• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun? 1Ds II und 5D Mark II oder 1Ds III?

Da Du, Werner, ja schon 1DMKIII hast, und FF nur fuer "nicht-Sport-Sachen" brauchst, ist die 1Ds sicher nicht noetig. Alles, wo diese Kamera gegenueber der 5er wirklich punktet, brauchst Du nicht, also Speed, AF und Wetterfestigkeit. Oder willst die mit ans Spielfeld schleppen?

Weiss nicht, so einfach wie bei Dir war das bei mir nicht ;)

Chris

Also mit der 1Ds III kannste jedenfalls Basketball super gut machen - vor allem mit dem 1,8/200 davor. :cool:

5 Bilder Sek. können auch bei einer Remote schon dafür sorgen, dass du eben doch noch DAS Topp-Bild erwischst. (Aber das ist nicht mein primäres Ansinnen)

Im Vergleich zur kleinen IIIer haste ne höhere Pixeldichte! Mit dem Ding macht ein Kollege von mir Bundesliga - und DIE Bilder, die du dann hast, die krachen aber richtig!
Aber ich würde dabei keine 5D II verwenden - die wäre mir zu träge.

Die 1Ds III würde ich wohl auch anders einsetzen als die 5D II, eben weil die einen topp AF hat (ich habe kein 1,4/35, sondern nur das 2,0er und das ist pflegeleicht und problemlos.)

Ansonsten haste natürlich Recht: Das meiste, was ich damit machen würde ist so, dass die 1Ds keine Vorteile brächte... (außer, dass alles einheitlich ist und ich nicht 'ne Body-Sammlung bekomme)

Im Grunde müsste ich warten auf das Nachfolgemodell der 1Ds III - die vereinigt dann alle Vorzüge und gut is'...
 
Wie gut sind eigentlich die Staubrüttler an den Vollformatkameras?
Dazu hab ich die Kamera noch nicht lange genug. Bisher aber keine Probleme, obwohl ich naturgemaess sehr oft wechsle.
An der Ds habe ich auch nie gereinigt, aber sehen wuerde ich Staub kaum auf Bildern, da ich sehr sehr selten mal weiter abblende.

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde warten im Herbst kommen neue 1er von Canon. Wird was ganz revolutionäres. Kann leider nicht mehr sagen. Wenn du wüsstest was das kann würdest du warten wollen, freiwillig. So wenn ich noch mehr verrate köpft mich Canon.

beste grüße k
 
Mich würde interessieren, wie Du das mit der Konfigurierbarkeit für das Blitzen gemeint hast. Ich habe das mal ausprobiert und die Verschlußzeitenbegrenzung und Auto ISO eingeschaltet. Das hat aber bei mir im AV Modus nicht funktioniert. Blitz habe ich aber noch nicht ausprobiert. Geht das nur mit Blitz so wie Du es dargestellt hast ?

Danke und lG/Fredy

Hi Werner

So, nun werde ich Dich mal fett beraten, dass ich das noch erlebe ;)

Ich habe die 1DsIII kuerzlich gegen die 5DII getauscht. Habe lange ueberlegt und hatte die 5er vorher auch mal einige Zeit hier und hab die Beiden verglichen.

Letzlich gab folgendes den Ausschlag:
Der AF der Einser war nicht so zuverlaessig. Trotz letztem Fix war die Kamera mit meinen lichtstarken FB's ueberfordert, vor allem mit dem 35er. Der Fokus lag oft daneben (OS-Modus), vor allem auf den aeusseren Feldern. Damit war DAS Kriterium fuer die Einser (besserer AF) keines mehr. Die 5er ist viel genauer und reproduzierbarer.

Dazu gesellte sich dann direkt das Problem, die Schaerfe auf dem Display nach der Aufnahme nicht beurteilen zu koennen. Hier kam ich mir oft regelrecht wehrlos vor, shootings waren dann Serienbildorgien um auch ja ein paar Fotos im Kasten zu haben, wo die Schaerfenebene passt. Extrem nervig und frustrierend... Bei der 5er kurz checken und evtl. nochmal abdruecken.

Desweiteren die bessere High-ISO Leistung, ich nutze an der 5er nun wirklich bedenkenlos ISO 1600, was ich mir an der Einser doch oefter verkniffen habe.
Was das Handling betrifft: An eine Einser kommt NICHTS hin. Unvergleichlich. Aber mit BG ist es ertraeglich. Schaut zwar schice aus, aber das Gefuehl in der Hand ist schon recht aehnlich.

Also mein Tipp: 5DII und auf die MkIV warten. :)

EDIT: Achja, der Sucher der 1Ds... Da kann die 5er auch nicht gegen anstinken. Aber ehrlich gesagt, hat mich dieser riesige Sucher ab und an mal genervt, weil man kaum in die Ecken linsen konnte, z.B. die rechte Anzeige der Belichtungswaagen lag einfach nicht im Sichtfeld, da muss man bewusst hinschielen, um das zu erfassen. Der 5er-Sucher ist da angenehmer fuer mich.
Was noch fehlt, ist die Konfigurierbarkeit der Einser fuer blitzen in Av, also Verschlusszeitbegrenzung mit Auto-ISO. Das ist wirklich schick!

LG
Chris
 
Mich würde interessieren, wie Du das mit der Konfigurierbarkeit für das Blitzen gemeint hast. Ich habe das mal ausprobiert und die Verschlußzeitenbegrenzung und Auto ISO eingeschaltet. Das hat aber bei mir im AV Modus nicht funktioniert. Blitz habe ich aber noch nicht ausprobiert. Geht das nur mit Blitz so wie Du es dargestellt hast ?
Das ist auch ohne Blitz aktiv, so Du es denn auch wirklich(!) aktiviert hast. Funktioniert(e) tadellos. Verschlusszeit auf z.B. 1/30 begrenzt, Auto-ISO ein und dann in Av ohne Sorgen geblitzt... Ja, das vermisse ich schon etwas, aber zur Not geht auch M ganz gut.

Chris
 
Ich würde warten im Herbst kommen neue 1er von Canon. Wird was ganz revolutionäres. Kann leider nicht mehr sagen. Wenn du wüsstest was das kann würdest du warten wollen, freiwillig. So wenn ich noch mehr verrate köpft mich Canon.

beste grüße k

:D:D:D:D Los! Rück's raus! Sonst wirste hier von uns geköpft! :D:D:D

Spaß beiseite: Ich kann mir schon vorstellen, dass Canon da mit was Genialem kommt.
Insofern ist das mit dem Warten sicher nicht falsch...
 
Dazu hab ich die Kamera noch nicht lange genug. Bisher aber keine Probleme, obwohl ich naturgemaess sehr oft wechsle.
An der Ds habe ich auch nie gereinigt, aber sehen wuerde ich Staub kaum auf Bildern, da ich sehr sehr selten mal weiter abblende.

Chris

:rolleyes: Wenn du irgendwelche Räumlichkeiten fotografierst und hast lauter Staub und Fusseln auf'm Sensor, dann sieht das aus, als wäre der Raum irgendwie ungepflegt. Lauter Dreck an den Wänden... :D:D:D

Zum Kunden dann: "Tja, Sie sollten mal renovieren. Sieht ja wild aus bei Ihnen..." :evil:

Also an meinen kleinen IIIern funktioniert die Reinigung prima. Sowas an Vollformat ist schon ein Argument...
 
:D:D:D:D Los! Rück's raus! Sonst wirste hier von uns geköpft! :D:D:D

Spaß beiseite: Ich kann mir schon vorstellen, dass Canon da mit was Genialem kommt.
Insofern ist das mit dem Warten sicher nicht falsch...

der Herbst ist nicht mehr lange hin - dann warte doch einfach solange und begnüg dich mit den Sachen die su hast.
Wie du schon sagtest kaufst du ne 5Dm2 = steiler Werteverlust.
Kaufst du 1DsM3 = steiler Werteverlust.
Und dann natürlich noch mehr wenn dann im Herbst das neue große Unbekannte kommt.
Ich werde auch warten und mir keine 5d2 oder 1dm3 kaufen.
 
Da ich schon zwei 1D Mk III habe, würde die 1Ds III prima passen - alles sozusagen eine Plattform (bis auf die 50D).
Behalte ich die 1Ds II, habe ich zwar einen Body mehr, aber dafür 2 Akku-Typen und drei verschiedene Bedienkonzepte... :confused::rolleyes::confused:
Genau aus der Überlegung heraus habe ich meine DsII durch eine DsIII und nicht durch eine 5DII ersetzt. Gemeinsam mit einer normalen MarkIII ein Killerteam, austauschbare Akkus, AF-Einstellungen, etc...

Bei den momentanen Gebrauchtpreisen für die DsIII würde ich zuschlagen, außerdem - ohne Dein Anwendungsgebiet jetzt genau zu kennen - aber fünf Bodies (1DsII, 2x 1DIII, 50D, 5DII) halte ich für ein bißchen übertrieben :o
 
der Herbst ist nicht mehr lange hin - dann warte doch einfach solange und begnüg dich mit den Sachen die su hast.
Wie du schon sagtest kaufst du ne 5Dm2 = steiler Werteverlust.
Kaufst du 1DsM3 = steiler Werteverlust.
Und dann natürlich noch mehr wenn dann im Herbst das neue große Unbekannte kommt.
Ich werde auch warten und mir keine 5d2 oder 1dm3 kaufen.



Man kann es ja drehen wie man will: die 1Ds II verliert ja auch an Wert. Und wenn ich sehe, was die 1Ds III neu kostet und wie die teilweise gehandelt werden.... "5 Monate alt, kaum genutzt..." 3700,- Euro (brutto!), dann hat man ja selbst auch wieder vom Preisverfall profitiert.

Dann machste ein paar Sachen und das Geld ist wieder drin.

Ich habe mir damals ziemlich fix die 1D Mk III gekauft, dann gab's dieses AF-Theater. Ich denke, dass man vielleicht auch erstmal wartet und sich nicht gleich mit Erscheinen einer Neuen das Teil vorbestellt. :rolleyes:

D.h.: mit 1Ds III oder 5D II kann man locker noch bis nächsten Sommer oder länger arbeiten und dann sehen, wie sich die neuen Modelle so bewährt haben.

Das Geniale an den Modellen wie 1Ds III ist dieses Live-View. Du kannst dir das fertige Bild direkt auf dem Notebook anschauen.
Bei Table-Topp ist das eine enorme Arbeitserleichterung.

Weiterhin kannste ebenso mit dem Teil auf dem Stativ per Lupe absolut exakt fokussieren und siehst gleich, was dabei herauskommt.

Und gegenüber meiner Kamera haste halt nochmal ca. 4 Mio Pixel mehr. Das ist zwar nicht der Riesenzuwachs, aber alles andere als ein Nachteil.

Was ich ganz vergessen habe: Hat die 5D II eigentlich ISO-Shift? (nicht Iso-Automatik)

Das hat die 1D Mk III - und ich finde dieses Feature sehr praktisch.
 
Preisverlust hin Plattformen her:

Die DsIII hat in der Summe ihrer Ausstattungen mit Abstand die meisten Vorzüge! Ich denke da z.B. an hochlichtstarke Linsen und die äußeren AF-Felder. Nach dem Firmware-Update reagieren sich NOCH zuverlässiger, subjektiv noch besser als der Centerpunkt meiner alten 5D. Dazu noch Spot an die jeweiligen Felder knüpfen und mit FF....

DsIII ist einfach ein geniales Arbeitstier und durch die gezeigten Alternativen nicht ansatzweise zu ersetzen. Wenn der eine oder andere Taler nicht ganz so fest sitzt müsste ich persönlich nicht überlegen! :top:


Gruß,
TomTom
 
Ich denke da z.B. an hochlichtstarke Linsen und die äußeren AF-Felder. Nach dem Firmware-Update reagieren sich NOCH zuverlässiger, subjektiv noch besser als der Centerpunkt meiner alten 5D.
Ja, wenn man eine erwischt, die perfekt funktioniert... Meine war auch nach dem letzten Fix nicht vollkommen ok, die 5DII ist mit dem zentralen Feld auf jeden Fall besser, als meine ex-DsIII egal mit welchem Feld. Dazu wie gesagt kommt noch, dass man die Aufnahme unmittelbar perfekt kontrollieren kann.

Man kann von Traumflieger halten, was man will, ich verlinke trotzdem mal deren Ergebnisse:
http://www.traumflieger.de/desktop/5Dmk2/EOS_5D_MarkII_im_Test_part3.php
Auch bei denen schnitt die 5DII besser ab, als die 1DsIII.

Fuer mich war der Fall klar, fuer diesen Mehrpreis einen AF, der nicht deutlich besser, ja eher schlechter ist, das geht nicht.


Chris, der IV entgegenfiebernd
 
:cool: die Würfel sind gefallen...

:D:D:D Ich hab mir 'ne 1Ds Mark III gekauft!

Die Kamera ist schon unterwegs und ich hoffe, dass ich sie spätestens übermorgen hier habe und einsetzen kann.

Letztlich habe ich mich dafür entschieden weil:

1) die 1Ds III wie meine anderen IIIer ein Arbeitstier ist: wasserfest, belastbar zuverlässig,
2) Die Kamera mit 5 Bildern/Sek und auch ihrem Handling deutlich flotter ist als die 5D II,
3) Ich einen Riesensucher mit 100%-Ansicht bekomme, in den auch meine Scheiben passen,
4) die Kamera weit besser konfigurierbar ist als die 5D II. (Kopplung Beli-messung mit AF und und und),
5) das AF-System weit leistungsfähiger ist als das der 5D II (wenn defekt dann halt CPS/Willich! Läuft aber...)
6) ich fünf Bodies mit drei Akkusystemen für zuviel halte. :rolleyes:
7) Die Kamera perfekt zu meinen beiden 3ern passt. :D

(Dennoch ist die 5D II ebenso wie die 1Ds II eine Superkamera!)

Jetzt heißt es nur von meiner treuen und geliebten 1Ds II Abschied zu nehmen.... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten