Gast_161104
Guest
ich glaub', so könnte es ausgehen.![]()
Das erinnert mich jetzt irgendwie an meine Frau, die auf Fragen mit ODER-verknüpften Alternativen auch immer eindeutig mit einem JA bzw. NEIN antwortet.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich glaub', so könnte es ausgehen.![]()
Das klingt so nüchtern, banal, EINFACH.
ich glaub', so könnte es ausgehen.![]()
Das klingt so nüchtern, banal, EINFACH.
Ich empfehle Dir das Gleiche!
Spare und ergänze dann. Ich würde auch nichts verkaufen, denn ich "fürchte" nach anfänglicher Freude über ein neues Objektiv vermisst Du "schnell" wieder das was gerade verkauft wurde.
Wenn auch OT: Als reines Portrait setup würde ich mit dem budget gar nicht mehr zu MFT greifen sondern VF mit 85 f1,8 oder f1,4 verwenden.
Ich halte das Nocti im übrigens für eine der besten Linsen, die es im System gibt. Ich nutze es sehr gerne und es hat mein 75er fast obsolet gemacht. Jedoch ist es schon recht schwer für mft und ab und an denke ich, ob es nicht auch das 45er 1.8 gereicht hätte. Am liebsten hat man wohl aber immer genau die Objektive, die man gerade nicht im Rucksack hat.
Würde ja anbieten das Nocti einfach mal zu testen. Wetten, das der TO danach sowohl Nocti als auch das Oly möchte![]()
Das wird dann wohl der Fall sein![]()
Das ist wohl öfters so, ja
Und glaubt mir, ich kenne das Spiel nur zu gut............
und insbesondere Menschen viel plastischer dargestellt werden. Das 75 macht doch eher platte Figuren vor zugegeben cremigem Hintergrund, aber irgendwie wirkt das immer etwas gequetscht, wie ausgeschnitten und vor den Hintergrund gepappt. Sorry, ich empfinde es so, auch wenn es "Blödsinn" sein sollte.
Nicht schlecht, nicht schlecht...
auf den ersten Blick dachte ich Deine Signatur wollte aufzeigen, was es denn alles für Objektive für mft gibt. Aber nein - es sind DEINE!
Auch nicht übel. Das Problem dabei könnte auf Dauer das hauseigene Finanzministerium werden.
Hi, hi...das erinntert mich an einen etwas ältern Text, damals noch zur analogen Spiegelreflexfotografie. Darin wendet sich der Autor (Profifotograf) an die Amateure, die beim Fotohändler vor der Objektivpalette stehen, welches denn jetzt am besten wählen, und neidvoll auf die Profis-Blicken, denen die Pein des Wählens beim Händler erspart bleibt, da sie alle Objektive im Schrank haben.
Nur dann erinnert er die Amateure, daß die Profis die Pein der Wahl zwar weniger beim Händler haben, dafür dann aber jeden Tag, wenn es dann darum geht, welches der Schätzchen denn heute in Fototasche darf.
Wobei bei Verhandlungen mit dem Hauseigenen-Finanzministerium ja öfter einen Blick in den Schuhschrank helfen kann.
Das mag beim Nocti nochmal eine andere Liga sein, klar. Aber BRAUCHEN?
Nachdem ich am Wochenende durch Vergleichsaufnahmen zwischen dem 12-40er pro und dem 25/1,4 (bei 25mm) feststellen musste, dass die Unterschiede im Freistellungsvermögen zwar im direkten Vergleich sichtbar sind, aber keineswegs Welten dazwischen liegen und die Abbildungsqualität an sich beim pro-zoom m.E. mindestens ebenbürtig ist, habe ich mich dann schweren Herzens entschlossen, dass das kleine Summilux gehen muss.
Schöne Grüße
Thomas
Wenn Du da schon keinen Unterschied siehst, so würde ich mir das nochmal mit dem 42.5 Nocti überlegen.
Das 25 f1.4 stellt deutlich mehr frei als ein 12-40 bei 25mm und f2.8.
Auf weit entfernte Objekte fällt das wohl eher nicht so auf, aber gerade im Nahbereich 1-3m merkt man das dann doch deutlich.
Ja klar, man sieht den Unterschied schon. Meine Testaufnahmen (leider schon wieder gelöscht) waren: Hauptmotiv in ca. 1,5m Abstand, Hintergrund in ca. 5m Abstand. Das 25er (1,4) offen und das 12-40 auch offen (2,8). Im DIREKTEN Vergleich hat man schon eindeutig das Summi identifizieren können. Aber nur wegen der Hintergrundunschärfe, nicht wegen der allgemeinen BQ.
Aber auch dieser Unterschied in der HG-Unschärfe und auch im Bokeh, waren jetzt nicht WOW...um es mal ganz einfach auszudrücken. Da macht logischerweise mein 75er offen, einen drastischen Unterschied.
.......
, habe ich mich dann schweren Herzens entschlossen, dass das kleine Summilux gehen muss..........
Betrachtet man den "Brennweitenaufbau" Deiner vorhandenen Objektive, war das 25'er, von der Lichtstärke mal abgesehen, die einzige Brennweite die doppelt vorhanden war.
Ansonsten, und das mag daran liegen das ich 50mm sehr mag", hätte ich das 25'er nicht verkauft. Ich nehme ein 25'er oder 17'er gerne mal wenn ich nur mit einem Objektiv losziehe. Und gerade dann nehme ich gerne eine Festbrennweite um mich zu zwingen mich mit den Motiven auseinander zu setzen.
Ich bleibe dabei, ich hätte nichts verkauft und ein "Nocti" ggf. ergänzt. Im Grunde verbrennst Du jetzt nur Geld.