Natürlich muß es nicht Manfrotto sein, es gibt auch zahlreiche andere gute Stativhersteller, derzeit sind aber Manfrottos vom Preisleistungsverhältnis her ganz attraktiv. Es muß auch nicht immer das teuerste Stativ sein, jedem das sein, aber bei dem Wert der Ausrüstung ist ein sicher stehendes Stativ Pflicht, auf ein Einbein muß man sich auch mal mitsamt Kamera und Tele aufstützen können (und wehe das rutscht dann durch oder knickt ... nicht nur wegen der Kamera), es gibt doch einige Komfortmerkmale wie sicheren Sitz der Kamera, Sicherheitsstift, sanfte, feste und doch präzise Arretierung, dann noch die Haltbarkeit und vorallem die Dauerhaftigkeit der beschriebenen unproblematischen Feststellung etc. Das sind schon imho gewichtige Gründe, ein angemessenes Stativ anzuschaffen und oftmals kauft man sich gerade bei solchem Zubehör schlau, erst eines für 20 EUR, dann eins für 50, und schließlich doch etwas noch whochwertigeres und im Endeffekt hätte man fast die Hälfte sparen können (und hätte sich eventuell viel ärger und Umstände erspart), wenn man direkt etwas zukunftssicheres gekauft hätte.
Ach ja: Für meinen Blitz verwende ich ein 25 DM (!) Carena Stativ, da kann man dann wirklich sparen, aber auch da muß man schon wissen, was auf einen zukommt, das Stativ ist mir nicht nur einmal fast umgekippt.