• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt die Gerüchteküche zum 5D Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre ein SUPERGAU vom Marketing. Den grössten Fehler den ein Unternehmen machen kann, ist ein gut eingeführtes Produkt mit grosser Anhängerschar ersatzlos aus dem Programm zu nehmen.
Firmen die so etwas machen bzw. gemacht haben sehen das Ergebnis häufig als Umsatzeinbruch in der Bilanz. ;)

Ui, Du hast genaue Zahlen?

Wieviel Stück wurden verkauft?

Wie hoch ist die Marge?

Los, lass hören, ich bin neugierig.....
 
Wann? Wo? Der letzte UVP war m.W. 3076,56€ (Preisliste 2007 nach MWSt. Erhöhung).
3399eur war die UVP zur Markteinführung, also schon ein wenig was her ;). Trotzdem wwürde mich eine UVP unter 2700 wundern, schließlich kann man damit wunderbar Werbung machen...
 
3399eur war die UVP zur Markteinführung, also schon ein wenig was her ;).
Verstehe, fiel aber dann flott. In der Preisliste 2006 waren es schon nur noch 2999€. Aber ja, wenn ein 'würdiger' Nachfolger kommt, würde ich ihn auch bei knapp 3000 vermuten, anfänglich zumindest. Und der Straßenpreis ist sowieso noch etwas ganz anderes. Da scheint die Entwicklung ja wiederum von den EKs abzuhängen und da kann der Hersteller ja nochmal 'unauffällig' Einfluss nehmen.
 
Was mir nicht klar ist (sorry ) ist die Frage warum dieser Nachfolger unbedingt die Eigenschaft "Vollformat" haben soll
5D = 30D + KB-Sensor. Warum sollte man eine 5D kaufen, die ein Mehrfaches kostet und keine Vorteile hätte? Als sie auf den Markt kam, nahm sie einige Neuerungen des 20D Nachfolgers (Picture Styles, leicht überarbeiteter AF, größeres Display, Custom-Speicher) vorweg und Canon packte zusätzlich einen richtig guten Sensor mit rein. Fertig war ein gelungenes neues Kamerasegment, daß alle Vorteile der alten 36mm-Filme zu einem deutlich zivileren Preis, als die 1Ds bot.

"Vollformat", "crop", "1.3", "1.6" das ist mir eigentlich vollkommen Schnuppe. Ueberhaupt ist der begriff "Vollformat" doch eigentlich nur ein term der historische Bedeutung hat aus der Analogfotografie (wegen der Filmgroesse). Davon abzuleiten das dies die "physikalisch ideale groesse fuer einen sensor" ist halte ich fuer quatsch - solange bis mich jemand vom gegenteil ueberzeugt hat.
Glücklicherweise haben die Gesetze der Optik die Digitalisierung unbeschadet überlebt und werden - aller Wahrscheinlichkeit nach - auch die gesamte Menschheit überleben. Also gilt es weiterhin, den für die Nutzer optimalen Kompromis aus Kosten und gestalterischen Möglichkeiten zu finden. Die letzten 50 Jahre hat sich hier Kleinbild gut etabliert. Das hat zur Folge, daß verfügbare Optiken, Blitze etc., ja selbst Sehgewohnheiten, auf das KB-Format abgestimmt sind. Rauschen ist da nur einen Punkt unter vielen, der zufällig durch die bei KB größeren Sensorelemente besser beherrschbar ist.
Es geht in der Fotografie nicht darum, die Aufnahmefläche möglichst stark zu miniaturisieren. Das will kaum jemand wirklich, auch, wenn bei digitalen Kompakten dieser Trend unaufhaltsam scheint. Die Sigma DP1 läutet hier vielleicht/hoffentlich eine Trendwende ein.


Ich denke dass wird eine 40D + KB-Sensor werden nicht mehr und nicht weniger.
Ich denke, die Horst wird eine 50D mit KB-Sensor. Schließlich liegt sie bei ihrem erwarteten Erscheinen im Herbst fast 2 Generationen zurück, und die 40D hat dann ihren Lebenszenit auch schon deutlich überschritten. (20D/30D -> 5D vs. 40D/50D -> Horst)
Das hätte auch für dieses Forum einen unbeschreiblichen Vorteil: der 50D-Gerüchte-Thread könnte deutlich fundierter und vor allem kürzer laufen. Man muß halt nur den KB-Sensor croppen und etwas mehr Speed reinpacken :evil:
 
Mal eine Frage am Rande: mir sind die technischen Details die hier hauptsächlich diskutiert werden relativ unwichtig. Mir geht es bei einer neuen 5D bzw. Vollformatkamera in erster Linie um das größere Sucherbild, weil das bei der 400D die ich übergangsweise gewählt habe doch signifikant klein ist und mich beim manuellen Scharfstellen behindert. Ich will eigentlich nur eine 5D oder eben das Nachfolgermodell damit ich wieder wie gewohnt durch den Sucher schauen kann. Liege ich damit falsch und es gibt auch Crop-Kameras mit großen Sucher oder fotografiert ihr alle nurnoch mit AF?
 
Das war für mich auch der Hauptgrund zur 5D zu greifen.

Ich habe noch keine Crop-Kamera in den Händen gehalten, die auch nur ansatzweise diese Suchergrösse hatte.
 
Ich denke, die Horst wird eine 50D mit KB-Sensor. Schließlich liegt sie bei ihrem erwarteten Erscheinen im Herbst fast 2 Generationen zurück, und die 40D hat dann ihren Lebenszenit auch schon deutlich überschritten. (20D/30D -> 5D vs. 40D/50D -> Horst)
Das hätte auch für dieses Forum einen unbeschreiblichen Vorteil: der 50D-Gerüchte-Thread könnte deutlich fundierter und vor allem kürzer laufen. Man muß halt nur den KB-Sensor croppen und etwas mehr Speed reinpacken :evil:

Wenn man das Canon Programm so weiterverfolgt dann wirds auch eine 50D mit Vollformatsensor.

Alle 3 Jahre kommt ein neuer Digic Prozessor (und somit eine neue Einser) und alle 18 Monate eine neue Mehrstellige Canon. Die "mittleren" mehrstelligen sind nur Facelifts von den "alten" Modellen ähnlich wie die N Modelle bei den Einsern. 1Ds kommen alle 3 Jahre neu.

Eine 1D MKII, 1D MKIIN, 1Ds MKII, 5D, 20D, 30D, 350D und 400D sind eine Generation von Kameras.
1D MKIII, 1Ds MKIII, 40D, 450D die nächste Generation.

20D --> 30D und 1D MKII --> und 1D MKII N und 350D --> 400D besitzen fast sie selben Veränderungen.

Picture Style, grösseres Display, grösserer Bufferspeicher und leichte Detailänderung. Die 400D hat als letzte Kamera der Generation noch einen Sensorrüttler eingebaut. Ansonsten sind die Kameras fast Identisch.

Nur die 5D hat kein Facelift bekommen. Da sie ein wenig aus der Reihe tanzt. Wenn man es genau nimmt ist sie eine 30D mit Vollformatsensor.

der Erscheinungstermin bestätigt das ganze.
1D MKII
20D
350D
1D MKII N und 5D (Zum selben Zeitpunkt erschienen)
30D
400D

Wenn man das also weiterverfolgt müssten es so aussehen:
1D MKIII
40D
450D
1D MKIII N und 6D
50D
500D

Die 1D MKIII kam Februar 07. Wenn alle 18 Monate ein Facelift kommt, müsste die 1D MKIII N September 08 angekündigt werden. Die 5D ist am selben Tag wie die MKII N erschienen und somit müsste die 6D am selben Tag wie die MKIII N erscheinen. Also im September.

September = Photokina.

Die Neuerungen der Digic 2 Generation wurden mit der 1D MKII N eingeleitet. Vorallem Picture Style und das 2.5 Zoll Display. Ich rechne mit einem 1D MKIII Facelift und einer 6D mit einer Spezialität die wir noch nie in einer Canon gesehen haben. Staubrüttler gabs schon in der Zweiten Generation und Live View wurde mit der dritten Generation eingeführt. Irgendwas kommt zur Photokina, das ist sicher...
 
Die Neuerungen der Digic 2 Generation wurden mit der 1D MKII N eingeleitet. Vorallem Picture Style und das 2.5 Zoll Display. Ich rechne mit einem 1D MKIII Facelift und einer 6D mit einer Spezialität die wir noch nie in einer Canon gesehen haben. Staubrüttler gabs schon in der Zweiten Generation und Live View wurde mit der dritten Generation eingeführt. Irgendwas kommt zur Photokina, das ist sicher...
endlich wieder mal ein Beitrag der es wert war gelesen zu werden.

Ich hoffe ja auf Eye-Control

lg Thas
 
und einer 6D mit einer Spezialität die wir noch nie in einer Canon gesehen haben.

Canon wird einen schwenkbaren Monitor wie bei der E-3 einführen.

Diese Entscheidung ist Canon zwar schwer gefallen, da es die Spezialität bereits bei Olympus gibt, aber ausnahmsweise sind sie mal über Ihren Schatten gesprungen, denn ein schwenkbaren Monitor verheißt neue Käuferschichten.

Ich würde jedenfalls dazu gehören.
 
Canon wird einen schwenkbaren Monitor wie bei der E-3 einführen.

Diese Entscheidung ist Canon zwar schwer gefallen, da es die Spezialität bereits bei Olympus gibt, aber ausnahmsweise sind sie mal über Ihren Schatten gesprungen, denn ein schwenkbaren Monitor verheißt neue Käuferschichten.

Ich würde jedenfalls dazu gehören.

Ich denke, Canon wird das nicht nachmachen sondern schwenkbare Objektive anbieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten