• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Waschbär...

:D :D :D

S'is halt schon schön in der Schweiz gelle ;)

Ich dachte nur, weil im Waldshuter Park auch so'n Krümel in seinem Käfig sitzt und ich dachte, die lassen den auch mal raus.
"Und wenn's nichts zu fressen gibt, dann sitzt er im Fressnapf"
 
Ach so, kieck mal an, den hab ich noch gar nicht bemerkt. War ja auch schon im Waldshuter Tierpark fotografieren... sieht n bissl bedröppelt aus, der kleine. Da habens die 5 oder 6 in Bern wesentlich besser, die haben sogar eine grossen Hügel mit Wäldchen, Sträuchern und einem kleinen Bach für sich. :)

Ja, die Schweiz ist ein sehr schönes Land, und die Berner sind sind ein urgemütliches Völkchen. ääuuäähh! :)
 
Hallo Carsten,

Der Waschbär ist super.
r_s_clap18.gif


Hier etwas damit du dich mit deiner Freundin verständigen kannst!

Mir Bärner säge

Müntschi u nid (Kuss oder Schmutz)
Ggaffee u nid (Kafi)
Chrücke u nid (Chrucke)
Spycher u nid ( Spiicher)
u u nid (und)
Grüess-Ech u Grüess-Di u nid (Grüetzi oder Grützi)

Gruss Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Rolf,

schön mal wieder was von dir zu lesen. Alles klar in den Bergen?
Danke fürs Kompliment.

Sag nichts, Rolf, es gab die ersten Jahre teilweise unglaublich Sprachbarrieren. Nicht wegen dem Verstehen (habe bereits in der Schweiz, in Neuhausen die Lehre gemacht), nein, wegen der anderen Bedeutung vieler Wörter, wie ich sie aus dem deutschen oder der Nordschweiz kenne.

Eines der schlimmsten Wörter war Mul (zu deutsch wörtlich übersetzt Maul). Ich war empört über die Sätze, die sich daraus ergeben haben. In Deutschland ist Maul ein sehr negatives Wort, im Zusammenhang mit Menschen verwendet man es meistens mit: Halts Maul, oder, ich hau dir aufs Maul, oder ähnliches.
In der Schweiz heisst Mul ins deutsche übersetzt schlicht und einfach Mund. Mütter putzen ihren Kindern z.B. s Mul ab.. also nicht das Maul :eek: , sondern den Mund. :) und so gab es natürlich im Laufe der vielen Gespräche diverse Missverständnisse. Naja, die meisten sind mittlerweile geklärt. :)
 
Hallo Carsten,

schön, wenn man öfter mal zu spät kommt, spart Zeit und Kritik. ;)
Der Crop gefällt mir besser, als das Original.

Mich irritiert allerdings der unscharfe Hintergrund rechts und der
scharfe Hintergrund links.
Wie passt das zusammen?

Gruß, Oliver
 
Hallo Olli,

Das ist in der Tat wahr. :)
Nicht immer ist "wer zuerst kommt, malt zuerst" die bessere Art. Naja, dafür hatten die Jungs ihren Spass! :D
Danke.

Das mit der Schärfe/Unschärfe ist relativ einfach aufgelöst.
Der Hügel verlief von links vorne nach rechts hinten etwas schräg weg, und ausserdem lag der Busch links
genau in der Schärfeebene und war direkt neben dem kleinen postiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten