• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tut ihr gegen genervte Begleiterinnen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ha, das will ich sehen! Stell deine Frau auf eine Stufe mit einem Stück Plastik und etwas Elektronik drin.... Ich sag, du wirst dich nicht mehr davon erholen, wenn sie den Schalter umlegt... Allein die Vorstellung verursacht bei mir Schmerzen....

:top::top::top:

Du bist mir genauso wichtig wie mein Auto!:evil: Jedenfalls stimmt die Reihenfolge, wäre ja schlimm, wenn er sagen würde:
Mein Auto ist mir genauso wichtig wie du!

Manchmal muss ein Mann tun was ein Mann tun muss. Punkt.

Noch besser!

Veilleicht schenke ich ihr ja doch eine DSLR, hat ja im Oktober Geburtstag.

Meine Meinung: Mach bloß diesen Unsinn nicht! Wäre genauso, wenn du gerne gut isst und schenkst ihr einen Kochtopf!:eek::eek::eek:
Ich könnte mir vorstellen, das wäre das Ende eurer Beziehung. Andere Mütter haben auch (schöne) Söhne.

Will sie überhaupt so eine Kamera? Selbst wenn, überlege mal, was sie darüber denkt. Wenn du es vorher nicht hin kriegst, dass sie deine Freude teilt und an deinem Hobby Interessa hat, dann schenkst du ihr einen Kochtopf, weil du gerne gut isst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise kann ich ihre Lust aufs Fotografieren neu entfachen, das wäre mir doch alle mal lieber als alleine loslaufen zu müssen, auch wenn ich bis dahin das wohl mal testen werde, natürlich nach einem Gespräch. :-)

Vielleicht hat sie mehr Spaß auf der anderen Seite der Linse, man ist manchmal erstaunt, was für Fotos mit ein wenig Makeup, passendem Licht und einer guten Portraitlinse zusammen kommen. Bei uns klappt das ganz gut so, zumindest erzeugt man dadurch ein gemeinsames Interesse an der Thematik und Gemeinsamkeiten sind in der Beziehung wichtig.
 
In einer gut funktionierenden Beziehung sollten beide Partner ihren Freiraum haben.
Sie lässt mich fotografieren und ich nöle schliesslich auch nicht rum, wenn sie stundenlang putzt und wäscht. Im Gegenteil, sie schickt mich dann sogar oft aus dem Haus, damit ich ihr dabei nicht im Weg bin.:D

Peter.

Bist du undankbar!
-----
Beim Verlassen las ich nochmal den Threadtitel, der mir jetzt erst bewusst wird:

Was tut ihr GEGEN genervte .........

Für mich schon bezeichnende Formulierung. Warum nicht (um etwas bei dieser Formulierung zu bleiben): Was tu ich für.....?

Hast du innerlich schon so etwas wie eine Grenze, eine Trennung ge- bzw. vollzogen, von der du sleber noch gar nichts weißt?
Vllt schon etwas zu weit gedacht, aber alles Weite beginnt mit dem ersten Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht quengelt sie nur, weil Du ständig andere Dinge fotografierst als sie. ;)

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat sie mehr Spaß auf der anderen Seite der Linse, ...
Bei uns klappt das ganz gut so, zumindest erzeugt man dadurch ein gemeinsames Interesse an der Thematik und Gemeinsamkeiten sind in der Beziehung wichtig.

Genau - miteinbeziehen. Bei Motivsuche, Bildbeurteilung (beides kann sehr hilfreich sein, denn man bekommt einen 'Nicht-Fotografen'-Blick schon bei der Erstellung), als Model, Bestandteil der Szene, Helfer etc.

Ansonsten für die Foto-Zeit einen entsprechenden Ausgleich innerhalb desselben Trips schaffen...

C.
 
Genau - miteinbeziehen. Bei Motivsuche, Bildbeurteilung (beides kann sehr hilfreich sein, denn man bekommt einen 'Nicht-Fotografen'-Blick schon bei der Erstellung), als Model, Bestandteil der Szene, Helfer etc.

Ansonsten für die Foto-Zeit einen entsprechenden Ausgleich innerhalb desselben Trips schaffen...

C.

Schüler mit einbeziehen, daran teil haben lassen, ihnen vermitteln, sie sind wichtig - pädagogischer Trick, den sie nicht durchschaut?

Sie als "Model" beteiligen, wobei er doch lieber auf Wolken für Landschaftsfotografie wartet oder auf Lichtstimmungen. Ich glaube nicht, dass sie das nicht spüren würde, dass sie nur "gelinkt" wird.

Der letzte Satz könnte eine Idee sein. Sie bitten, sich für dieses oder jenes Bild Zeit zu nehmen und Zeit zu gewähren. EIN oder ZWEI Bilder, dann gemeinsam die Zeit verbringen (mit einer Kompaktkamera, wie schon vorgeschlagen, für Schnellschüsse). Zunächst jedoch würde ich den "Elektroschocker" DSLR zu Hause lassen, um eine Entspannung herbei zu führen. Könnte mir vorstellen, dass sie sich wundert und (ihn) fragt: "Wie so lässt du die Kamera zu Hause?" oder "Bist du nicht mehr so......?" - "Willst du deine Kamera nicht......?"

Das aber nicht als Trick, sondern als echte Verhaltensänderung: "Ich fotografiere gerne, bin enthusiastisch geworden, aber ich stecke lieber zurück."

Wenn mir an der Beziehung was liegen würde, steckte ich zurück. Andernfalls (auch die Frage: Wie lange hält diese Euphorie an?") bliebe nur noch abzuwarten, wie es sich entwickelt. Meine Partnerin ist keine Psychologin, kann aber auf den Kopf zusagen, was man eigentlich meint, was mich manchmal nervt, weil ich das nicht meine. Sind oft einfache Äußerungen ohne Hintergedanken.:grumble: Frauen denken anders!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mit meiner Begleiterin eigentlich recht zurecht, obwohl ich zuweilen auch Stativ, Grauverlauf aufbauen muss. Quid pro quo. Wenn wir einen Städtebummel machen, muss ich in den Kleiderläden auch Geduld beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezieht sie dich nicht mit ein? So wie beim Fotografieren man die Partnerin besser einbezieht?:rolleyes:
Zeig ihr, dass es dir Spaß macht, und du musst keine Geduld beweisen. Ist doch toll, wenn sie plötzlich ganz anders aussieht!:lol: Sicher weißt du auch, wo es noch Boutiquen gibt!:lol:
Beim Fotografieren kann sie dann gar nicht mehr anders, als auch Freude zu zeigen, nicht nur Geduld (von einem Fuß auf den anderen wechselnd).
 
:confused:



Irgendwie überrumpeln, überfahren können?:o

Schon bezeichnend, diese Überlegungen.

Ich glaube, ich kenne das Fazit schon.


Verstehe ich nicht? Wenn Sie Semesterferien hat kommt es eben neuerlich zu geschilderter Problematik, wenn ihre Semesterferien vorbei sind (und die gehen bekanntlich sehr lange) dann habe ich logischerweise auch automatisch wieder mehr Zeit für mich allein. Nur sind die Semesterferien sehr sehr lang, und man möchte in dieser Zeit ja werder auf das Fotografieren, noch auf die gemeinsame Zeit verzichten.

Abgesehen davon geht es ja nicht darum jemanden los zu werden (auch wenn es wohl so angekommen ist), aber irgendwie dachte ich das evtl. möglich ist beides unter einen Hut zu bekommen, genug Vorschläge hat man ja genannt.
 
Hallooo!

Also meine mittlerweile verstorbene Allerliebste und Weltbeste,
hat mir wirklich viel Freiraum gelassen und mich in meinem Hobby,
immer unterstützt... mittlerweile bereue ich es, das ich trotz Alledem,
nicht ab und an etwas feinfühliger war...
Jedes Bild das ich mache, trägt nach wie vor, auch einen Teil, von Ihr, in sich... denn ohne meinen aller größten Schatz, hätte ich wohl nie so intensiv zur Fotografie gefunden.:o
Trotzdem war sie ab und an, doch etwas sehr genervt, wenn das Foto, das Wichtigste für mich überhaupt war, für einen kleinen Moment, der evtl auch schon zuviel sein kann...:o
Jetzt weiß ich - und das kann man auch im übertragenden Sinne für vieles Andere sehen... das es besser gewesen wäre, ab und an, die Prioritäten, deutlich anders, zu Gunsten der Allerallerliebsten zu setzen...:o


vg
kwl:angel:

@ Deadalus:
Lies dir noch einmal in Ruhe und mit Verstand diesen Beitrag durch. Lass ihn in dir wirken und ich bin mir sicher, dass du die für dich richtige Antwort finden wirst...

