Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Geht fotografieren.
Fotografieren?
Draußen?
In der Kälte?
Auf was für Ideen kommst du denn.^^
Da mach ich mir lieber im Warmen vor dem PC mit einer Tasse Kaffee Gedanken um meine Kamera.![]()
Hallo Leute ich wollte mal fragen da ich noch nicht lange eine Dslr hab ( d3100 )
ob sie die derzeitigen temperaturen ohne schaden mittmacht .
Hat jemand erfahrung bei den derzeitigen temperaturen ?
MfG
Steffen
Jeder Personalberatungs-Schnulli hat irgendeinen Bachelor, kauf' Dir ein Paar Krokolederstiefel wenn Du (bei Tussies) angeben willst; rumheulen kannst Du bei einer Promotion bzw. danach wenn Du siehst daß Dir das auch nicht zwangsweise mehr klingende Münze einbringt.![]()
Das Einzige das schneller leer wird bei den Temp. ist der Akku.
na ja ne D70000 aus der Zukunft sollte das auch aushalten![]()
... Wichtig ist die Aklimatisierung der Ausrüstung, also nicht sofort nach dem Verlassen des Zuhauses anfangen zu feuern, sondern abkühlen lassen (genauso beim Betretten der Räumlichkeiten) - die Temperaturwechsel sind wesentlich gefählricher für die Geräte.
Und wenn du durchgekühlt in die Wärme zurückkehrst, die Kamera erstmal in der Tasche aufwärmen lassen, damit durch zirkulierende Luft nicht zu viel Kondenswasser gebildet wird.
Vorsichtige Naturen nehmen bei Rückkehr den Akku dann raus und packen die Kamera in eine möglichst enge Tüte.
Abkühlen lassen ist nicht notwendig. Ich lasse die Ausrüstung aber immer ein paar Stunden im Rucksack, wenn ich wieder nach Hause komme. Beugt Kondenswasserbildung vor.
Eine Akklimatierung von einer Stunde reicht völlig aus. Die Lowepro-Rucksäcke sind da auch völlig ausreichend ohne weitere Schutzmaßnahmen.Ok, klar werde ich die Ausrüstung in der Tasche verpackt lassen - nur reicht das wirklich gegen Schwitzwasserbildung aus? Und wie lange dauert eine Aklimatisierung - eine Stunde, zwei Stunden oder 6 Stunden?