• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt ihr?

JackWade

Themenersteller
Hallo Forumgemeinde,

bin etwa seit 1 1/2 Jahren fleißig am lesen und bin immer wieder beeindruckt, welch kompetenten Antworten man bekommt, daher eine allzu oft gestellte frage auch mal von mir.
Bin zur Zeit noch mit einer eos 33v mit tamron 28-75 unterwegs, jedoch brauche ich für Partybilder, gerade in Discos eine Dslr. Da mein Budget einiges hergibt, stellt sich mir die Frage, welche es denn wohl sein soll. Was meint ihr zu folgender Cam?Verzeiht mir bitte das ich das leidige Thema "Kaufberadung" anspreche.

Canon 30D:
+ canon 17-40 4L
oder + canon 16-35 2.8L
oder + canon 17-55 IS 2.8
oder gar ein tamron 17-50 2.8

Von mir aus auch etwas ganz Anderes!

Nun bitte ich euch um eure Hilfe, da man überall etwas anderes liest und hört und die Meinungen soweit auseinander gehen. Halten denn hochgelobten L Objektive das was sie versprechen?

http://www.luminous-landscape.com/reviews/lenses/canon-17-40.shtml

Vielen Dank schonmal und ich hoffe, dass sich eingige diesem Thema annehmen:)

mfg Jack
 
Ich würde das 17-40 oder das Canon 24-105 F4 L IS nehmen.

Beim 17-40 verweise ich mal auf einen Test bei PhozoZone
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_1740_4/index.htm

und zitiere den entscheidenden Satz: All-in-all probably the best standard zoom for APS-C Canon EOS DSLRs at the moment.

Das 24-105 benutze ich selber. Ich bin absolut zufrieden damit. Oft wird kritisiert, dass der Brennweitenbereich für APS-C Kameras nicht ideal ist. Für mich ist er das in Verbindung mit dem Tokina 12-24 F4 durchaus. (Alternative Canon EF-S 10-22)
 
Das 17-40 wird gerade hier gebraucht für 500 angeboten. (Darf man auf Angebote verweisen? Ist ja nicht mein eigenes. Wenn nicht bitte ich um Entschuldigung. Ich bin noch neu hier und kenne die Regeln noch nicht so gut.)
 
Wenn es dein Budget her gibt dann schau auch mal auf eine 5D, gerade unter schlechten Lichtverhältnissen bringt der Vollformatsensor einige nicht zu unterschätzende Vorteile. Am Besten du bittest einen Fotografen deines Vertrauens mal Bilder machen zu dürfen, vielleicht kann man die Besitzer verschiedener Kameras mal auf einen Drink in den Club einladen um mal mit verschiedenen Modellen Bilder zu machen? Am Ende ist es deine persönliche Vorliebe die entscheidet.
 
Ich muss jetz mal ne richtig doofe frage stellen!
Warum ist es besser ein objektiv zu nehmen, was weniger brennweite hat?
Ich kann mir zwar vorstellen, wenn man portrais macht ist das gut, aber könnt ich doch genau so mit nem objektiv machen, was mehr brennweite hat und so hab ich noch reserven!

Da spielt dochbestimmt die qualität ne rolle oder?:confused:
 
Hallo
Obwohl ein EF-s würde ich da auf Deine Idee mit dem 17-55 2.8 is zurückgreiffen.
Weil diese Bis zur Portraitbrennweite geht und 2.8 mit IS bestimmt nich vermessen ist.
Prüfen würde ich auch das 24-70 2.8 L
Absolut übrragende abbildungseigentschften
Nur - das hat keinen IS
was bei wenig Licht trotz offener Blende halt was bingt...
 
die 5D habe ich auch schon ins Auge gefasst, zumal es super sets mit dem 24-105 is 4L gibt. Habe mit der 30D schon etwas rumgespielt und in Verbindung mit dem tamron super ergebnisse. Aber dürfte die Lichtstärke beim 17-40 von 4 nicht hinderlich bei Discoaufnahmen sein?
 
Also ich bin nicht der Objektivspezialist, kann aber aus Erfahrungen sagen dass du ja im Club in der Regel sowieso blitzt oder eben auf dem Stativ fotografierst, von daher nehme ich an dass die Lichtstärke des Objektives nicht DIE Rolle spielt wie bei möglichen anderen Anwendungen.
 
Ich muss jetz mal ne richtig doofe frage stellen!
Warum ist es besser ein objektiv zu nehmen, was weniger brennweite hat?

Ich kann mir zwar vorstellen, wenn man portrais macht ist das gut, aber könnt ich doch genau so mit nem objektiv machen, was mehr brennweite hat und so hab ich noch reserven!

Da spielt dochbestimmt die qualität ne rolle oder?:confused:

Ad 1.: Weil man mit dem WW einen weiteren Winkel abdecken kann???:top:
Ad 2.: Portrait mit einem WW? Da könnte das "Opfer" aber böse werden...:D
Ad 3.: Richtig, wie bei allem im Leben!:confused:
 
Also ich bin nicht der Objektivspezialist, kann aber aus Erfahrungen sagen dass du ja im Club in der Regel sowieso blitzt oder eben auf dem Stativ fotografierst, von daher nehme ich an dass die Lichtstärke des Objektives nicht DIE Rolle spielt wie bei möglichen anderen Anwendungen.

Nicht persönlich nehmen, aber denkst Du eigentlich bevor Du schreibst.
Weiter oben schreibst Du zum 5D:
Wenn es dein Budget her gibt dann schau auch mal auf eine 5D, gerade unter schlechten Lichtverhältnissen bringt der Vollformatsensor einige nicht zu unterschätzende Vorteile.

Bilde ich mir das ein, oder ist da ein Widerspruch.

Gruß Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon schwer einen allgemeingültigen Tipp abzugeben. IS z.B. ist ja ne tolle Sache aber bei sich bewegenden Menschen total unbrauchbar, wenn man nicht gerade Bewegungsunschärfe haben möchte. Da ist Lichstärke schon besser.

Aber ich weiß nicht ob z.B. bei sich stark bewegenden Menschen der resultierende Tiefenschärfebereich nicht eh den Einsatz einer offenen Blende verhindert. Wenn man letzendlich eh blitzt (was auch wg. der starke schwankenden Lichtsituationen mitunter von Vorteil ist, dann reicht F4 wieder aus.

Möchtest du mit einer Linse auskommen? Machst du überwiegend Portraits? Wie zufrieden bist du mit dem Brennweitenbereich deines Tamron 28-75?


Wichtiges Kriterium ist aber auf jeden Fall ein schneller Fokus (USM), weshalb du das Tamron schon mal von deiner Liste streichen kannst.
 
Da ich zu der zeit, als ich mir das tamron 28-75 angeschafft habe, auf andere sachen, als auf eine gute Fotoausrüstung wert gelegt habe, habe ich es mir hauptsächlich wegen der guten abbildungsleistung zugelegt, und ich muss sagen selbst an der analogen 33v sind die bilder erstaunlich gut. der brennweiten bereich war für meine ansprüche in der natur und landschaftsfotografie völlig ausreichend.
wie ich den antworten entnehmen kann, pledieren die meisten von euch zum 17-40?!
 
Habe auch schon über eine festbrennweite nachgedacht, nur ist in eiener disco der platz zum rangieren leider nicht gegeben. aber eine schöne 35mm festbrennweite wäre was sehr nettes. mein budget ist nicht unerschöpflich aber schließlich will jeder für sein geld das beste haben.
 
ich selbst fotografiere für ein portal mit einer 30d. zusätzlich habe ich einen 430ex, das 18-55 kit und ein f/2.8-3.5 28-80mm L USM. allerdings muss ich dir gestehen würde ich mir an deiner stelle ein sehr lichtstarkes objektiv kaufen, oder eines mit bildstabi. es ist einfach super wenn man auch mal auf die lästige blitzerei verzichten kann. vom 24-105 L IS weiß ich, dass 1/10 sek. belichtungszeit frei hand spielend machbar ist und das foto knackscharf ist. 30d + 24-105 L wäre eine super kombi. dazu würde ich dir raten. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten