ich würde sie wieder aufheben....was tun wenn kamera runtergefallen ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
ich würde sie wieder aufheben....was tun wenn kamera runtergefallen ist?
Dann machst du eben nur den Kirchturmtest und lass es gut sein.Nur eigentlich funktioniert alles und daher meine Frage, einschicken oder nicht ?
Warum schließt du eine Versicherung ab, die u.a. STURZ absichert - und lässt sie dann nach einem STURZ nicht wenigstens überprüfen? Wenn was gemacht werden muss, wird das doch bestenfalls eh die Versicherung übernehmen.Habe ja eine extra Versicherung beim Kauf abgeschlossen die Sturz/Diebstahl und weiteres weltweit absichert.
Weil die Kamera dann eingeschickt werden muss und die Paketdienste nicht gerade pfleglich mit manchen Pakten umgeht (kenne ich selbst, da ich mal bei einem Paketdienstleister gearbeitet habe als Ausfahrer).Warum schließt du eine Versicherung ab, die u.a. STURZ absichert - und lässt sie dann nach einem STURZ nicht wenigstens überprüfen? Wenn was gemacht werden muss, wird das doch bestenfalls eh die Versicherung übernehmen.
Ich sehe das etwas anders, eine Versicherung nimmt man dann in Anspruch wenn wirklich etwas ist, und sollte in 3 oder 6 Monaten die Kamera zicken machen kann man doch noch immer die Versicherung benutzen.Aber du hast nun explizit eine Versicherung abgeschlossen - da würde ich keine Sekunde zögern und die in Anspruch nehmen.)
So ist es ! Denn die Versicherung läuft noch knapp 3 Jahre.Ich sehe das etwas anders, eine Versicherung nimmt man dann in Anspruch wenn wirklich etwas ist, und sollte in 3 oder 6 Monaten die Kamera zicken machen kann man doch noch immer die Versicherung benutzen.
Ich verstehe deinen Ansatz, möchte aber doch zart widersprechen.Ich sehe das etwas anders, eine Versicherung nimmt man dann in Anspruch wenn wirklich etwas ist
Da gibt es aber nun mal den Unterschied das Christian nichts bemerkt.Selbst bemerkt hatte ich zunächst nichts, bei der EBV war dann schon bei bvielen Bildern "zart schräger" Fokus bemerkbar.
Ich habe doch gesc hrieben: Ich hatte auch nichts bemerkt. Die Bearbeitung, Tage später, hätte ich mir wahrscheinlich vor dem Ergebnis der Überprüfung auch nicht so genau angesehen.Da gibt es aber nun mal den Unterschied das Christian nichts bemerkt.
Verdienst du dein Auskommen mit der Kamera und würde dich ein plötzlicher unerwarteter Ausfall finanziell beeinträchtigen ?So ist es ! Denn die Versicherung läuft noch knapp 3 Jahre.
Dann hätte er ja sicher auf die Reserve-Kamera gewechselt und nicht riskiert, dass die weiteren Fotos nichts geworden wären.Verdienst du dein Auskommen mit der Kamera
Hab die Kamera jetzt auch mal testweise vom Kirchturm fallen lassen.Dann machst du eben nur den Kirchturmtest und lass es gut sein.