• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sind das für Bildfehler?

Ich habe eine 5D2 und da setze ich ab und an das 50mm 1.4 ein welches bezüglich CAs ja bekanbtlich durchschnittlich ist. Ich habe auch Bilder ausm Wald bei Tiefstehender Sonne hinter Aesten gemacht( gegenlicht) habe aber keine fehler dieser art.
Bei meiner 30D habe ich mal den Sensor ausgepustet wegen enormem Staubbefall. Einige Tage Lang hatte ich auch Lilaviolettw Flcken im Bild.
Kann also sein dass eine Lufzblase hinter dem AA-Filder entstand welche dazu führte dass jener Filter nichtmehr plan auf dem Sensor lag.
Dann lag die Kamera mal nachts im Auto mit niedrigen Temperaturen und dann trug ich sie ins Haus zum aklimatisieren. danach war der Fehler weg.
Anderes mal war es ähnlich als ich das ding mit nem Btillenputztuch sauber machte. da hielt der effekt lange an zu lange... also spiegel hochgeklappt verschluss aufgemacht angehaucht und mit einem Zrockenen wattestäbchen für Ohren ganz vorsichtig abgewischt... dann wars ok.

Meist trwten derartige Fehler auf wenn man etwas Falsch macht bei der Reinigung. Wer also das Risiko eingeht es selbst zu machen macht das.
Ansonsten geht zum Fotoladen des vertrauens und lasst es die Experten machen.

grus Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten