Idrofan
Themenersteller
Hallo,
ja, ich weiß - die Entscheidung kann mir Niemand abnehmen. Aber dennoch würde ich gerne Eure Meinungen wissen, bitte!
Ich habe: GX8, 7-14 2,8 / 12-40 2,8 / 25 1,4 / 75 1,8 / 100-300
Ich möchte, muss, will "unbedingt" das 42,5er 1,2 haben.
Aus finanziellen Gründen und um nicht in alte Objektivsammelwut (aus Analogzeiten) zu verfallen , muss eines der bereits vorhandenen Objektive sich einen neuen Besitzer suchen. Was sollte ich behalten?
1. Variante: 7-14 + 25 + 42,5 + 75 + 100-300
Erscheint mir eigentlich am sympathischsten. Macht das Sinn? Wenn ich an Fahrradfahren oder Wandern denke, mit dem UWW und dem 25 er oder dem 42,5er loszuziehen???
2. Variante: 12-40 + 25 + 42,5 + 75 + 100-300
Dabei bin ich weitwinkling natürlich ein wenig schwach aufgestellt, hätte aber wieder ein "Standardzoom" z.B. für o.g. Zwecke.
3. Variante: ich muss auf das Nocticron verzichten (vorerst)
....sehr ungern.
Was meint Ihr???
Danke und schöne Grüße
Thomas
ja, ich weiß - die Entscheidung kann mir Niemand abnehmen. Aber dennoch würde ich gerne Eure Meinungen wissen, bitte!
Ich habe: GX8, 7-14 2,8 / 12-40 2,8 / 25 1,4 / 75 1,8 / 100-300
Ich möchte, muss, will "unbedingt" das 42,5er 1,2 haben.
Aus finanziellen Gründen und um nicht in alte Objektivsammelwut (aus Analogzeiten) zu verfallen , muss eines der bereits vorhandenen Objektive sich einen neuen Besitzer suchen. Was sollte ich behalten?
1. Variante: 7-14 + 25 + 42,5 + 75 + 100-300
Erscheint mir eigentlich am sympathischsten. Macht das Sinn? Wenn ich an Fahrradfahren oder Wandern denke, mit dem UWW und dem 25 er oder dem 42,5er loszuziehen???
2. Variante: 12-40 + 25 + 42,5 + 75 + 100-300
Dabei bin ich weitwinkling natürlich ein wenig schwach aufgestellt, hätte aber wieder ein "Standardzoom" z.B. für o.g. Zwecke.
3. Variante: ich muss auf das Nocticron verzichten (vorerst)
....sehr ungern.
Was meint Ihr???
Danke und schöne Grüße
Thomas
Zuletzt bearbeitet: