• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Was tun mit dieser SIGMA DP2?

Die Firmware war auch topaktuell … :)
 

Anhänge

Ich habe neulich einen alten Citroen neu lackieren lassen. Nun fahre ich in einer Kiste herum die 230.000 km auf der Uhr hat und aussieht wie neu. Wirtschaftlich gesehen totaler Blödsinn - aber emotional gesehen... Meine SD14 ist aus Japan zurück - noch kein Fazit, da noch nicht ausreichend getestet. 178,- Euro - aber emotional gesehen...
Die DP2 ist bestimmt meine beste Kamera gewesen -ich habe sie verschenkt. Ich finde deine "Kultur der Reparatur" prima. Willkommen im Club! Es gibt Dinge die einfach genial sind aber nicht mehr gebaut werden. Ich finde es schlüssig solche Dinge auf einen benutzbaren Zustand zu bringen und sie zu genießen. Tag für Tag. Und nicht für´s Museum.

Gruß,
Portixol
 
Das scheint mir auch ein ziemlich interessantes Stück zu sein.

Es gab Vorserienmodelle, die eine blaue Symbollackierung hatten, aber soweit ich weiß, zumindest in Europa, hatte die DP2 letztlich KEINE lackierten Symbole. Erst die DP2s und dann nicht in blau, sondern rot.

Schön behalten!
 
... habe nun aber entdeckt, dass die Kamera Farbverläufe „herstellt“, und zwar in grün am rechten Rand, dafür dann in Magenta am linken Rand (Bild anbei, Ablichtung von weißem Monitorbild, allerdings „auf dem Kopf“ fotografiert).

Das Problem ist bekannt; meine DP1-irgendwas (DP1s oder DP1x?) hatte das auch. Die farbige Vignettierung ließ sich zuverlässig reproduzieren, wenn man gleichmäßig weiße oder hellgraue Hintergründe ablichtete und im Postprocessing den Kontrast verstärkte. Aber auch in ganz alltäglichen Bildern störten die mangenta- und grün-stichigen Randbereiche.
Das Problem wurde seinerzeit hier und auch in anderen Foren diskutiert. Einige SIGMA-Jünger hatten das Problem heftigst negiert und immer etwas davon gefaselt, man solle doch den Weißabgleich so oder so einstellen, SIGMA selbst hatte sich unverständlicherweise nie zu dem Problem geäußert, und die genervten User haben, so wie ich, die betroffenen Kameras dann eher früher als später abgestoßen.
 
Die farbige Vignettierung ließ sich zuverlässig reproduzieren
Die übliche Vignette ist aber anders, als in ihren Beispielen. Ihre Kamera hat schon n deutlich einseitig gelagerten Farbstich, der zudem auch stets deutlich zu werden scheint. Was Du meinst ist natürlich auch nicht zu leugnen und in der Tat üblich - allzu nervig fand ich es aber nie. Wenn man mal n anfälliges Motiv hatte, kann man sich auch behelfen. Siehe hier und andere. Wer generell etwas Aufwand und ein paar Eigenheiten scheut, sollte ja auch erst gar keine Sigma kaufen. :p
 
Hallo zusammen,
hoffentlich letztes Update zu meiner DP2 (wobei ich ein anderes Gefühl habe …): habe gestern erneut ein Austauschgerät von SIGMA erhalten. Dieses funktioniert wunderbar, ein neueres Modell. Seriennummer 10131xx. Keine blaue Tastenbeschriftung mehr, dafür ein wirklich gesund klingendes Objektiv und Farbwiedergabe mit nur wenig Verfälschungen.
Einziges Manko: wahrscheinlich habe ich ein „refurbished“ Austauschgerät bekommen, denn einer der Techniker hat beim Zusammenbau von den sechs Schrauben der Rückabdeckung vier vergessen …
:lol:
Ich habe SIGMA jetzt angefragt, ob sie mir die Schrauben einfach per Briefpost nachschicken. Wir wollen mal sehen …
 
Auch wen es vielleicht der Funktion nichts abtut....aber sowas finde ich alle andere als Profimässig! :ugly: Wen ich zuhause bei Laptop basteln mal ein paar Schrauben vergesse dann sehe ich das ggf (wen es keine wirklich Funktion hat) auch als "was solls" an. Aber bei einer Firma die auch ein QM Managment hat find ich das schon "doof".

Viel Glück!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten