina-

Themenersteller
hi,

ich habe eine Problem, dass auf den ersten Blick garkeins zu sein scheint.. dachte ich jedenfalls.

Ich möchte für ein paar Fotos Wasser Rot einfärben. Das ganze soll ziemlich authentisch nach Blut aussehen, nicht nach Wasserfarben (das hab ich schon probiert).
Gefärbt werden müssen 25-30 Liter, also auch nicht nur ein Glas voll.

Und neee, ich will dabei nicht wieder halb verbluten :rolleyes:


Also, Ideen vor!
 
Hallo,

fotografiere einen dreckigen Fluß und experimentiere in Photoshop mit Farbton/Sättigung. Hab damit schon gute Erfolge gemacht.

Gruß Anke
 
Hi,

ich hab als erstes an Tinte oder Dispersionsfarbe gedacht .... wobei bei 25-30 litern müsstes du schon einiges nehmen, damit du ein schönes "dunkel"rot hinbekommst.

Vielleicht hilft dir ein Test im Wasserglas, um das Mischverhältnis abschätzen zu können.

Ich befürchte nur, dass meine Vorschläge recht teuer werden.

Henning
 
Versuchs mal damit! (Abschnitt Filmblut)

http://www.homemoviecorner.com/tipps-intern.html
 
Hi,

je nach dem, wo das "Blut" hin soll, musst Du bedenken dass richtiges Blut ziemlich dickflüssig ist und gerinnt (= wird dunkler und stockt).

Wände mit dünnflüssigem Hell-Rot verschmieren wirkt daher schnell lächerlich und unprofessionell... Ob Wasser einfärben daher zielführend ist, weis ich nicht.

Für Kunst-Blut gibt es unzählige Anleitungen im Netz (manche haben sogar Kakao-Geschmack...), von der Menge her sind die aber mehr nur zum Schminken gedacht. Wenn's nicht auf Personen kommt, könnte eine Möglichkeit auch sein, einen Metzger nach realem Schweine-Blut zu fragen.

Aber ohne dass wir wissen, was Du damit anstellen willst, wird's natürlich schwierig passende Vorschläge zu machen. (Rein von der Menge her sind 25-30 Liter schon satt... Ein Mensch hat ca. 5-6 Liter, ab 1l Blutverlust wird's kritisch, 50% sind tödlich)
 
nehm für blut wasser mit lebensmittelfarbe und speisestärke (nicht kartoffelmehl, des verklumppt)
ins wasser unter ständigem rühren des immer langsam reinleeren und dabei köcheln lassen ;)
lebensmittelfarben aus der tube von schwartau sind gut geeignet: farben rot und gelb!
wenns noch zu hell ist, saft von rote beete rein, dann stinkts aber n bisschen :(

des ganze sah bei mir so realistisch aus (habs auf ner freizeit gebraucht) dass n kind (fast am abkratzen vor angst) zu mir gerannt ist, weil da blut am boden liegt, weil des nicht gesehn hat wie wir des video gedreht haben^^ :ugly:

der gag ist zudem noch, irgendwie trocknet des nach ner zeit aus, des sieht leicht geronnen aus^^
 
köcheln wird halt bei 30 Litern net so einfach :rolleyes:

Einfach mal ein schönes Lagerfeuer machen und die Kessel von vor 1500 Jahren ausgraben:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ne ehrlich, wenn du ne blechtonne hast, dann bau dir aus metallstäben ne halterung und dann füll das wasser in die blechtonne, und dann darunter ein lagerfeuer! Anders kann ich mir nicht vorstellen, wie es gehen soll!
 
30-Litertöpfe findest du in jeder Grossküche! Aber sag mal, was hast du vor? Willst du den zweiten Weltkrieg fotografieren?
 
So, nochmal danke für die Tips..

Ich habe so manches ausprobiert aber irgendwie wurde das alles nicht so wie ich das haben wollte.Vielleicht hätte man in PS hinterher einfärben können, aber bekanntlich, bin ich eine Photoshop Niete..

Daher hab ich mich an eine Alternative gemacht.. Bilder hier:
Bleed! [SVV] [Blut]

Edit: falls gewünscht stelle ich mal ein paar Bilder von den Versuchen ein, damit man erkennt wieso ich davon abgekommen bin..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten