Also ein 24er F1,4 kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht ein F2, das wäre schon mit Sicherheit ambitioniert bepreist.
Was ich übrigens zugeben muss ist, dass mir eine FB-Serie mit mittlerer Lichtstärke auch sehr gut gefallen würde, da hier sehr kompakte Ausmaße und hohe Schärfe realisiert werden können. Man vergleiche hier mal das alte 20er F4, eine der besten Weitwinkel-Linsen überhaupt.
Will sagen, dass mir persönlich bei einem eventuell erscheinenden starken Weitwinkel (18er/20er) durchaus auch F2,8 oder F3,5 ausreichen würden, gerade wenn man die High-ISO-Fähigkeiten der aktuellen FX-Kameras in Betracht zieht. Hier ist die Blendenöffnung als Gestaltungsmittel nicht so wichtig wie bei bspw. 35mm oder 50.
Wenn ich mir überlege, was es in den 70ern und 80ern für eine Auswahl gab... Aber die gibt es dafür heute bei den Zooms...
Übrigens, für die Leute, die wieder die Sinnfrage bei Festbrennweiten stellen: Ja, natürlich sind Eure 18-300mm F6,3-8-IS/OS/VR-Superzooms viel besser als unsere rückständigen Primes. Die sind nämlich auf jede (!) Brennweite optimiert, und nicht nur auf eine. Geben wir gerne zu, wenn Ihr uns dafür in Ruhe lasst
Viele Grüße
Benedikt