• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tut ihr gegen genervte Begleiterinnen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Deadalus:
Lies dir noch einmal in Ruhe und mit Verstand diesen Beitrag durch. Lass ihn in dir wirken und ich bin mir sicher, dass du die für dich richtige Antwort finden wirst...

@KWL_bs:
Danke, dass du diesen sehr persönlichen Beitrag hier gepostet hast. Es tut mir sehr leid für dich, einen lieben Menschen verloren zu haben. Und ich hoffe, dass dein Beitrag nicht nur mich zum Nach- und Überdenken gebracht hat....

@Lotte: vielen lieben Dank!:) Ich habe es auch nur gepostet weil ich den Threadtitel etwas... fragwürdig finde... außerdem regt es ja doch evtl den einen oder anderen zum Nachdenken an...;) für mich ist es diesbezüglich ja eh zu spät, ich kann nur versuchen es zukünftig anders, bzw evtl etwas besser zu machen... Und bis dahin werde ich weiter ein paar Bilder machen:)

Mein Schatz war immer ganz stolz und hat sich mit mir über meine Bilder gefreut, allerdings hatte sie nicht den Anspruch, den ich an meine Bilder habe:angel:
Das letzte halbe Jahr war sie dann zu schwach um Ihre Wohnung zu verlassen, da konnte ich Ihr mit den Bildern noch ein ganz klein wenig die Natur nach Hause bringen. Sie hat die Natur über Alles geliebt.
Für mich ist die Fotografie seit dem viel mehr...

Aber man sollte eben die richtigen Prioritäten, zur richtigen Zeit setzen...

Iwie wirklich schade das mittlerweile für solche Fragen auch noch das öffentliche Netz "missbraucht" wird...

my2cents


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber TO

Statt mit uns, sprich doch mit deiner Angebeteten. Führe mit ihr ein konstruktives Gespräch, wie sich eure beiderseitigen Bedürfnisse in Einklang bringen lassen. Das fördert ungemein das Verständnis füreinander und zeigt ihr so nebenbei auch noch, daß dir eure Partnerschaft und deine Partnerin im besonderen wichtig ist.

Wenn das nicht klappt, musst du deine Schlüsse daraus ziehen.
 
Es gibt viele Männerhobbies, die für Frauen unverständlich und langweilig sind. Fotografieren interessiert wenigstens noch ein paar wenige und manche praktizieren es sogar selbst.

Ich hatte schon viel krasseres wie Modellautorennen (Dauer: 2 Tage), aber auch Motorradfahren kann mit der Zeit für die Sozia anstrengend und unbequem werden. Mein Freund war nachts Fischen, das wurde dann schon recht gefährlich für die Beziehung.

Ich würde die Kamera zu Hause lassen oder das Fotografieren stark einschränken, wenn es die Holde zu sehr nervt. Dann besser alleine losziehen. In letzter Konsequenz wird man auch nur raren Spezies zumuten, sich stundenlang in den griechischen Bergen von Rallyeautos mit zentimeterdicken Staubschichten panieren und von Moskitos zerstechen zu lassen. Das machen die meisten höchstens, wenn sie sehr jung und sehr verliebt sind in der Anfangsphase einer Beziehung. Ansonsten sollte man bei gemeinsamen Unternehmungen und im Urlaub sein Hobby ein wenig zurücknehmen. Gerade im Urlaub kann man ja ruhig zur blauen Stunde oder am Abend für eine Stunde oder so mit dem Stativ alleine losziehen, während die bessere Hälfte sich mit Kosmetik, Massage etc verwöhnen lässt.
 
So hart ist das nun mal in der Männerwelt: einmal falsch abbiegen und schon gibt's wieder auf die Fresse :evil:
:lol::lol::lol: :top:
 
Vor der Geburt unserer Tochter habe ich meine Fototouren immer in meinen freien Tag in der Woche gelegt wo meine Frau gearbeitet hat. Jetzt ist das natuerlich etwas schwerer aber es stoert mich nicht.

Das schoenste Fotomotiv haben wir jetzt hier zuhause und ueber die Kleine hat sogar meine Frau Gefallen an der Fotografie gefunden. Und ab und an goenne ich mir mal ein paar Stunden mit der Kamera alleine, genauso wie meine Frau dann auch mal ihrem Hobby nachgehen kann, ohne Anhang. ;)

Wichtiger wie das perfekte Foto ist mir aber mittlerweile die gemeinsame Zeit, die ist uns sehr kostbar geworden und auch wenn die Kamera immer dabei ist fotografiere ich nur noch sehr wenig. Das schoenste Foto meiner Tochter kann nicht mit den Erinnerungen mithalten die man im Kopf abspeichert.

Irgendwann wird wieder mehr Zeit zum fotografieren kommen, aber nie auf Kosten der gemeinsamen Zeit, die kann man naemlich nicht mehr zurueckdrehen. Mit etwas gegenseitigem Verstaendnis und Ruecksichtnahme kann aber trotzdem jeder seinem Hobby nachgehen.

Von daher tue ich nichts gegen genervte Begleiterinnen, weil es sie nicht gibt. Am Sonntag gehts in den Zoo und da ist die Kamera dabei, aber mit Sicherheit stehe ich nicht 2 Stunden vor dem Tigergehege. Trotzdem werde ich schoene Fotos mitbringen. Und eine entspannte Ehefrau plus hoffentlich begeistertem Kind. Und besser gehts dann nicht.
 
Iwie wirklich schade das mittlerweile für solche Fragen auch noch das öffentliche Netz "missbraucht" wird...

my2cents
vg
kwl

Von "Missbrauch" würde ich jetzt nicht reden, eher von Vertrauen, von Rat suchen. Das gleiche Vertrauen, das gleiche berechtigte Mitteilungsbedürfnis, das du hattest, in dem du Intimes hier anderen mitteilst. Der Ort mag in beiden Fällen nicht der geeignetste sein, aber auch nicht der verkehrteste. Auch Kommunikation "unterliegt" dem Rad der Zeit.
 
Ich hab das Problem erstaunlicherweise noch nie so richtig gehabt. Das hat mehrere Ursachen, denke ich.

Erstens habe ich meist tolerante Partnerinnen / Mitwanderer(innen) gehabt. Die finden das dann okay, wenn man mal kurz Pause macht. Ausserdem kennen in meinem Umfeld inzwischen alle mein Hobby, und dass die meist auch alle einen Kalender von mir bekommen, macht es wahrscheinlich noch ein wenig einfacher, darauf zu warten.

Zweitens ist es bei meinen Fotomotiven auch einfacher. Staedte interessieren mich nicht besonders, Architektur auch nicht, Kirmes schon gar nicht. Menschen? Eigentlich fast nur fuer Portraits. Das heisst, wenn ich durch die Stadt laufe, dann mache ich eigentlich keine Fotos. Und in den Bergen sind die meisten froh, wenn sie auch ein wenig schauen koennen. Zudem ist es in den Bergen auch aus einem anderen Grund gut moeglich: Wenn ich Pause mache und fotografiere, gehen die anderen einfach weiter, und es ist dann an mir, wieder aufzuholen. Problem geloest, zumal ich meistens fixer bin als meine Mitwanderer.

Und drittens beschraenke ich mich. Tagsueber sind Fotos eh meist langweilig, weil das Licht schlecht ist. Also kann man das auch gleich lassen. Abends und morgens ist man meist auf der Huette, dann ist es kein sonderliches Problem. Einzig bei Touren, wo man vor Sonnenaufgang aufbricht, kann es kritisch werden. Manchmal gehts halt nicht, dann laesst man das Foto sein.

Ansonsten versuche ich halt, geschickt zu planen. Zum Beispiel, indem man Zeltplaetze so legt, dass die guten Fotospots in der Naehe sind. Die Fruehstuecksrast bei Sonnenaufgang macht. Solche Sachen. Wenns alles nichts hilft: Alleine losziehen. Oder mit anderen Fotografen.
 
Wichtiger wie das perfekte Foto ist mir aber mittlerweile die gemeinsame Zeit,

Das perfekte Foto - wie lange ist die Halbwertszeit?
gemeinsame Zeit - wie lange ist diese?
Was hat mehr Nachhaltigkeit, wobeí man das perfekte Foto nun nicht isoliert betrachten darf. Das "perfekte Foto" entsteht in den Grenzen der Fotografie.

Von daher tue ich nichts gegen genervte Begleiterinnen, weil es sie nicht gibt.

:top:


Das nenn' ich kunstvolles Planen, Handeln, Einbeziehen. Läuft wie von selbst und ist Platz für eine Kompakte wie auch für eine DSLR mit Stativ und Pipapo.

Management par exellence!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn meine Frau von meinen Fotos genervt ist, ziehe ich sie ins Gebüsch. Danach guckt sie dann immer komisch, sagt aber nichts mehr.
 
Dass ich bei den Fotos entspannter bin, sie nichts mehr sagt

..und ich jetzt weniger Zeit für Fotos habe. :ugly:
 
Wenn meine Frau von meinen Fotos genervt ist, ziehe ich sie ins Gebüsch. Danach guckt sie dann immer komisch, sagt aber nichts mehr.

Nach Ablauf der ersten sechs Jahre funktioniert das auch, allerdings ohne tätigen Entspannungseffekt. Die Inaussichtstellung ins Gebüsch gezerrt zu werden lässt dann das Fotografieren als angenehmere Alternative erscheinen.
 
Von "Missbrauch" würde ich jetzt nicht reden, eher von Vertrauen, von Rat suchen. Das gleiche Vertrauen, das gleiche berechtigte Mitteilungsbedürfnis, das du hattest, in dem du Intimes hier anderen mitteilst. Der Ort mag in beiden Fällen nicht der geeignetste sein, aber auch nicht der verkehrteste. Auch Kommunikation "unterliegt" dem Rad der Zeit.

Hi Ronald,
der "Missbrauch" war auch nicht ganz ernst gemeint und daher auch in Häkchen...
Und ja ich stimme Dir absolut zu, was ich schrieb gehört hier eigtl nicht hin, ist quasi deplaziert, aber der Threadtitel hat mich dazu veranlasst diese sehr privaten Zeilen, dann doch zu schreiben, in der Hoffnung das es den Einen oder Anderen evtl zum Nachdenken anregt...
Mitteilungsbedürfnis würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen.

Ansonsten sind ja nun auch einige wirklich gute Tipps genannt worden:):top:

vg
kwl
 
Ich erlebe das im Bekanntenkreis oft als Kampf: wer bekommt wieviel Freizeit fuer sein Hobby und es muss auch ja alles genau passen damit es nicht unfair ist.

Diesem Stress unterwerfen wir uns nicht, jedes Hobby hat seinen Zeitbedarf und den versucht man auch einzuplanen. Natuerlich ist fuer mich nicht mehr jede Woche 6 Stunden Fototag drin und meine Frau kann nicht einmal die Woche shoppen, Wellness oder sonstiges tun was ihr Freude macht.

Zum Glueck bringt uns die gemeinsam verbrachte Zeit am meisten Spass, von daher ist das keine Bestrafung. Im September gehts an die Nordsee und dort hat jeder dann seinen "freien" Tag und es ist ja nicht so das man mit Kind gefesselt ist. Oft macht es sogar mehr Spass meiner Tochter zuzuschauen wie sie die Welt entdeckt wie neue Fotos zu machen.

Fotografieren entspannt mich und das will ich mir auch bewahren. Waere meine Frau genervt dann haette ich keine Entspannung mehr. Eine Beziehung sollte ein gesundes Miteinander sein, nicht dieser stete Kampf darum wer jetzt was machen darf.
 
BTT: "AW: Was tut ihr gegen genervte Begleiterinnen?" :ugly:
Nichts was wirklich hilft. Es sind alles nur Kompromisse. Aber wenn ich wirklich was tun würde, dann müsste es wie ein Unfall aussehen. :evil:
 
Da habe ich ja mit meiner Freundin richtig Glück! ;)
Sie ist so die genießerin. Wenn ich fotografiere, setzt sie sich irgendwo und genießt die Ruhe! Oder sie fotografiert ihren Hund in allmöglichen Positionen!
 
Hallo,

mein Mann ist bei uns derjehnige der "leiden" muss wenn ich fotograifere. Eigentlich klappt es aber ganz gut - wenn wir einen gemeinsamen Ausflug machen, dann steht der Ausflug an sich an erster Stelle und ich fotograifere nebenbei. Möchte ich losziehen zum fotografieren, und mein Mann kommt trotzdem mit (was meistens der Fall ist), dann weiß er auch dass wir dann aller 3 Schritte anhalten oder irgendwo ein bißchen länger verweilen. Dafür setze ich mich auch 3 Stunden mit an den Angelsee Sonntags früh halb 6 :)

Mir kommt das eigentlich nicht wie ein Kompromiss vor, gemeinsam Zeit verbringen steht an Stelle 1 für mich - will ich unbedingt etwas fotografieren - ok - dann ziehe ich auch mal zu unchristlichen Zeiten allein los :)

lg MiMo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten