• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was würdet ihr empfehlen ?

Das Tamron dann aber neu? Hab meinen Beitrag oben nochmal überarbeitet.
 
Vor allem Linsen lohnt der Gebrauchtkauf, da diese meist weit weniger anfällig für Verschleiss sind. Kauf ein gebrauchtes Tamron mit Stangenantrieb dazu und du hast noch viel Geld für Zubehör wie ein ordentliches Stativ übrig.
 
Was wäre denn der Vorteil beim Stangenantrieb ?
 
Ah ok. Hört sich natürlich gut an.

Hab allerdings jetzt ein Angebot für ein D90 Body für 560€ mit Garantie noch und dem Nikkor 16-85mm für 340€. Wenn das beides klappt, wäre es preislich natürlich der Hammer. Also wenn man bedenkt wie viel das Kit neu kosten würde zur Zeit.
 
Naja ich hatte auch einem D90 Body schon zugesagt. Allerdings für 30€ mehr, aber dafür halb so wenig Auslöser und länger Garantie.
Zudem kommt das schon jemand anderen dort zugesagt hatte. ^^

Selbe war auch beim 16-85mm vr. Hatte schon jemand anderes vorher zugesagt.
 
Naja ich hatte auch einem D90 Body schon zugesagt. Allerdings für 30€ mehr, aber dafür halb so wenig Auslöser und länger Garantie.
Zudem kommt das schon jemand anderen dort zugesagt hatte. ^^

Selbe war auch beim 16-85mm vr. Hatte schon jemand anderes vorher zugesagt.

Aha. Die Anzeige ist doch noch aktuell. Daher meine Verwunderung.

Also hast Du doch eine D90! Glückwunsch, und viel Freude damit.... und immer das richtige Licht.:top:
 
Ich bins noch mal.

Da ich plane mir das Tamron 17-50 zu zulegen zur D90 frage ich mich natürlich jetzt welches der beides besser ist.
Das mit VC oder ohne VC.

Wurde ja schon gesagt das VC überflüssig seih.
Mich würden aber mal die Gründe interessieren warum das neuere dem älteren nicht überlegen sein sollte.
 
Ich bins noch mal.

Da ich plane mir das Tamron 17-50 zu zulegen zur D90 frage ich mich natürlich jetzt welches der beides besser ist.
Das mit VC oder ohne VC.

Wurde ja schon gesagt das VC überflüssig seih.
Mich würden aber mal die Gründe interessieren warum das neuere dem älteren nicht überlegen sein sollte.

moin.. ich kenn nur das mit VC... fands ziemlich gut - optisch wirklich sehr brauchbar und auch bei offenblende schon tip top.

Kann mir nicht vorstellen das die version ohne vc optisch soviel besser sein soll... denke es liegt eher daran, das der Großteil hier die "älteren" Versionen hat und diese entsprechend "hochlobt"... verständlicherweise.

Der stabi funzt auch super - ist halt nur laut und schaltet sich sehr aufdringlich ein :) So oft wird man ihn nicht brauchen - aber im low-light bereich und bei statischen Motiven hilft er schon gut.

Da ich wie gesagt den Unterschied nicht kenne: ich glaube das VC ist haptisch auch noch eine Nummer "fetter", schwerer und größer im direkten Vergleich zum "normalen". Kann Vor aber auch Nachteil sein.
 
Wurde ja schon gesagt das VC überflüssig sei.

ja, das verbreiten hier manche User..... vermutlich nur, weil ein VC, VR oder OS nicht zu ihrem Fotografierverhalten passt. Solch pauschale Äußerungen kann ich persönlich qualitativ sehr gut einordnen.:o

Es kommt auf Deine bevorzugten Motive an. Ein Bildstabilisator kann bei allen Brennweiten sehr hilfreich sein.
 
Die alte Version des Tamron ohne Stabi und ohne Motor ist die beste.
Schneller AF und super Abbildungsleistung.

Nungut, ich relativiere meine Aussage und behaupte: Ich brauche in diesem Bereich keinen Stabi.
 
Mich würde ja die Begründung mal interessieren warum in dem Bereich kein Stabi von nöten ist.

Wie laut ist das Objektiv dann im Übrigen ? Also ohne Motor und VC.
Gibt hier ein Angebot für dieses Objektiv. Gebraucht von 2009 für 227€

Wäre das Objektiv überhaupt für die D90 geeignet ?
 
Mich würde ja die Begründung mal interessieren warum in dem Bereich kein Stabi von nöten ist.
Wer Menschen oder Tiere photographiert, braucht sowieso kürzere Zeiten.

Statische Objekte bei wenig Licht besser mit Stativ und niedriger ISO als VR und hoher ISO.

Natürlich gibt es auch Nischenanwendungen, wo der VR gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten