• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Was muss gehen für's Nocticron ???

... Im Grunde verbrennst Du jetzt nur Geld.

Das ist nun wirklich "dummes Zeug" ! Mit dem Kauf neuer Objektiv etc. wird "Geld verbrannt".:(

Versuche es mit "leichtem Gepäck", drei Objektive gehen (7-14 (100-300),25,75) und das Nocticron kommt:top:

Und Frage dich nach einer Zeit (3,6 Monat) was Du wirklich vermisst hast.

Zudem steigt Deine Verhandlungsposition, für zukünftige Anschaffungen, im "Finanzministerium";)
 
Das ist nun wirklich "dummes Zeug" ! Mit dem Kauf neuer Objektiv etc. wird "Geld verbrannt".:(

Echt? Ich finde schon! Wenn Du heute ein Objektiv verkaufst, welches Du im Dezember erst angeschafft hast ist das Geld verbrennen. Oder wie "verkaufst" Du Dir den Verlust? ;)

Im übrigen lese mal den Gesamtkontext! Der TO hat selbst gesagt, dass eine Ergänzung statt Ersatz für etwas im Grunde vernünftiger wäre.
 
Ja, ich gebe Euch schon Recht. Im Grunde genommen, ist es natürlich alles Andere als vernünftig, vor kurzem neu gekaufte Objektive, jetzt gebraucht, mit nicht unerheblichem Verlust, wieder zu verkaufen. Das hat schon irgendwie was von Geld verbrennen. Andererseits sind die Dinge rund ums Hobby oftmals nicht von ausgesprochener Vernunft geleitet.

Es ist schon so, dass hier der "haben wollen" Effekt momentan die Oberhand hat. Und ob sich die -in Resten vorhandene" Vernunft dagegen durchsetzen kann, weiß ich nicht. Die Hand dafür ins Feuer legen würde ich jedenfalls nicht. :D
 
Ja, ich gebe Euch schon Recht. Im Grunde genommen, ist es natürlich alles Andere als vernünftig, vor kurzem neu gekaufte Objektive, jetzt gebraucht, mit nicht unerheblichem Verlust, wieder zu verkaufen. Das hat schon irgendwie was von Geld verbrennen. Andererseits sind die Dinge rund ums Hobby oftmals nicht von ausgesprochener Vernunft geleitet.

Es ist schon so, dass hier der "haben wollen" Effekt momentan die Oberhand hat. Und ob sich die -in Resten vorhandene" Vernunft dagegen durchsetzen kann, weiß ich nicht. Die Hand dafür ins Feuer legen würde ich jedenfalls nicht. :D

Das ist nun mal kein rationales Hobby :) und ich kann Dich im Grunde ja sehr gut verstehen :D
 
.....Ich habe: GX8, 7-14 2,8 / 12-40 2,8 / 25 1,4 / 75 1,8 / 100-300
Ich möchte, muss, will "unbedingt" das 42,5er 1,2 haben.....

Hallo Thomas!

Behalte Deine Objektive und schaffe Dir das 42,5er zusätzlich an! :top:
Es passt doch auch sehr gut in die Lücke zwischen 25er und 75er.
Alles andere wird Dir früher oder später leid tun.

Gruß
Rainer
 
Es ist vollbracht!

Danke Euch nochmal für die vielen, verschiedenen Blickwinkel.

Schöne Grüße
Thomas
 
...dachte nicht, dass das tatsächlich noch von Interesse ist... :)

Gehen musste: 7-14 und 25.

Gruß
Thomas
 
Moin Thomas,

Interesse... na klar. Ich finde es leider sehr schade, dass Threads häufig ohne Ergebnis in der Versenkung verschwinden.

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung:top: Bin mal gespannt, ob das "7-14" oder das "25" wieder den Weg in den Rucksack findet;)

Viel Spaß mit dem Neuen!
 
Moin Thomas,

Interesse... na klar. Ich finde es leider sehr schade, dass Threads häufig ohne Ergebnis in der Versenkung verschwinden.

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung:top: Bin mal gespannt, ob das "7-14" oder das "25" wieder den Weg in den Rucksack findet;)

Viel Spaß mit dem Neuen!

Hallo Gerd,

falls ich doch mal wieder den Drang zu mehr ww verspüre, könnte das Oly 9-18 vielleicht was sein. Das würde mir vermutlich genügen.

Jetzt gilt es erstmal, vernünftige Ergebnisse mit dem Nocti hinzukriegen und als Nächstes zu versuchen mit dem 100-300 in Sachen Planespotting was zustande zu bringen. Das habe ich nämlich mit 4/3 noch nicht versucht. Bin gespannt ob das Sinn macht.

Gruß
Thomas
 
Jetzt gilt es erstmal, vernünftige Ergebnisse mit dem Nocti hinzukriegen und als Nächstes zu versuchen mit dem 100-300 in Sachen Planespotting was zustande zu bringen. Das habe ich nämlich mit 4/3 noch nicht versucht. Bin gespannt ob das Sinn macht.

Sind 100-300 nicht zu lang für Planespotting? Da müsste das Nocticron doch reichen.
 
Sind 100-300 nicht zu lang für Planespotting? Da müsste das Nocticron doch reichen.

Nein, ich denke das Nocti reicht dafür sicher nicht. Selbst mein 75er dürfte noch zu kurz sein. Wenn ich an Frankfurt/Startbahn West denke...200mm an 4/3 braucht man bestimmt...

Werd's ausprobieren, falls an Pfingsten das Wetter eine Chance dafür lässt.

Gruß
Thomas
 
...dachte nicht, dass das tatsächlich noch von Interesse ist... :)

Gehen musste: 7-14 und 25.

Gruß
Thomas

Servus Thomas!

Habe mich beim Mitlesen im Spiegel gesehen. Vielleicht interessiert dich meine Erfahrung: Nach etwa drei Monaten bin dich drauf gekommen, dass mir das 7-14 mm fehlt, auch wenn ich es nicht sehr oft im Einsatz hatte. Statt dem Lumix 7-14 mm habe ich jetzt das Olympus 1:2,8/7-14 mm Pro bestellt.

Fotografieren ist für mich eine Leidenschaft sein 40 Jahren. Tja, da musste ich jetzt mal leiden. :lol:
 
Servus Thomas!

Habe mich beim Mitlesen im Spiegel gesehen. Vielleicht interessiert dich meine Erfahrung: Nach etwa drei Monaten bin dich drauf gekommen, dass mir das 7-14 mm fehlt, auch wenn ich es nicht sehr oft im Einsatz hatte. Statt dem Lumix 7-14 mm habe ich jetzt das Olympus 1:2,8/7-14 mm Pro bestellt.

Fotografieren ist für mich eine Leidenschaft sein 40 Jahren. Tja, da musste ich jetzt mal leiden. :lol:


Schön zu lesen, dass man nicht der einzige Verrückte ist... :lol:

Momentan bin wirklich sehr glücklich mit dem Nocti und vermisse das 7-14er überhaupt nicht. Ich gehöre zu den eher "etwas früher Geborenen" und war bislang in den vielen Episoden meiner Fotokarriere, noch nie ausgesprochen ww-lastig. Dazu fehlt mir das Können, der für uww erforderliche Blick, offenbar.

Will nicht ausschließen, dass sich das nochmal ändert, aber sehr wahrscheinlich ist das nicht. :) Ich bewundere immer gut gemachte uww Aufnahmen ...

Schöne Grüße
Thomas
 
Ich hab das Nocti 42,5mm/F1.2 (und fast alle MFT-Zooms) vertickt und das LEICA DG Macro-Elmarit 45mm/F2.8 behalten. Das ist einfach praktischer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten