Er schrieb aber auch: "Lieber eigentlich noch viel weniger.
Also fallen 50d und 7d flach."
Das ist eine klare Ansage, zumal er die 3stelligen ins Gespäch brachte.
Fun-Faktor hin oder her, die Fotos werden davon nicht wesentlich besser.
Da habe ich was überlesen gehabt...
Ich hatte das Folgende gelesen und mich darauf bezogen: "Also kommt gebraucht alles von 20d, 30d, 40d und 50d in Frage."
Ich halte die 7D für eine 1A Kamera im Bereich der Modelle mit Crop 1,6, die einer 50D deutlich überlegen ist. Sofern also machbar, gilt der 7D meine Empfehlung. Ansonsten wäre die 50D mein Favorit.
Mit den "wesentlich besseren" Bildern ist das immer so eine Sache, die von den Anwendungen und verwendeten Optiken abhängig ist. Oftmals entdeckt man mit einem neuen Body und dessen neuen "Features" auch überhaupt erst neue Möglichkeiten der Fotografie.
Werden die Kameras nicht beruflich verwendet, so dass wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund stehen, halte ich den Fun-Faktor für eine nicht ganz unerhebliche Eigenschaft eines Gerätes, das hobbymässig verwendet wird.
Letztlich muss der TO selbst abwägen, in welche Richtung er tendiert - Möglicherweise ist mein Enthusiasmus hinsichtlich der 7D auch zu groß, aber ich bin von dem Teil wirklich begeistert.
Es mag eine subjektive Täuschung sein, aber ich habe rasch den Eindruck gewonnen, dass der Live-View-Fokus an der Kamera schneller ist als an der 50D. Und mit sowas wie Live-View lassen sich schon recht interessante Sachen machen, die bisher nur "blind" möglich waren. (Insofern ist das grundsätzlich auch ein Argument für eine 50D, die soweit ich weiß gebraucht nicht wesentlich teurer ist als die 40D...)