@KWL_bs:
Danke, dass du diesen sehr persönlichen Beitrag hier gepostet hast. Es tut mir sehr leid für dich, einen lieben Menschen verloren zu haben. Und ich hoffe, dass dein Beitrag nicht nur mich zum Nach- und Überdenken gebracht hat....
 
Verstehe ich nicht? ...wenn ihre Semesterferien vorbei sind und die gehen bekanntlich - (Zusatz von mir: zu meinem Glück) - sehr lange, dann habe ich logischerweise auch automatisch wieder mehr Zeit für mich allein. Nur sind die Semesterferien sehr sehr lang, und man möchte in dieser Zeit ja werder auf das Fotografieren, noch auf die gemeinsame Zeit verzichten (Zusatz von mir: DAS ist wichtig).

Abgesehen davon geht es ja nicht darum jemanden los zu werden (auch wenn es wohl so angekommen ist), aber irgendwie dachte ich das evtl. möglich ist beides unter einen Hut zu bekommen, genug Vorschläge hat man ja genannt.

Ja, ist bei mir so angekommen und vielleicht nicht nur bei mir und dies schon nur durchs unpersönliche Forum, also keine näheren Kontakte, keine Mimik etc.

Und wenn es nicht möglich ist?

Ich bin kein Psychologe, aber beschäftigte mich (vllt zu viel) mit Psychologie und achte ev. zu sehr auf solche versteckten Signale, was ich bei Psychologen eigentlich hasse, weil sie immer rein interpretieren, so wie ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schüler mit einbeziehen, daran teil haben lassen, ihnen vermitteln, sie sind wichtig - pädagogischer Trick, den sie nicht durchschaut?

Sie als "Model" beteiligen, wobei er doch lieber auf Wolken für Landschaftsfotografie wartet oder auf Lichtstimmungen. Ich glaube nicht, dass sie das nicht spüren würde, dass sie nur "gelinkt" wird.

LOL, warum liest Du da jetzt ein Lehrer-Schüler-Verhältnis rein - 'Komm, Maus, ich zeich Dir mal, wie man schön Bockee macht?'?

Gemeint war eher das Gegenteil. 90% der geposteten Fotos sind langweilig. Wenn man seine Fotos (auf die man stolz ist, weil sie schön scharf sind, goldenen Schnitt und schick Hintergrundunschärfe haben) vor dem Posten einem fotografischen Laien zeigt, bekommt man wertvolles Feedback...

Ein Laie kann oft auch tolle Ideen zur Komposition eines Fotos beitragen.

Und bei Landschaft oder Sonnenuntergang ist's oft zuträglich (für das Bild), wen man einen Caspar-David-Friedrich-Mönch ins Bild stellt:-)

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dann noch eine Lokalität mit hübscher Bedienung und/oder einer ausreichenden Anzahl vorbeigehender netter Mädels aussuche, kann ich sicher sein, daß er sich 2 Stunden exzellent unterhalten fühlt :D
Männer sind da einfach gestrickt :ugly:
Jetzt zeigen die Fraunsleut endlich mal ihr wahres Gesicht. :eek: :grumble:
:ugly:

Ha, das will ich sehen! Stell deine Frau auf eine Stufe mit einem Stück Plastik und etwas Elektronik drin....
Plastik mit Elektronik und Akku drin? Manche Frauen mögen sowas.. :evil:
Im Ernst: +1. Mehr dazu gleich.

Sie lässt mich fotografieren und ich nöle schliesslich auch nicht rum, wenn sie stundenlang putzt und wäscht. Im Gegenteil, sie schickt mich dann sogar oft aus dem Haus, damit ich ihr dabei nicht im Weg bin.:D
Ist bei uns genauso. Ich will sie da auch nicht belästigen und habe deswegen auch nichts dagegen, wenn sie dabei selbst die Küchentür zumacht. Ich habe die Kette darum extra verlängert. :top:
:evil:

pädagogischer Trick, den sie nicht durchschaut? (..) könnte eine Idee sein (..) um eine Entspannung herbei zu führen
Ich denke, du verklärst das etwas und tappst dadurch in eine Falle: Du schreibst selbst, dass man Tricks besser sein lässt - machst dir in Folge aber Gedanken, wie man Entspannung herbeiführt, mithin also etwas verkauft. Sowas hat immer was von "Reaktion des Anderen planen" und das ist nicht nur generell unfein, sondern klappt i.d.R. auch nicht - genauso wenig wie Vergleiche ("Ich lieb dich 4,7% mehr als Schokolade!"). Auf Dauer macht sowas Beziehungen kaputt, weil es einfach unehrlich ist - egal, wie gut man es meint.

In Kurzform heisst das: @TO:

Soll-Zustand:
- Jeder kennt selbst seine Prioritäten und Akzeptanzgrenzen. Man tauscht sich über beides aus und ordnet bei sich selbst ggf. beides neu.

Ist-Zustand:
- Du: Prio Kamera. Akzeptanz: keine Ungeduld.
- Sie: Prio Beziehung. Akzeptanz: warten.
Lösung:
- Ihre Akzeptanz steht im Einklang mit ihrer Prio. Deine nicht.
Rate mal, wer sich ändern muss. ;)
- Du musst also entweder deine Prio ändern oder Ungeduld bei ihr akzeptieren. Die wird natürlich irgendwann erschöpft sein, wodurch dann ihre Prio kippt. Nehme nicht an, dass du das willst. ;)
Vorschlag:
- Wenn Beziehung frisch, erst mal die Zeit genießen und mit der Kamera zurückstecken. Musst dir vermutlich eh erst mal viel diesbezüglich anlesen. Irgendwann wollt ihr zwei dann auch nicht mehr ständig aufeinander hocken und habt es raus, wie ihr gemeinsame und getrennte Zeiten gut plant - und dann hast du auch mehr Basics, um die Kamera gezielt einzusetzen.
 
Samstag hatte ich zuletzt wieder die Situation in Dresden. Ich war unterwegs, meine Herzensdame war wie immer bei mir. Eigentlich hat sie sich schon immer fürs Fotografieren interessiert und begeistert, seitdem ich allerdings mir eine DSLR gekauft habe und mich permanent damit beschäftige, mich weiterentwickle und vor allem die technischen Grundlagen mittlerweile sehr gut kenne hat sie irgendwie die Lust daran verloren.

Das wird mittlerweile zu einem ernsten Problem. Es passiert immer häufiger das ich Dinge sehe die ich gerne festhalte, wo ich mir auch die Zeit nehmen will, einfach warten bis die Wolken vorüber ziehen und sich die Lichtsituation bessert, oder eben Abends nochmal vorbeilaufen und mit Stativ gemütlich einige Aufnahmen mache, das sie dann quängelt, teilweise nervt und behauptet ich würde sie ignorieren :ugly:.

(Bsp.: neulich war ich zum ersten mal im Leben in Köln, leider mit nur mäßigen Bildmaterial heimgekehrt - zum Einen weil Sie abends keine Lust hatte mit mir das Stativ aus dem Auto zu holen und nochmal zurück zu laufen, zum Anderen weil permanent jemand hinter mir läuft und mich zwickt mit "Schatz wir müssen weiter...")

Es ist natürlich für mich dann recht schwer möglich noch wirklich anständige Fotos zu machen und alleine möchte ich natürlich auch nicht losziehen, zumal das ja seltenst reine Fototouren sind.

Mich würde einfach mal interessieren wie ihr damit umgeht, vielleicht gibt es ja einen Trick die Angebetete ruhig zu stellen (nein, zuhause lassen ist keine Option)... sowas soll ja bei Kindern mit Süßem/ Spielzeug o.ä. funktionieren... müsste bei einer Frau ja auch irgendwie gehen :ugly:.


Freu mich schon auf eure Antworten und Inspirationen.

Gruß

Marcus

was bei Kindern funktioniert, funktioniert auch bei Frauen, z.B.:

Emma Normalfrau -- Schuhe
die Anspruchsvolle -- Pelzmantel, Dior-Kleid, Coliier etc
die Luxustussi -- Cabrio (Porsche , Maseratti etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
was bei Kindern funktioniert auch bei Frauen, z.B.:
Emma Normalfrau -- Schuhe
die Anspruchsvolle -- Pelzmantel, Dior-Kleid, Coliier etc
die Luxustussi -- Cabrio (Porsche , Maseratti etc)
Das liest sich für mich eher so, als ob es nur bei Fräuleins funktioniert. Ich habe zuhause leider eine erwachsene Frau, da klappt nichts davon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten