• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun, wenn die EOS 20d kaput geht?

Er schrieb aber auch: "Lieber eigentlich noch viel weniger.
Also fallen 50d und 7d flach."
Das ist eine klare Ansage, zumal er die 3stelligen ins Gespäch brachte.
Fun-Faktor hin oder her, die Fotos werden davon nicht wesentlich besser.


Da habe ich was überlesen gehabt...
Ich hatte das Folgende gelesen und mich darauf bezogen: "Also kommt gebraucht alles von 20d, 30d, 40d und 50d in Frage."

Ich halte die 7D für eine 1A Kamera im Bereich der Modelle mit Crop 1,6, die einer 50D deutlich überlegen ist. Sofern also machbar, gilt der 7D meine Empfehlung. Ansonsten wäre die 50D mein Favorit.

Mit den "wesentlich besseren" Bildern ist das immer so eine Sache, die von den Anwendungen und verwendeten Optiken abhängig ist. Oftmals entdeckt man mit einem neuen Body und dessen neuen "Features" auch überhaupt erst neue Möglichkeiten der Fotografie.

Werden die Kameras nicht beruflich verwendet, so dass wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund stehen, halte ich den Fun-Faktor für eine nicht ganz unerhebliche Eigenschaft eines Gerätes, das hobbymässig verwendet wird.

Letztlich muss der TO selbst abwägen, in welche Richtung er tendiert - Möglicherweise ist mein Enthusiasmus hinsichtlich der 7D auch zu groß, aber ich bin von dem Teil wirklich begeistert.

Es mag eine subjektive Täuschung sein, aber ich habe rasch den Eindruck gewonnen, dass der Live-View-Fokus an der Kamera schneller ist als an der 50D. Und mit sowas wie Live-View lassen sich schon recht interessante Sachen machen, die bisher nur "blind" möglich waren. (Insofern ist das grundsätzlich auch ein Argument für eine 50D, die soweit ich weiß gebraucht nicht wesentlich teurer ist als die 40D...)
 
Der gute Mann hat die Möglichkeit NEU zu kaufen und ihr seid irgendwie ein bissl Anti 50d. Warum? 15Mp vs 12Mp? Rauschen? B/s? Ich verstehe einfach eure Logik nicht. Weil die alte gut genug ist? aber warum nicht über den Tellerrand gucken?
 
Also wenn Du die äusseren Fokusfelder für bewegte Objekte benutzt ==> bleibe bei den zweistelligen. Ich komme (beim Fotografieren meiner Hunde) oft an die Grenzen meiner 450D (Punkto Fokustreffsicherheit wenn ich NICHT das mittlere AF-Feld benutze)

Und wegen der technischen Weiterentwicklung würde ich nichts unter der 40D nehmen. Die sollte (auch gebraucht) wieder ein paar Jahre halten...
 
Hallo ich habe eine 40D und bin mit ihr sehr zufrieden. Für den aktuellen Gebrauchtpreis ist sie meines Erachtens die beste Kamera die man für so wenig Geld bekommen kann.
Trotzdem würde ich nochmal 150€ drauflegen und die 50D nehmen (gebraucht),weil sie so gut wie die 40D ist, aber ich den höher Auflösenden Bildschirm und die AF Feinjustierung sehr gut finde.
Außerdem ist das Menü verbessert und der Monitor ist bei hellem Licht besser ablesbar. Das alles wäre mir den Aufpreis wert. Gruß
 
Wenn Dir der kleine Monitor bisher nix ausgemacht hat, wäre die 30D wohl die günstigste Möglichkeit. Der bessere Monitor war für mich der einzig wirklich relevante Unterschied zur 40D. Den Liveview hab ich noch nie benutzt, der komische Staubrüttler verlängert nur die Einschaltzeit, der etwas besser Sucher machte sich bei mir nur beim 80-200 2,8 wirklich bemerkbar.
Der Qualitätsunterschied ist die 200€ Aufpreis eigentlich nicht wert. Allerdings sind die 30D jetzt natürlich auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und in zwei Jahren wirst vor ähnlichen Problemen stehen.
 
Woher kommst Du?

Im Mediamarkt Peine liegt eine neue 40D.
Zusammen mit dem 17-85er möchte der MM 849,- EUR haben.
Da man für ein neues 17-85er noch 250 EUR bekommen sollte,
ergibt sich doch ein recht angenehmer Endpreis von 600,- EUR für eine neue 40D.

Gruß

Tommy
 
Im Mediamarkt Peine liegt eine neue 40D.
Zusammen mit dem 17-85er möchte der MM 849,- EUR haben.
Da man für ein neues 17-85er noch 250 EUR bekommen sollte,
ergibt sich doch ein recht angenehmer Endpreis von 600,- EUR für eine neue 40D.

Eine gebrauchte mit wenigen Auslösungen und über 12 Monaten Gewährleistung bekommt man schon für 400-500€. Da spart man sich auch den Verkauf des 17-85, welches mittlerweile schon für etwas über 200€ über den Tisch geht.
 
Vor fast einem Jahr habe ich mir eine gebrauchte 40D geholt. Damals war sie der absolute Preis-Leistungs-Sieger. Jetzt ist der absolute Preis-Leistungs-Sieger die.....40D (immernoch). Also daher ganz klar auch meine Empfehlung für sie. Gibt nichts was ich vermiss außer einen KB-Sensor..aber das ist ein anderes Thema und leider auch ein anderer "Geld-Bereich"
 
Danke euch für eure Meinungen.

Ich werd nochmal tief in mich gehen, ob ich mit Video was anfangen kann (-> 550d) oder ob mir Fotos reichen. Wenn mir Fotos reichen, dann bleib ich wohl doch lieber bei den zweistelligen.

Wie ist eigentlich die Fokusfeldwahl bei den dreistelligen? Ich hab bei der 20d die Fokuswahl auf den "Joystick" gelegt, und möchte nix anderes mehr. Wie schnell hat man mit einer 550d beim Blick durch den Sucher das Fokusfeld (gezielt) gewechselt?

Gruß
barfoos
 
bei den dreistelligen gibt es keinen joystick!

aber bedenke auch, das , wenn du bei ner 2 stelligen bleibst, dieselben akkus verwendet werden können und dieselben ladegeräte!!
wenn du nen Batterigriff hast, kann der auch verwendet werden!

das sollte eigentlich schon genügen!

ob nun 40D oder 50D ist echt ne preisfrage
aber am besten nimmst du mal ne dreistellige in die hand, dann weißt du deutlich mehr (handling usw)
ich dreh jedesmal ab, wenn ich mit so einer fotografieren soll, weil alles nen tick umständlicher zu bedienen ist!

der stef
 
bei den dreistelligen gibt es keinen joystick!

aber bedenke auch, das , wenn du bei ner 2 stelligen bleibst, dieselben akkus verwendet werden können und dieselben ladegeräte!!
wenn du nen Batterigriff hast, kann der auch verwendet werden!

das sollte eigentlich schon genügen!

ob nun 40D oder 50D ist echt ne preisfrage
aber am besten nimmst du mal ne dreistellige in die hand, dann weißt du deutlich mehr (handling usw)
ich dreh jedesmal ab, wenn ich mit so einer fotografieren soll, weil alles nen tick umständlicher zu bedienen ist!

der stef

Das mit den Akkus und dem Griff ist natürlich fein. Ich dachte, dass auf dem Weg von der 20d zur 50d da irgendwo mal ein Wechsel statt gefunden hat, aber das spräche ja jetzt mal wirklich für die 50d ...

Gruß
barfoos
 
was hier nicht von belang ist

der BG wurde (leider) nach der 10D geändert und ist seitdem billig gefertigt und wackelig...

aber eben genug gründe um 40D oder 50D näher zu betrachten...

der stef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten