• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was nach D40?

Wenn du Body wechseln möchtest, dann denke ich, wäre die D5100 für dich die richtigere, sie hat den Sensor der D7000 und ist besser für Videos geeignet.

Die D90 ist eher die Kamera für Leute die öfters die Hebel drehen an ihrer Kamera und immer genau wissen was sie wollen.

Ich denke du bist aber eher der D5100 Typ :)

btw, wie/was fotografiert man beim Paintball?
 
Du willst in den "Sportbereich"!?

Da wirst Du mit dem lichtschwachen 24-120 schnell an Grenzen stoßen, vor allem in Hallen.

Je nachdem wie nahe Du an die Sportler rankommst würde ich, vor einem neuen Body, in ein gutes Objektiv investieren wie z.B. das Sigma 70-200, f2,8

Ein anderer, neuerer Body, macht auch keine besseren Bilder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Af-System der D40 ist für Sport zwar nicht grad das Beste was es giebt aber durchaus brauchbar. Man sollte halt erst mal wissen wie man sein Kamera bedient und einstelt dazu ist das Benutzerhandbuch nunmal einfach das best und wenn man auch Lesefaul ist sollte man es ab und zu in die Hand nehmen und darin lessen.
 
Du willst in den "Sportbereich"!?

Da wirst Du mit dem lichtschwachen 24-120 schnell an Grenzen stoßen, vor allem in Hallen.

Je nachdem wie nahe Du an die Sportler rankommst würde ich, vor einem neuen Body, in ein gutes Objektiv investieren wie z.B. das Sigma 70-200, f2,8

Ein anderer, neuerer Body, macht auch keine besseren Bilder...

Die Aussage ist schlicht falsch.

Eine D5100 wird dank besserer HighISO Fähigkeiten im Bereich Licht mindestens genauso viel bringen wie ein f2.8. Und das mit jedem vorhandenen Objektiv plus weitere Verbesserungen.

Eine Kombination von neuer Kamera und lichtstarkem Objektiv ist natürlich noch besser.:D Soweit gebe ich dir recht.
 
Völlig egal, welche Kamera du nimmst. Ich würde die Alte behalten. Deine Kamera spielt keine Rolle: http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm

Gut, dass du das im Internet noch nicht gefunden hattest - es ist nämlich Blödsinn bzw. wird oft falsch interpretiert.

Wer mit 'ner D40 in einer Halle am Spielfeldrand steht und gegen bspw. eine D300s, eine D700 oder D3 anstinken muss,wird sehr schnell feststellen, dass die Kamera sehr wohl eine Rolle spielt, von High Iso über AF bis Bildqualität.

Über Rockwell kann man so einiges sagen - in diesem Fall, so interpretiere ich es, wollte er lediglich darauf hinweisen, dass man problemlos mit einer bspw. D40 oder auch Handykamera bessere Bilder schießen kann als ein anderer mit einer D3. Und damit hat er auch Recht - denn er bezieht sich auf die Wirkung des Bildes, auf Bildaufbau, Idee, Motiv etc. Er wollte nur darauf hinweisen, dass die Leute mehr wert aufs Fotografieren lernen legen sollten, statt auf Kontoplünderung, um immer das beste Equipment zu kaufen, auch wenn sie nicht wissen, wie sie ein Bild aufbauen sollen.

Er meinte damit sicherlich nicht, dass es egal ist, ob jmd. am Spielfeldrand 'ne D40 oder bspw. ne D300 hat. Das macht sehr wohl einen Unterschied. Du ganz allein wirst, wenn Du denn fotografieren kannst, mit einer D300 technisch bessere Bilder machen können und auch einige Bilder realisieren können, die mit einer D40 quasi unmöglich wären.

Das nur mal zur Klärung...

Grüße
 
also ich hab den sprung von der d40 zur d300s gewagt und ihn nicht bereut.
viel besseres handling, bis iso1600 nahezu rauschfrei, sehr schnell, video, etc.

würde sie auch der d90 vorziehen, da das bessere handling locker den kleinen mehrpreis wett macht.

die d5100 käme für mich gar nicht in frage. das ist in meinen augen mehr "spielzeug" als werkzeug.


gruß costa
 
die d5100 käme für mich gar nicht in frage. das ist in meinen augen mehr "spielzeug" als werkzeug.


gruß costa

Hehehe, aber ein verflixt rauscharmes!:D Ich habe sie mir jedenfalls gekrallt. Jetzt habe ich endlich eine Verwendung für mein Nikkor 18-70mm gefunden. Die beiden sind in Kombination unschlagbar. Rein von der Bildqualität her gesehen. Aber die D300s ist natürlich Profiwerkzeug für jene, die sich ernsthaft mit Photographie auseinandersetzen und beim Anblick von Szenenprogrammen und Artfilter eine Art Schockzustand erleben.:angel:
 
also ich hab den sprung von der d40 zur d300s gewagt und ihn nicht bereut.
viel besseres handling, bis iso1600 nahezu rauschfrei, sehr schnell, video, etc.

würde sie auch der d90 vorziehen, da das bessere handling locker den kleinen mehrpreis wett macht.

die d5100 käme für mich gar nicht in frage. das ist in meinen augen mehr "spielzeug" als werkzeug.


gruß costa

Ich habe auch seit Jahren die D40 und hatte vor 2 Tagen das erste Mal eine D5100 in der Hand und auch die größere D7000.

Mich würde interessieren, warum du sie als "Spielzeug" bezeichnest, da sie technisch gesehen definitiv besser als die D40 ist und von der Haptik/Größe zumindest gleich ist wie die D40?!

Im Vergleich zur D300 mag Sie ein Spielzeug sein, diese kostet aber auch mehr als das doppelte und das ist es mir nicht wert.

Ich werde mir definitiv als nächstes die D5100 zulegen, da gleicher Sensor wie D7000. Für mich zählt einfach die handliche Größe, die D7000 liegt zwar gut in der Hand, aber das brauche ich nicht, da ich die kleine D40 schon ca. 60.000 Fotos lang gewöhnt bin. Und die diversen Einstellungen erreicht man mit Übung genauso schnell über das Menü als über direkte Einstelltasten.
 
Völlig egal, welche Kamera du nimmst. Ich würde die Alte behalten. Deine Kamera spielt keine Rolle: http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm
Ja, Rockwell führt da z.B. Chase Jarvis mit The Best Camera an. Das mag auch alles stimmen, solange man (wie in dem Buch) die passenden Szenen fotografiert.
Wenn Chase jedoch professionell arbeitet und da die Freestyle Ski fotografiert o.ä. packt er auch eine D3s aus, im Studio eine Hassi etc.

Hier im Forum (meine ich) hat jemand den wunderbaren Spruch in der Sig: "Man kann mit jeder Kamera extrem gute Bilder machen, aber nicht jedes extrem gute Bild mit jeder Kamera" (zumindest sinngemäß).

Man muss halt immer gucken was man machen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten