@rex2120
ich finde die Lösung von LHD mit dem 24-105 F4 auch nicht unbedingt ideal. Den Einwänd mit dem USM aber umso wichtiger. Aber...
... die übrigen Lösungen mit lediglich 40-50mm im Telebereich sind auch keinen Cent besser, wenn auch Portraits gemacht werden sollen. (Die Frage ist leider immer noch nicht eindeutig beantwortet, oder?)
Also suchen wir was mit höherer Lichstärke als F4.0, am besten USM, und einem Brennweitenbereich von WW bis leichtem Tele. Ich glaube da gibt es nur ein Objektiv: Canon 24-70 2.8 L USM (Das Tamron 28-75 ist zu langsam).
Alternativ zwei Festbrennweiten wie z.B. Sigma 30DC + Canon 85 F1.8, wenn man etwas aufs Preis-Leistungs-Verhältnis achten möchte.
ich finde die Lösung von LHD mit dem 24-105 F4 auch nicht unbedingt ideal. Den Einwänd mit dem USM aber umso wichtiger. Aber...
... die übrigen Lösungen mit lediglich 40-50mm im Telebereich sind auch keinen Cent besser, wenn auch Portraits gemacht werden sollen. (Die Frage ist leider immer noch nicht eindeutig beantwortet, oder?)
Also suchen wir was mit höherer Lichstärke als F4.0, am besten USM, und einem Brennweitenbereich von WW bis leichtem Tele. Ich glaube da gibt es nur ein Objektiv: Canon 24-70 2.8 L USM (Das Tamron 28-75 ist zu langsam).
Alternativ zwei Festbrennweiten wie z.B. Sigma 30DC + Canon 85 F1.8, wenn man etwas aufs Preis-Leistungs-Verhältnis achten möchte.