• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun? 1Ds II und 5D Mark II oder 1Ds III?

Dr. Scholz

Themenersteller
Moin,

ich bin am Überlegen, entweder die 1Ds II zu verkaufen und mir die 1Ds III zu holen oder aber ich behalte die 1Ds II und kauf die 5D II dazu.

Ich bin mir ziemlich unschlüssig. Beides hat Vor- und Nachteile...

Vielleicht stand oder steht ja der eine oder andere vor einer ähnlichen Entscheidung. Mich würden dazu Meinungen und Erfahrungen interesseiren.

Es gibt da so ein paar Aspekte: Meine 1Ds II hat wohl so um 230.000 auf der Uhr, ist aber topp gepflegt. Dafür git's nicht mehr viel, andererseits ist die super zuverlässig, hat einen topp Qualität und ist mir ans Herz gewachsen...

Die 5D II ist auch moderner als die 1Ds III, hat teilweise sogar Vorzüge, (z.B. bessere ASA-Enistellmöglichkeiten) aber halt keinen 100%-Sucher, keine 5 Bilder/Sek, kein Einser-Gehäuse, weniger Konfiguriermöglichkeiten, dafür aber einen besseren Monitor und ein moderneres Live-view...
(Die Film-Option brauche ich nicht)

Da ich schon zwei 1D Mk III habe, würde die 1Ds III prima passen - alles sozusagen eine Plattform (bis auf die 50D).
Behalte ich die 1Ds II, habe ich zwar einen Body mehr, aber dafür 2 Akku-Typen und drei verschiedene Bedienkonzepte... :confused::rolleyes::confused:

Ciao,

Werner
 
Ich würde dir die 1Ds Mk III ans Herz legen. Ich besitze sie zwar (leider) selbst nicht, aber du hättest ein durchgehendes Bedienungskonzept, die bekannten Vorteile (AF, Abdichtung, Portrait-Auslöser etc. etc. etc.).

2x 1D Mk III, 1x 1Ds Mk II, 1x 5D Mk II finde ich ungeschickt.
 
Hi Werner

So, nun werde ich Dich mal fett beraten, dass ich das noch erlebe ;)

Ich habe die 1DsIII kuerzlich gegen die 5DII getauscht. Habe lange ueberlegt und hatte die 5er vorher auch mal einige Zeit hier und hab die Beiden verglichen.

Letzlich gab folgendes den Ausschlag:
Der AF der Einser war nicht so zuverlaessig. Trotz letztem Fix war die Kamera mit meinen lichtstarken FB's ueberfordert, vor allem mit dem 35er. Der Fokus lag oft daneben (OS-Modus), vor allem auf den aeusseren Feldern. Damit war DAS Kriterium fuer die Einser (besserer AF) keines mehr. Die 5er ist viel genauer und reproduzierbarer.

Dazu gesellte sich dann direkt das Problem, die Schaerfe auf dem Display nach der Aufnahme nicht beurteilen zu koennen. Hier kam ich mir oft regelrecht wehrlos vor, shootings waren dann Serienbildorgien um auch ja ein paar Fotos im Kasten zu haben, wo die Schaerfenebene passt. Extrem nervig und frustrierend... Bei der 5er kurz checken und evtl. nochmal abdruecken.

Desweiteren die bessere High-ISO Leistung, ich nutze an der 5er nun wirklich bedenkenlos ISO 1600, was ich mir an der Einser doch oefter verkniffen habe.
Was das Handling betrifft: An eine Einser kommt NICHTS hin. Unvergleichlich. Aber mit BG ist es ertraeglich. Schaut zwar schice aus, aber das Gefuehl in der Hand ist schon recht aehnlich.

Also mein Tipp: 5DII und auf die MkIV warten. :)

EDIT: Achja, der Sucher der 1Ds... Da kann die 5er auch nicht gegen anstinken. Aber ehrlich gesagt, hat mich dieser riesige Sucher ab und an mal genervt, weil man kaum in die Ecken linsen konnte, z.B. die rechte Anzeige der Belichtungswaagen lag einfach nicht im Sichtfeld, da muss man bewusst hinschielen, um das zu erfassen. Der 5er-Sucher ist da angenehmer fuer mich.
Was noch fehlt, ist die Konfigurierbarkeit der Einser fuer blitzen in Av, also Verschlusszeitbegrenzung mit Auto-ISO. Das ist wirklich schick!

LG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
zu dem was Chris_EDNC geschrieben hat kommt natürlich noch der Preis.
Weiß nicht ob du jetzt so aufs Geld achtest.

Ich würde dir auch die 5DM2 vorschlagen.
Ich hab auch ne 400d und ne 1D und komme auf Anhieb mit beiden klar.
Keine Umstellungsgewöhnung.

5DM2 + BG :top:
 
Du musst schon sagen, was Du photographierst, sonst kann Dir keiner helfen.

Also, die beiden 1D IIIer nehm ich für den Sport, wobei ich die 1Ds II dabei ganz gerne mal mit der Strafraum-Kamera via Pocket-Wizard kopple und mit dem Fisheye drauf als Remote verwende.

Die 1Ds II ist mir für Sport ansonsten zu lahn.

Für den Lokalsport und den meisten Pressekram nahm ich die 50D - übrigens auch gerne mit 1,4er Konverter am 2,8/400 für Trainerbilder...

Architektur, PR-Fotos, Industrie, Werbung - wie überhaupt alles, wo Vollformat gefragt ist - mach ich mit der 1Ds II.
 
Hi Werner

So, nun werde ich Dich mal fett beraten, dass ich das noch erlebe ;)

Ich bin im Moment unschlüssig....


Der AF der Einser war nicht so zuverlaessig. Trotz letztem Fix war die Kamera mit meinen lichtstarken FB's ueberfordert, vor allem mit dem 35er. Der Fokus lag oft daneben (OS-Modus), vor allem auf den aeusseren Feldern. Damit war DAS Kriterium fuer die Einser (besserer AF) keines mehr. Die 5er ist viel genauer und reproduzierbarer.

Dann haste 'ne Montags-1Ds III gehabt, ich habe neulich die von einem Kollegen ausgeliehen, da funzt der AF optimal.
Wir saßen beim Basketball und ich habe da mein 1,8/200 vorgesetzt. Das war wie Fernsehen - ein Erlebnis! Und die 1Ds III ist im Vergleich zur Vorgängerin auch flotter. Ich war begeistert... :)


Dazu gesellte sich dann direkt das Problem, die Schaerfe auf dem Display nach der Aufnahme nicht beurteilen zu koennen. Hier kam ich mir oft regelrecht wehrlos vor, shootings waren dann Serienbildorgien um auch ja ein paar Fotos im Kasten zu haben, wo die Schaerfenebene passt. Extrem nervig und frustrierend...

Lupe nehmen und reinzoomen. Also ich komm mit dem 3er-Display recht gut klar. Das ist da nicht anders als bei den normalen 3ern, die ich habe.
Viele Sachen mache ich eh per Hand und hab dann das Notebook dranhängen, über das ich die Mühle steuere - das geht ja schon mit der 1Ds II - und da schau ich gar nicht auf's Display.
Wenn das Ding hinterm Tor steht auch nicht...
Aber definitiv ist das modernere Display schöner anzuschauen - das sehe ich ja bei der 50D. Das wirkt ganz anders als die alten Displays.


Desweiteren die bessere High-ISO Leistung, ich nutze an der 5er nun wirklich bedenkenlos ISO 1600, was ich mir an der Einser doch oefter verkniffen habe.

Was ich an der 5er besser finde ist, das die feinere Abstufungen hat. Bei der 1Ds III haste entweder 1600 oder gleich 3200. Die 5D II hat (wie auch die kleine IIIer) Zwischenstufen. Und sie sol in Sachen Rauschen besser sein als die 1Ds III - wobei das auch durch Software getrickst sein kann. Dann fehlen eben auch mehr Details.
Aber wenn du Sport/Presse machst, kannste auch mit der alten 1Ds II 3200 ASA nehmen. Runtergerechnet verringert sich auch das Rauschen. Selbst an meiner 1Ds II stel ich stumpf auf 3200ASA. Passende Belichtungszeit geht bei mir vor Rauschen...

Was das Handling betrifft: An eine Einser kommt NICHTS hin. Unvergleichlich. Aber mit BG ist es ertraeglich. Schaut zwar schice aus, aber das Gefuehl in der Hand ist schon recht aehnlich.

Ich habe ja die 50D mit griff drunter - und neulich hatte ich mal kurz die 5D II mit Griff dran zum Spielen. Der Unterschied zur Einser ist so soooo gravierend. also, da hätte ich keine Probleme mit.

Also mein Tipp: 5DII und auf die MkIV warten. :)

Ich denke, es wird gar keine Mark IV geben. Deise "Mark"-Reihe kann man ja nicht endlos fortsetzen. Ich rechne eher mit einer Canon 2D oder sowas...

Achja, der Sucher der 1Ds... Da kann die 5er auch nicht gegen anstinken. Aber ehrlich gesagt, hat mich dieser riesige Sucher ab und an mal genervt, weil man kaum in die Ecken linsen konnte, z.B. die rechte Anzeige der Belichtungswaagen lag einfach nicht im Sichtfeld, da muss man bewusst hinschielen, um das zu erfassen. Der 5er-Sucher ist da angenehmer fuer mich.

Der Sucher der 1Ds III hat vor allem 100% - da ragt nicht noch irgendein Mist ins Bild, wo man sich am Rechner fragt: Wieso habe ich dann dieses Blatt mitgeknipst?!? WYSIWYG :D
Die Größe des Suchers hat mich regelrecht fasziniert. Irgendwas am Rand ablesen tue ich nicht oder nur selten. Das mach ich vorher oder aber ich schau auf's Display.


Was noch fehlt, ist die Konfigurierbarkeit der Einser fuer blitzen in Av, also Verschlusszeitbegrenzung mit Auto-ISO. Das ist wirklich schick!

Vor allem, wenn man wie ich von Nikon her kommt - da ist sowas üblich... :cool:
Als ich mit Canon angefangen habe, habe ich gedacht, ich werd' bekloppt: du hast den Blitz drauf und das Ding knipst trotzdem stumpf mit 1/5tel Sekunde. :o
Bei den Einsern kann man zwar die Zeiten limitieren, aber Nikon hat das besser gelöst.

Das Schöne ist dafür an der 5D II, dass du mit dem Live-View auch fokussieren kannst, das geht bei der 50D sogar auf zweierlei Weise, während du an der 1D mk III von Hand fokussieren musst. Das ist zwar schon ok, aber in manchen Situationen durchaus nachteilig gegenüber der 50D.

Ich bin wirklich hin und her gerissen. Meinen alten Schatz will ich nicht so gerne verkaufen und andererseits hat die 5D halt gewisse Vorzüge der 1Ds III nicht, die mir wichtig sind.
5 Bilder/Sek sind schon ganz ordentlich. Du hast den vollen Sucher, passende Akkus für alle Kameras...
Dafür ist die 5D II halt moderner...
 
Naja, Akkus relativiert sich, so hast Du dieselben Akkus wie im Blitz, kommt sich auf's selbe raus irgendwie ;)

Chris

Wie? Was? Wo? Blitz?

Im Blitz habe ich ganz normale Panasonic ... soundso... Das sind die üblichen Teile, die 1,5-Volt Batterien ersetzen.

Die 5D II hat doch irgendwelche neuartigen Akkus drin, denke ich.
 
Weiß nicht ob du jetzt so aufs Geld achtest.

:D Sagen wir mal so: Ich würde jetzt nicht in den nächsten Laden rennen und 7500,- auf den Tisch knallen und sagen "Boh, ey, echte Deutschlandware!"

Aber wenn Canon Outlet jetzt sogar schon die 1Ds III für 3300,- brutto (!) mit irgendwelchen Verpackungsfehlern plus volle Garantie mit allem Drum und Dran und einem neuwertigen Gerät drin in der Bucht anbeitet und die Preise für 1A 1Ds III, die kaum gelaufen sind unter 4000,- brutto liegen, dann werden sogar Geizhälse wie ich hellhörig. :p

Die 5 II ist mit Griff unter 2500,- brutto zu haben, angesichts dessen, was das Ding leistet, ist das schon 'ne Hausnummer. Da denkt man ebenso nach...
 
Aber wenn Canon Outlet jetzt sogar schon die 1Ds III für 3300,- brutto (!) mit irgendwelchen Verpackungsfehlern plus volle Garantie mit allem Drum und Dran und einem neuwertigen Gerät drin in der Bucht anbeitet
Vorsicht!
Im dforum wird gerade heftig darueber diskutiert und User haben dort von sehr sehr schlechten Erfahrungen berichtet, also von Kameras, die aussahen, wie wenn ein LKW drueber gefahren waere...
Das ist Lotterie. Wer Zeit und Nerven hat, kann das ganze locker angehen und die Kruecken so lange zurueckschicken, bis er mal 'ne Gescheite bekommt....

Chris
 
Dann haste 'ne Montags-1Ds III gehabt, ich habe neulich die von einem Kollegen ausgeliehen, da funzt der AF optimal.
Wir saßen beim Basketball und ich habe da mein 1,8/200 vorgesetzt. Das war wie Fernsehen - ein Erlebnis!
Tja, gerade das 35er 1.4 und MKIII ist eine unendliche Geschichte, da habe viele User Probleme mit. Die Beiden harmonieren einfach nicht.

Lupe nehmen und reinzoomen. Also ich komm mit dem 3er-Display recht gut klar.
Nee, die Aufloesung ist einfach nur bescheiden. Probier' mal die 5er, das ist eine andere Welt, was Display und Schaerfenkontrolle angeht... Also mir ist das sehr wichtig.


Ich bin wirklich hin und her gerissen. Meinen alten Schatz will ich nicht so gerne verkaufen und andererseits hat die 5D halt gewisse Vorzüge der 1Ds III nicht, die mir wichtig sind.
5 Bilder/Sek sind schon ganz ordentlich. Du hast den vollen Sucher, passende Akkus für alle Kameras...
Dafür ist die 5D II halt moderner...
Tja, mir gings aehnlich, ich habe ein paar Monate gebraucht bis zum Entschluss ;) Und ich bereue es nicht (waere ja auch peinlich...) :)

Chris
 
so ich bin schon ganz gespannt auf TomTom80, der müßt hier eigentlich auch seine Meinung reinschreiben, die ich übrigens, trotz Besitzes der 5er, teile...
 
Vorsicht!
Im dforum wird gerade heftig darueber diskutiert und User haben dort von sehr sehr schlechten Erfahrungen berichtet, also von Kameras, die aussahen, wie wenn ein LKW drueber gefahren waere...
Das ist Lotterie. Wer Zeit und Nerven hat, kann das ganze locker angehen und die Kruecken so lange zurueckschicken, bis er mal 'ne Gescheite bekommt....

Chris


Tja, das Dforum... :(

Dirk hat mich dort ja nach über 3200 Beiträgen rausgesetzt, weil ich seinerzeit angesichts meiner Mk III-Probleme keine Lust hatte, mir von einem Fan-Boy blöd kommen zu lassen...

Das mit dem "Lotteriespiel" hat auch mich zögern lassen. Ebenso die Tatsache, dass das Ebay-Unternehmen nicht in Deutschland gemeldet ist. Und wenn du die MwSt. in Holland oder in Irland oder sonstwo bezahlst, is' die wech!

Durch Zufall hatte ich die letzte 1Ds III dort neulich gesehen, dachte dann: "Wow! Is' ja billig! Aber Lotterie... Geh erstmal einkaufen und denk noch was nach..." Immerhin meinte auch meine Frau: "Sei vorsichtig mit billig!"

Dann war die 1Ds III sofort wech und derjenige, der mir die vor der Nase weggeschnaptt hatte, hat - wie ich durch Zufall gelesen habe - im Dforum geschrieben, dass die Kamera ok ist.

Aber Canon-Oulet hat auch schon Schrottkisten verkauft - da hat sich mal einer mega über seine 1D Mk III beschwert, die völlig daneben war. :cool:

Da zahl ich dann halt 3800,- und kauf eine Gebraucht-Kamera, die grundsolide ist...
(Oder einfach die 5D II dazu) Ich hatte die ja nur recht kurz mal zum Knipsen in der Hand, die hat mir aber schon ganz gut gefallen.

Ich meine, meine Mühle hat mehr als 220.000 runter und Nightshot sagte, der Verschluss sei noch immer topp...
Die Dinger rattern ja nicht mit 8 Bildern / Sekunde. Da halten Verschlüsse ewig - oder die sind recht schnell kaputt. Die 1Ds II wird 400.000 halten, das ist nicht das Problem, aber man will ja immer.... größer, besser, schneller.... ;)
 
Da Du, Werner, ja schon 1DMKIII hast, und FF nur fuer "nicht-Sport-Sachen" brauchst, ist die 1Ds sicher nicht noetig. Alles, wo diese Kamera gegenueber der 5er wirklich punktet, brauchst Du nicht, also Speed, AF und Wetterfestigkeit. Oder willst die mit ans Spielfeld schleppen?

Weiss nicht, so einfach wie bei Dir war das bei mir nicht ;)

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten