• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tut sich beim EF 50 f1,4 USM?

scorpi

Themenersteller
Hi,

nachdem ich mein EF 50 1.8 I für herrlich viel Schotter auf eBay losgeworden bin, stelle ich nun fest, dass das EF 50 f1,4 USM quasi nicht mehr lieferbar ist. Bei "in Kürze lieferbar" tauchen beim Geizhals für Deutschland nur 2 Händler auf, und fallen bei mir eher unter "Messungenauigkeit". Ich las von einem möglichen Nachfolger auf der PMA, aber da kam offenbar noch nichts. Ist mir da etwas entgangen?
 
Nein, dir ist nichts entgangen. Kein Nachfolger angekündigt. Ob einer kommt und vor allem wann kann dir hier keiner sagen.

Schau dir mal das Sigma 50 1,4 an.
 
Vielen Dank. Mehr als anschauen werde ich mir das Sigma aber sicher nicht. :cool: Ich werde dann wohl eher auf die Jagd in den hiesigen Technikmärkten gehen.
 
na wenn du da zur zeit ma nicht ewig suchst....;)
 
Ich weiß nicht was solche Sprüche sollen.

Sorry, aber der TO hat doch klipp und klar nach einem Canon 1,4/50 gefragt, nicht nach irgendwelchen Alternativen. Du bringst dann das Sigma ins Spiel, warum eigentlich, danach war nicht gefragt. Das ist doch so, als wenn man im Kaffee ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte (jetzt krieg ich auch noch teuflische Gelüste so kurz nach Mitternacht:D) bestellt und der Kellner empfiehlt Dir stattdessen eine saure Gurke.:evil::D:angel:

Zur Klarstellung und damit keine Misverständnisse entstehen:
Der Vergleich ist, wie die meisten Vergleiche, hinkend und soll keinesfalls zum Ausdruck bringen, daß es sich bei dem genannten 1,4/50, das nicht von Canon hergestellt wird, um eine Gurke handelt.:angel::angel::angel:
 
um mal zum topic zurueckzukehren:

Ich habe mir letzten Monat das 50 1.4 gekauft, jedoch bei Sa*urn. Dort hatten sie es nicht vorraetig, aber haben eine Anfrage an die anderen Maerkte geschickt. Keine 4Tage spaeter hatte ich es dann. Med*a Ma*kt haette es genauso gemacht, aber dort war das gute Stueck 20euro teurer
 
Du bringst dann das Sigma ins Spiel, warum eigentlich, danach war nicht gefragt.
Auf deinen Vergleich mit dem Kuchen gehe ich jetzt mal nicht weiter ein, weil er doch sehr weit hergeholt ist. Aber ein 50er mit einem 50er zu vergleichen ist glaube ich nicht das selbe wie ein Kuchen mit einer sauren Gurke zu vergleichen

Ich habe dem dem TO lediglich gesagt er soll sich das Sigma mal anschauen, da das Canon ja nicht verfügbar ist. Er sagte er will es nicht und ich frage warum. Daraufhin kamen wieder typische Sprüche was für ein Mist Sigma doch ist. Und wenn hier einfch nur irgendwelche Sprüche gekloppt werden ohne einzusehen das Sigma sehr wohl vernünftige Objektive bauen kann, dann geht mir das nunmal gegen den Strich. Ich weiß selber das Sigma starke Schwankungen in der Qualität seiner Produkte hat und das ist auch schlimm genug, aber deswegen direkt jedes Obketiv als Mist zu bezeichnen ist absoluter Schwachsinn. Sofern der Fokus beim 50er Sigma passt, ist es ein sehr gutes Objektiv, das bei Offenblende besser ist als das Canon. Ich habe ja nirgend geschrieben das ein Canon 50 1,4 schlecht ist.
 
Ich warte auch auf mein 50/1.4... Canon scheint seine Händler auch ziemlich im Dunklen zu lassen, was da Lieferzeiten etc. angeht. :grumble:

Im Übrigen: das mit dem Wechselkurs kann so nicht ganz sein - Bodies und andere Linsen sind nach wie vor verfügbar und werden auch geliefert... siehe Achatzi-Thread etc.

Nach Aussage meines Händlers liegt das Problem derzeit bei 12 Linsen, nicht nur beim 50/1.4. Aber ich warte trotzdem lieber, als dass ich zum Sigma greife... aber das ist alles Geschmackssache... kein Grund zum Streiten. :D
 
suche auch seit 6. januar canon 50 1.4
wirklich intensiv,es tauchen hier im
forum immer mal wieder gerüchte von angeblichen käufen auf,
ich kann es nicht glauben.
 
Sofern der Fokus beim 50er Sigma passt, ist es ein sehr gutes Objektiv, das bei Offenblende besser ist als das Canon. Ich habe ja nirgend geschrieben das ein Canon 50 1,4 schlecht ist.

Hallo chickenhead,

bereits die Einschränkung "Soweit der Fokus passt ..... " ist eigentlich erschreckend und deprimierend. Aber lassen wir das. Mich würde schlicht und einfach mal interessieren, wenn Du diese Aussage machst, daß das Sigma besser ist als das Canon, woher stammen Deine Erkenntnisse, wobei ich diese weder bezweifle noch in Frage stelle. Hast Du das Sigma selbst, hast Du es persönlich getestet, hast Du es gegen das Canon im direkten Vergleich getestet oder einfach nur irgendwelche Bildchen irgendwo gesehen oder irgendwelche Meinungen irgendwo gelesen? Bitte keine Schraubentests, sondern einfach Tests mit Aufnahmen in freier "fotografischer" Wildbahn. Ich kenne das 50er von Canon, sowohl das 1,8/50 in beiden Versionen als auch das 1,4/50. Ich hatte diese Linsen mehrfach, aktuell habe ich seit einiger Zeit wieder das Canon 1,4/50 USM, eine sehr gute Optik.

Viele Grüße

Otwin
 
Ich habe einen Bekannten der das Canon hatte und nun das Sigma hat. Und der Unterschied bei Offenblende war recht deutlich. Das Canon wurde erst ab F2 wirklich scharf und es war auch schonmal bei Canon zum justieren. Und diese Aussage deckt sich auch mit dem was man hier so sieht und liest.

Natürlich ist es nicht toll, das man wirklich Glück mit dem Fokus haben muss, aber deswegen würde ich so ein Objektiv immer beim Fachhändler kazfen, wo ich es direkt testen kann.
 
Sorry, aber der TO hat doch klipp und klar nach einem Canon 1,4/50 gefragt, nicht nach irgendwelchen Alternativen. Du bringst dann das Sigma ins Spiel, warum eigentlich, danach war nicht gefragt.

Wenn dich wer nach der Zeit fragt, und du hast keine Uhr, sagst dann auch nur "weiss nicht" oder erzählst dem Fragenden auch, wo sonst noch eine Uhr zu finden sein könnte?

Das ist doch so, als wenn man im Kaffee ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte (jetzt krieg ich auch noch teuflische Gelüste so kurz nach Mitternacht:D) bestellt und der Kellner empfiehlt Dir stattdessen eine saure Gurke.:evil::D:angel:

Zur Klarstellung und damit keine Misverständnisse entstehen:
Der Vergleich ist, wie die meisten Vergleiche, hinkend und soll keinesfalls zum Ausdruck bringen, daß es sich bei dem genannten 1,4/50, das nicht von Canon hergestellt wird, um eine Gurke handelt.:angel::angel::angel:


Nicht alles was hinkt, ist schon ein Vergleich! :D

back to on topic:

in AT gibts mittlerweile wieder zwei Lieferanten, die's anscheinend lagernd haben, aber bei der Mehrzahl ist immer noch tote Hose...

http://geizhals.at/?a=44460&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=at&v=l


lg,
Michael
 
Wenn dich wer nach der Zeit fragt, und du hast keine Uhr, sagst dann auch nur "weiss nicht" oder erzählst dem Fragenden auch, wo sonst noch eine Uhr zu finden sein könnte?

Kann es sein, daß Du nicht begriffen hast, um was es geht? Zum besseren Verständnis und um bei der Uhr zu bleiben:

Wenn mich jemand um Auskunft über eine Rolex bittet, werde ich ihm sicherlich keine Patek Philippe empfehlen. Für einfacher denkende bedeutet dies, wenn jemand nach einem 1,4/50 USM Canon fragt, brauche ich nicht auf 1,4/50 DG Sigma zu verweisen, wenn jemand nach einem 1,4/50 Objekt fragt, kann ich auf beide verweisen. Verständlich?

Ansonsten sind Beiträge, wie von Dir eingebracht, unsinnig und OT, müllen nur den Thread zu. Wenn Du nichts vernünftiges beizutragen hast, einfach bleiben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten