• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt ihr?

@rex2120
ich finde die Lösung von LHD mit dem 24-105 F4 auch nicht unbedingt ideal. Den Einwänd mit dem USM aber umso wichtiger. Aber...


... die übrigen Lösungen mit lediglich 40-50mm im Telebereich sind auch keinen Cent besser, wenn auch Portraits gemacht werden sollen. (Die Frage ist leider immer noch nicht eindeutig beantwortet, oder?)

Also suchen wir was mit höherer Lichstärke als F4.0, am besten USM, und einem Brennweitenbereich von WW bis leichtem Tele. Ich glaube da gibt es nur ein Objektiv: Canon 24-70 2.8 L USM (Das Tamron 28-75 ist zu langsam).

Alternativ zwei Festbrennweiten wie z.B. Sigma 30DC + Canon 85 F1.8, wenn man etwas aufs Preis-Leistungs-Verhältnis achten möchte.
 
Aber fehlt mir bei einem 24- nicht der blickwinkel im ww-bereicht(an der 30D)?schließlich wird er ja vom crop-faktor beeinflusst...
festbrennweiten sind ne super sache, nur ein objektivwechsel in einer disco...nunja
 
Ich würde mir mindestens Lichtstärke 2.8 aussuchen. Bildstabe nützt nicht viel, wenn die Personen nicht still halten. Mir gefällt gerade das ef-s 17-55/2.8, scharf ab Blende 2.8 und schneller Autofokus. Das deckt den größeten Brennweitenbereich ab. Oder noch lichtstärkere Festbrennweiten.
 
Ich habe das Canon 17-55 2.8 IS, das Tamron 17-50 2.8 und das 17-40 4L an der 30D gehabt. Behalten habe ich nur das 17-40.

Warum? Ich fotografiere auf Events (Party, Disco, Konzerte) und da braucht man untenrum nicht die Lichtstärke (für Konzerte benutze ich lieber ein leichtes Tele). Es wird sowieso geblitzt (außer auf Konzerten)! Sowieso muss du bei Party auf mind. Blende 4 abblenden, damit du mehr als zwei Personen scharf kriegst. IS halte ich für events und schnell bewegenenden, rumhoppsenden Menschen auch für unnötig. Das Tamron bietet meiner Meinung nach (bei Blende 4) nicht die optische Leistung, die mein 17-40 mir leistet. Über Haptik und dem leichtläufigen Zoom/Schneckengang und die AF-Geschwindigkeit brauchen wir nicht zu sprechen. "L" ist eben unvergleichbar ;).
Das 17-55 2.8 IS habe ich verkauft, da es nicht viel besser als mein 17-40 ist. Außerdem mir zu schwer, zu klobig. Dafür habe ich zwei gute Objektive bekommen, das lohnt sich mehr ;).

Ich bin mit meiner Combo 30D und 17-40 4L zufrieden und möchte nichts anderes mehr. (Außer vielleicht das 16-35 2.8L für den gleichen Preis :D)

Von Festbrennweiten im unteren Bereich kann ich dir abraten. Bis auf das 24mm 1.4L und das 35mm 1.4L gibt es nichts, dass das 17-40 ablösen könnte oder besser gesagt: Es würde sich nicht wirklich lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem mein Vorschlag Canon EF 24-105 4 IS L zunächst stark kritisiert wurde kommen wir der Sache nun wieder näher. Also auch ich denke, dass man meist mit Blende 4 oder kleiner (Blendenzahl größer) fotografiert um mehr als nur ein Gesicht scharf zu bekommen. Trotzdem weiß ich, dass 2.8 auch ab und zu benötigt wird. Auch beim Brennweitenbereich sind die 24mm ein Kompromiss.

Für mich kämen drei Alternativen in Frage
Canon 17-40 F4 L
Canon 24-70 F2.8 L
Canon 24-105 F4 IS L

Evtl. noch am ehesten das zweite oder das dritte. Ich weiß es wirklich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten