• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was spinnt nun 60D oder Speicherkarte? Bildartefakte

r1ch

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe seit kurzer Zeit ab und zu ein Problem mit meiner 60D. Ich schieße Fotos und kann sie normal in der Kamera betrachten. Sobald ich allerdings die Fotos per Canon-Software (also mit Kabel an der Kamera) ODER per Kartenleser auf den Mac lade, sind in ca. 1/3 aller Fotos riesige Bildartefakte zu sehen. Tritt sowohl bei RAW als auch bei JPEG auf. Auf der Kamera kann ich die Bilder jedoch normal betrachten und auch reinzoomen, ohne jegliches Artefakt. Die Speicherkarte habe ich auch schon gewechselt.

Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Softwarefehler?
Danke!

Viele Grüße,
r1ch
 
Würde trotzdem erstmal von kaputten Karten ausgehen bzw. falscher Einrichtung dieser.
Formatiere beide Karten nochmal in der Cam bzw. probiere eine dritte aus (auch in der Cam formatieren), ...ein Fehler seitens der Cam ist bei solchen Bildern eher sehr selten.
 
Habe auch ein ähnliches "Problem". Bei mir tauchen auch manchmal diese lila Balken auf, allerdings nur dann wenn ich die Bilder per DPP in Sachen chromatische Aberration, Verzeichnung etc. bearbeite. Das Bild nach der Konvertierung in Jpg. sieht normal aus. Wenn ich DPP schließe und wieder öffne sind auch die Artefakte weg.
Solang auf den fertigen Bildern nichts zu sehen ist störts mich nicht wirklich...
 
Nachdem die fehler sowohl beim Übertragen über die Kamera als auch über den Kartenleser auftreten, könnte ich mir vorstellen, dass es am Rechner liegt. Kannst du mal einen anderen testen? Oder eine andere USB-Buchse am Rechner?
 
Hi! Die gleichen Probleme hatte ich öfter mal mit einem bestimmten USB-Kartenleser, seit ich einen anderen Kartenleser benutze, sind die lustigen bunten Balken nie wieder aufgetaucht.
Gruß, Kai
 
Hallo!

Also ich glaube dass das Problem bei mir in der Mac-Software Aperture 3 liegt mit der ich all meine Fotos verwalte. Auf meinem Windows-Laptop sind die Bilder noch in Ordnung, aber sobald ich die Bilder auf den Mac kopiere und in Aperture importiere sind viele Bilder so schön bunt :ugly:.
Ich habe aber keine Ahnung woran es genauer liegen könnte. Bis vor wenigen Wochen ging es noch problemlos.

Ich werde mal an Apple schreiben.
Danke euch
 
Du mixt hier leider verschiedene Dinge durcheinander. Daher ist es schwer zu sagen, wo jetzt wirklich der Fehler liegt.

Wenn Du sagst, Du siehst es auf der Kamera, dann zeigt Dir die Kamera nur das im RAW hinterlegte Vorschaubild, aber eben nicht das RAW.
Wenn Du sagst, Du siehst es in Windows, dann kommt es jetzt darauf an: Wo in Windows? Im Explorer? Dieser zeigt ebenfalls nur das Vorschaubild an. In einem speziellen Programm?

Wie ist das Resultat wenn Du auf dem Mac das RAW in der Vorschau öffnest? Zeigt es dann auch diesen Fehler?
 
Es tritt auch bei JPG auf, also ist die Vorschaubild-Überlegung nicht weiterführend.
Nein, ich danke auch, es handelt sich um ein Rechnerproblem.
 
Ja, erstmal Rechnerproblem ausschließen. Am besten mal eine komplette Hardware-Diagnose machen lassen, besonders vom Hauptspeicher (RAM). Sind beim Mac entsprechende Hardware-Testprogramme dabei?
 
Du mixt hier leider verschiedene Dinge durcheinander. Daher ist es schwer zu sagen, wo jetzt wirklich der Fehler liegt.

Wenn Du sagst, Du siehst es auf der Kamera, dann zeigt Dir die Kamera nur das im RAW hinterlegte Vorschaubild, aber eben nicht das RAW.
Wenn Du sagst, Du siehst es in Windows, dann kommt es jetzt darauf an: Wo in Windows? Im Explorer? Dieser zeigt ebenfalls nur das Vorschaubild an. In einem speziellen Programm?

Wie ist das Resultat wenn Du auf dem Mac das RAW in der Vorschau öffnest? Zeigt es dann auch diesen Fehler?

Unter Windows funktioniert es überall, sowohl im Explorer, in Photoshop als auch in IrfanView oder ähnlichem. Mein Workflow sieht jedoch so aus, dass ich die Bilder immer per Aperture importiere - und nach dem Import sind viele eben fehlerhaft. Ich gehe nie den Weg über Windows. Liegt nur an Aperture - zumindest bei mir. Woran es genau liegt muss ich jetzt noch herausfinden. RAM usw. sind fehlerfrei. Ist ein neuer iMac 27".
 
Hallo,

ich hatte dieses Problem auch. Bei mir lag das an der Festplatte mit Cache. Als ich den Cache abgeschaltet hatte, funktionierte es Problemlos.

Viele Grüße Jan
 
Ich hatte mal scheinbar identische Bildfehler mit meiner damaligen 1000D.

Die Antwort von Canon per Mail lautete wie folgt :

"...vielen Dank für die Zusendung Ihres Beispielbilds.
Wir haben dieses überprüft und mussten feststellen, dass die eigentlichen Bildinformationen der Datei defekt sind. In allen cr2-Dateien ist zusätzlich zu den kompletten Bilddaten auch ein Vorschaubild eingebettet, das bei der Ansicht im ZoomBrowser EX oder auch im Digital Photo Professional sowie auch auf der Kamera verwendet wird. Dieses in bei der Aufnahme noch einwandfrei. Daher sehen Sie auch zunächst ein vollständiges und einwandfreies Bild im ZoomBrowser oder auch auf Ihrem Kameradisplay. Wenn Sie jedoch versuchen, das Bild bereits im Digital Photo Professional in der Vollbildansicht anzuzeigen, so ist die Ansicht bereits nicht mehr möglich. Anzeigen, die auf die kompletten Bildinformationen zugreifen, sind nach unseren Tests nicht mehr einwandfrei möglich, sodass wir davon ausgehen, dass diese defekt sind.

Defekte Bilddaten können entweder beim Schreibvorgang bei der Aufnahme durch die Kamera, durch die Speicherkarte oder beim Download der Bilder auf den PC entstehen. Um die genaue Ursache in Ihrem Fall eingrenzen zu können, möchten wir Sie daher bitten, wenn es Ihnen möglich ist, einmal eine zweite Speicherkarte in der Kamera zu testen. Tritt die Problematik auch mit dieser auf, so empfehlen wir, einmal eine zweite Downloadmöglichkeit auszuprobieren. Wenn Sie für das Herunterladen der Bilder die EOS 1000D direkt an Ihren PC anschließen, so raten wir dazu, einmal ein Kartenlesegerät für den Download zu verwenden. Tritt das Problem auch damit auf, dann ist ein Defekt der Kamera leider nicht auszuschließen. Wir empfehlen Ihnen in einem solchen Fall Ihre EOS 1000D einmal diesbezüglich in unserem Service überprüfen zu lassen. Bitte legen Sie dazu Ihre Garantiekarte – falls im Lieferumfang enthalten -, eine Kopie des Kaufbelegs sowie eine Fehlerbeschreibung bei, und senden Sie Ihr Gerät an folgende Adresse:..."


Da sich die Fehler nach neuer SD-Karte nicht wiederholten hab ich´s nicht weiter forciert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Da kann ich was beisteuern was oft übersehen wird - auch vom Service:
Zu niedrige Stromversorgung, also entweder alte Akkus, defekte oder manchmal auch minderwertige Nachbauten.
War bei zwei unserer Kameras so, dass die vor allem bei Serienaufnahmen
immer mehr solche beschädigten Dateien produzierten.
Da waren die Vorschaubilder auch alle ok.
Nach Kartentausch und Servicebesuchen kam dann raus, dass wir einen
schlechten Batch Akkus gekauft hatten. Wurden getauscht und gut wars.

Beste Grüße!
Arthur.
 
Anscheinend sind die Lösungen für dieses Problem vielschichtiger als angenommen. In meinem Fall hab ich auch alles mögliche probiert. Letztendlich war es der defekte RAM der mir die Bilder zerschossen hat. Hab alle 4 Riegel mit MemTest einzeln überprüft und siehe da, der Übeltäter war gefunden. Seit dem Speichertausch läuft alles ohne Probleme. Dank lebenslanger Garantie auf die Riegel, hat Corsair diese kostenlos ersetzt :)
 
Ich habe heute auch solche Bilder mit nach hause gebracht, sowohl JPG als auch RAW sind betroffen.
Werde mal versuchen, ob Formatierung der beiden Karte hilft.
 

Anhänge

Hallo zusammen!

Da kann ich was beisteuern was oft übersehen wird - auch vom Service:
Zu niedrige Stromversorgung, also entweder alte Akkus, defekte oder manchmal auch minderwertige Nachbauten.
War bei zwei unserer Kameras so, dass die vor allem bei Serienaufnahmen
immer mehr solche beschädigten Dateien produzierten.
Da waren die Vorschaubilder auch alle ok.
Nach Kartentausch und Servicebesuchen kam dann raus, dass wir einen
schlechten Batch Akkus gekauft hatten. Wurden getauscht und gut wars.

Beste Grüße!
Arthur.

Interessant

Nen akku mal eben im Laden testen sollte ja kein großer deal sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten