• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun bei "langweiligem" Wetter?

Tropenhaus.

Ansonsten mal im Forum nach "Regen" suchen :rolleyes:. Oder man nähe sich eine Militärplane als Objektivhülle, wie ich es gerade tue :top:.

Respekt! :top:
Bin gelernte Schneiderin, aber das ist mir zu "fisselig" :ugly:
 
Wobei doch gerade bei dem Wetter es sich lohnt, in den Zoo zu gehen. Man hat keine harten Schatten, die Tiere vegetieren nicht in der Hitze vor sich hin und wahrscheinlich ist der Park auch nicht so voll, wie sonst...

Je nach dem also schon eine gute Möglichkeit, die neue Tarnausrüstung auszutesten, ge Tauro ;)

hm da habt ihr recht mit dem zoo. ich glaube nächten samstag werde ich in den zoo fahren weil morgen bin ich auf einem geburtstag fotos machen im garten:ugly:

und ich wette das nächste woche wenn ich dann im zoo bin die sonne knallt:grumble:
 
Mir ist eben auch noch was eingefallen. Was bei so einem Wetter auch sehr gut geht, ist, Blitztechniken auszuprobieren, auch draußen. Entfesselt blitzen, aufehllen, bekannte Touristenmotive mal mit einem ganz anderen Licht betrachten.
 
Ein Makro-Objektiv anschrauben und durch die Küchen toben.

Beispiel:

Ok, wenn man keines hat informiert man sich zuerst hier im Forum darüber und geht dann Einkaufen. Bis dann scheint auch wieder die Sonne :D.

@sky: Der Nähunterricht in der Primarschule war schon nützlich. Grundtechniken kann ich.
Aber mit den unbekannten Sachen gerate ich momentan schon an meine Grenzen :p. Zum Beispiel habe ich die letzten zwei Stunden verzweifelt versucht ein selbstklebendes Klettband anzunähen. Faden blieb immer kleben und Nadel war auch ganz verklebt. Naja, nachher hat mich freeroom darauf hingewiesen, dass die auch ohne annähen halten sollten :lol:.

Momentan frage ich mich grad wie man ein Gummiband annäht, damit es auch gespannt ist...
 
Hab vorgestern ein prima shooting mit einem netten Mädel, in traumhafter Natur und tollen Wetter gehabt und schau heute nur ins Photoshop Fenster :D
 
Da bist du nicht der einzige^^. Habe mein 70-200 auch grad neu und ausser Fokustests konnte ich es auch noch nicht brauchen :D.

Bei schlechtem Wetter: An die Nähmaschine setzen und alles mögliche für die Kamera nähen :lol:. Bin grad meinen Bohnensack am fertig machen und dann kommen die Taschen für die Kleinteile...

Also nähen können nicht nur die Frauen :p


Gruss tauro

hehe ich mach genau das gleiche :D
Hab seit gestern ein 70-200 und ich bin gerade dabei einen Schutzbezug dafür zu nähen (auf Basis der Doku vom zuendler).

Für schlechtes Wetter habe ich zum Glück auch noch ein paar andere Hobbys :D

Gruß
Manu
 
hehe ich mach genau das gleiche :D
Hab seit gestern ein 70-200 und ich bin gerade dabei einen Schutzbezug dafür zu nähen (auf Basis der Doku vom zuendler).

Geil, ich bin auch über die Zuendler Homepage auf die Idee gekommen :D. Dooferweise habe ich sie ein halbes Jahr lang nicht mehr gefunden^^.

Wie machst du deinen? So gross ist das 70-200 irgendwie gar nicht :).

Gruss tauro
 
Und jetzt kommen wir bitte wieder auf die Eingangsfrage zurück, die da lautet

Was kann man machen, um in einer solchen Situation dennoch interessante und brauchbare Bilder zu erhalten?

und nicht: was macht ihr, wenn Euch langweilig ist.
 
Schlechtes Wetter ist S/W Wetter :top:. Man kann da prima seinen Blick für monochromtaugliche Motive schulen, und mal am PC sitzen und Bilder in S/W umwandeln ist bei dem Wetter auch nicht so schlimm.

Dieser Aussage muss ich ein wenig widersprechen ;) Ich bin seit ca. 6 Monaten nur noch mit s/w Filmen unterwegs, und stelle mehr und mehr fest, das gutes Licht für die s/w Fotografie genauso wichtig ist wie bei Farbe.
Und wenn man ein Bild nur in s/w umwandelt weil es sonst langweilig wirkt, ist etwas bei der Motivauswahl grundsätzlich falsch gelaufen. Ich finde, man muss seine Motivauswahl an das Wetter anpassen, auch wenn es bei grauem Suppenwetter manchmal verdammt schwierig sein kann. Details fotografieren wurde ja schon genannt. Oder man setzt die graue Tristesse als bewusstes Stilmittel ein, z.Bsp. wenn man Plattenbauten fotografiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten